Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • efxz
      efxz @apollon77 last edited by

      @apollon77

      16e8b658-30fc-489b-8024-7b71b636a77a-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        kamerakram ... puuhh ... Bitte mal GitHub Issue anlegen und vollständiges Debug log (ist das im Grafik echt alles?) Also test datei von Platte (/opt/iobroker/log/...) anhängen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          magic2910 last edited by

          Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich die Homebridge global im iobroker zum laufen bekommen kann?

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @magic2910 last edited by

            @magic2910 Was genau geht denn bei dir nicht?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              magic2910 @apollon77 last edited by

              @apollon77 der Adapter startet nicht, habe Homebridge auf der gleichen VM installiert. Im Log ist alles voll mit Errors - kann ich heute Abend mal posten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                magic2910 last edited by

                hier die Errors
                be8b691c-cf49-4c51-9d2c-4fc75d33f962-image.png

                Hier meine config
                ab4b2d94-648c-4519-8999-652248898275-image.png

                Habe bereits die Berechtigungen, wie hier https://forum.smartapfel.de/forum/thread/1920-iobroker-ham-und-homebridge/?pageNo=3 beschrieben angepasst.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @magic2910 last edited by

                  @magic2910 Welche Homebridge version hast Du denn drauf global? Muss eine 0.4.x sein !! 1.0 wird nicht funktionieren da ist einiges bei denen umgebaut worden

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    magic2910 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Problem gefunden, danke! Geht die 1.0 als lokal?

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @magic2910 last edited by

                      @magic2910
                      dann erzähl doch mal in welche Falle Du getappt bist, damit auch andere Suchende davon profitieren?!?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        magic2910 @BBTown last edited by

                        @BBTown Ich hab die Version 1.0. Diese geht laut apollon77 nicht als global im iobroker.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Ich tippe die 1.0 geht auch nicht in lokal. Da ist sooooo viel geändert, aber da die noch nicht stabil ist (sind ja schon bei 1.0.2 und wohl immer noch fehler) Warte ich jetzt mal lieber noch bisl ab 🙂

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • M
                            magic2910 @apollon77 last edited by

                            @apollon77 Ok 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              becksyyy last edited by becksyyy

                              Hallo,
                              ich habe versuch den Smartthings Plugin einzufügen, jedoch bekomme ich ihn in iobroker leider nicht angezeigt(z.B unter Objekte). Mit den Plugin wollte ich eine Waschmaschine einbinden... Leider ohne Erfolg.

                              Danke im vorraus. 🙂

                              apollon77 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @becksyyy last edited by

                                @becksyyy sicher das das json bei "Platform" korrekt ist? Muss das nicht eine Ebene tiefer?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  becksyyy last edited by

                                  Okay,werde ich noch einmal überarbeiten. Wie genau muss es denn aussehen?
                                  Danke schon mal.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    becksyyy last edited by

                                    Habe den Fehler gefunden hier der Code für alle die ebenfalls Smartthings einbinden wollen.

                                    {
                                    "bridge": {
                                    "name": "Homebridge",
                                    "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
                                    "manufacturer": "homebridge.io",
                                    "model": "homebridge",
                                    "port": 51826,
                                    "pin": "111-11-111"
                                    },
                                    "platforms": [
                                    {
                                    "platform": "SmartThings-v2",
                                    "name": "SmartThings-v2",
                                    "app_url": "https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com:443/api/smartapps/installations/",
                                    "app_id": "xxxxxxxxxxxxx",
                                    "access_token": "xxxxxxxx",
                                    "temperature_unit": "C",
                                    "validateTokenId": false,
                                    "logConfig": {
                                    "debug": false,
                                    "showChanges": true,
                                    "hideTimestamp": false,
                                    "hideNamePrefix": false,
                                    "file": {
                                    "enabled": true
                                    }
                                    }
                                    }
                                    ]
                                    }
                                    ->Beispiel einer Waschmaschine.

                                    M G S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      M240-Swiss @becksyyy last edited by M240-Swiss

                                      Erfolgreich integriert, ein Dankeschön an den Entwickler 🙂 :

                                      PlugIn homebridge-logi-circle-controls 2.1.2

                                      HAM Adapter Version 1.1.2
                                      Node.js v14.6.0
                                      NPM 6.14.6

                                      Auszug aus der Konfiguration

                                      {
                                            "platform": "Logi Circle Controls",
                                            "name": "Logi Circle Controls",
                                            "email": "HIER DIE EMAIL ADRESSE",
                                            "password": "HIER DAS PASSWORT",
                                            "accessories": [
                                              {
                                                "deviceId": "HIER DIE DEVICE ID",
                                                "name": "Süden",
                                                "camera": {
                                                  "name": "S Kamera",
                                                  "disabled": false
                                                },
                                                "privacyMode": {
                                                  "name": "S Privacy Mode",
                                                  "disabled": false
                                                },
                                                "led": {
                                                  "disabled": true
                                                }
                                              }
                                            ]
                                          }
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        michihorn last edited by michihorn

                                        Bei mir läuft der HAM 3.0.1 mit dem" Homebridge-Balboa" tadelos.
                                        homebridge-balboa-spa

                                        {
                                          "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                                          "accessories": [],
                                          "platforms": [
                                            {
                                              "name": "Spa",
                                              "autoCreateAccessories": true,
                                              "host": "192.168.178.xx",
                                              "devices": [
                                                {
                                                  "name": "Zirkulationspumpe",
                                                  "deviceType": "Pump 1"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "Pumpe1",
                                                  "deviceType": "Pump 2"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "Sprudler",
                                                  "deviceType": "Blower"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "Temperatur",
                                                  "deviceType": "Temperature Sensor"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "Wasserdurchlauf",
                                                  "deviceType": "Water Flow Problem Sensor"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "Temperatur Einstellung",
                                                  "deviceType": "Thermostat"
                                                },
                                                {
                                                  "name": "LED",
                                                  "deviceType": "Lights 1"
                                                }
                                              ],
                                              "platform": "Balboa-Spa"
                                            }
                                          ]
                                        }
                                        

                                        die xx durch die IP ersetzen

                                        Gruß Michael

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          gfrene @becksyyy last edited by

                                          @becksyyy said in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                                          Habe den Fehler gefunden hier der Code für alle die ebenfalls Smartthings einbinden wollen.

                                          {
                                          "bridge": {
                                          "name": "Homebridge",
                                          "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
                                          "manufacturer": "homebridge.io",
                                          "model": "homebridge",
                                          "port": 51826,
                                          "pin": "111-11-111"
                                          },
                                          "platforms": [
                                          {
                                          "platform": "SmartThings-v2",
                                          "name": "SmartThings-v2",
                                          "app_url": "https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com:443/api/smartapps/installations/",
                                          "app_id": "xxxxxxxxxxxxx",
                                          "access_token": "xxxxxxxx",
                                          "temperature_unit": "C",
                                          "validateTokenId": false,
                                          "logConfig": {
                                          "debug": false,
                                          "showChanges": true,
                                          "hideTimestamp": false,
                                          "hideNamePrefix": false,
                                          "file": {
                                          "enabled": true
                                          }
                                          }
                                          }
                                          ]
                                          }
                                          ->Beispiel einer Waschmaschine.

                                          Moin Moin zusammen, ich versuche auch gerade meine Waschmaschine in iobroker zu bekommen aber habe bisher nur Fragezeichen über meinen Kopf fliegen. Ggf. könnt ihr mir ja helfen.

                                          Folgendes habe ich bisher gemacht

                                          1.Adp. Installiert und Plugin eingebunden!
                                          e077a99a-4cde-4d4e-96c0-8b45b6583daf-grafik.png

                                          Jetzt kommen wir zur Config die ja so stimmen sollte aber woher bekommen folgende Zugänge (Siehe rot markierte Bereiche)
                                          b61240c0-3bfb-48b4-9ff9-75f438a0e8ac-grafik.png

                                          Ok, bei "bridge" bin ich mir nicht sicher, ob hier eine Hardware gemeint ist, falls ja würde das auch ohne Hardware gehen, weil ich nutze zurzeit nur die SmartThings APP.

                                          Api auch eingerichtet:
                                          https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com/device/list
                                          8d48deba-6230-498b-b269-394020b725b0-grafik.png

                                          Hier noch die Info von meinen IObrocker:
                                          11c6bb05-4d70-4275-b3be-0e45e029d5a3-grafik.png

                                          Sollten noch Informationen fehlen sagt Bescheid und ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.

                                          Gruß
                                          Rene

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gfrene @gfrene last edited by

                                            Moin Moin, hat keiner eine eine Idee wie genau man das umsetzen kann ? einer hat es ja schon hinbekommen ist aber leider nicht erreichbar.

                                            Gruß
                                            Rene und schönes WE

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            62
                                            238
                                            42137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo