Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 6EUR Wifi Steckdose im Amazon Angebot

    NEWS

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    • ioBroker Neuigkeiten – Frühjahr 2025 🌼

    6EUR Wifi Steckdose im Amazon Angebot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Berchemer last edited by

      @knopers1:

      […]geht sogar mit Tasmota `

      Heißt, dass man den genauso löten und flaschen muss, wie einen Sonoff??

      Oder geht es hierbei einfacher :?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        steht doch alles im Link was das Flashen angeht… Löten, anschleßen, flashen... Bei Sonoff ist es genau so...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          @B3ta: @e-p-s: Mal nachrechnen:

          Maximalstrom: 10A

          Maximalleistung 2000 W

          Wenn ich mich nicht irre sind 2000 W bei 240V nur 8,3 A! :!:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Unser Netz soll 230V haben. 😄

            Reicht aber noch nicht für 10A! 😞

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @Chaot:

              @B3ta: @e-p-s: Mal nachrechnen:

              Maximalstrom: 10A

              Maximalleistung 2000 W

              Wenn ich mich nicht irre sind 2000 W bei 240V nur 8,3 A! :!: `

              Die Steckdose (der verbaute Relais) kan maximal 10A vertragen.

              W = U * I

              {U = }230V * {i = } 10A = 2300Watt

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Mag sein, aber das Typenschild sagt etwas anderes. Da steht ganz klar 2000 W

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Es Wiederspricht sich doch nicht. Du kannst maximal 10A schalten. Während die maximale Dauer Belastung 2000 Watt ist.

                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Stimmt, Werte von Dauer Belastung gelten auf für das gesamte Gerät meistens kan der Relais mehr (wie in diesem Fall) vertragen die Klemmen aber nicht diese Belastung auf Dauer.

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Berchemer last edited by

                      @knopers und @dutchman: Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot last edited by

                        Die Fragestellung lautet:

                        @B3ta:

                        Mich würde ehr mal die Ampere zahl interessieren . `

                        Die Antwort lautet?

                        Bei der Fragestellung gehe ich davon aus das er gerne wissen möchte ob er seinen 3kW Heizlüfter drüber schalten kann.

                        Die Angaben widersprechen sich nicht, aber bei dieser Fragestellung zählt im Zweifelsfall der Maximalwert der Leistung die angeschlossen werden kann und das wären eben deutlich weniger als 10A.

                        Die gleiche Diskussion habe ich mit Kunden die die Waschmaschine an Dreifachsteckdosen anklemmen und sich wundern warum die Dinger abrauchen obwohl doch 10A draufsteht…..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TomT
                          TomT last edited by

                          Um es mal elektrisch genau zu betiteln :

                          Scheinleistung = U *I = Strom * Spannung => Einheit = VA

                          Wirkleistung = U * I * cos PHI => Einheit = W

                          Daher auch die unterschiedlichen Angaben Watt zum Strom :

                          Rechnet man jetzt für z.B. USA 110V mal mit 10A ergibt sich daraus eine max. benutzbare Leistung von nur 1100 VA …

                          Grüße

                          Tom

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-p-s last edited by

                            @knopers1:

                            ich denke schon!

                            hier die Beschreibung. https://nathan.chantrell.net/20170528/l … t-esp8266/

                            geht sogar mit Tasmota `

                            Ahhhhh. An der LED Leiste sind die GPIO Pins. Die hab ich doch komplett übersehen. :oops:

                            Jetzt nurnoch die Frage ob https://github.com/mirko/SonOTA/releases auch funktioniert.

                            Ich versuch es mal heut Mittag.

                            //Edit//

                            Geht nicht. Schade. Also doch wieder löten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marty56 last edited by

                              …. oder Leiste einfach reinstecken und für den Moment per Hand halten. So habe ich es gemacht.

                              Bei dem Stecker sind die Löcher auch sehr gut zugängig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              607
                              Online

                              31.5k
                              Users

                              79.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              12
                              29
                              7068
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo