Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. States miteinander verknüpfen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    States miteinander verknüpfen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MKaiser96 last edited by

      Hallo,

      im Admin habe ich versucht eine Ordnerstruktur in den Objekten anzulegen (bspw. Garten/LandroidS1 und Garten/LandroidS2). Dort habe ich mir neue States angelegt, um die Landroids zu steuern. Nun soll dort auch ein "State A" angelegt werden, der den Mähstatus angibt und bei Bedarf steuert.

      Der Status wird in dem dazugehörigen Adapter angezeigt "State B" Jetzt möchte ich aber, dass der "State A" mit dem "State B" verknüpft wird.

      Ich möchte also, dass mir der Status im neuen Ordner angezeigt wird und ich über diesen Steuen kann.

      Notlösung wäre, dass ich ein Skript im Blockly erstelle, der den "State A" an "State B" übergibt, wenn er sich ändert. Und andersherum auch. Wenn "State B" sich ändert, dann wird der Wert an "State A" übergeben. Ich möchte allerdings nicht für jedes Objekt ein separates Skript erstellen.

      Vielleicht kann mir da jemand helfen, wie ich das Problem relativ einfach lösen kann. Vielleicht gibt es eine Option beim anlegen des States, die ich übersehen habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Den Wert von objecten kann man nur Manuel, per Scene oder Script setzen.

        Es gibt für deine scenario also keine andere Möglichkeit als per Script den Status zu setzen.

        Man könnte allerdings noch mehr Logik (auch mit blockly) einsetzen damit du nicht für jedes object ein seperaten Skript bauen musst

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MKaiser96 last edited by

          Danke für den Hinweis.

          Ich habe es gerade ausprobiert und es funktioniert auch wunderbar. Allerdings werden nur Änderungen in eine Richtung übernommen. Da aber bestimmte Geräte intern mit einem Zeitplan laufen, benötige ich die Bindung in beide Richtungen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @MKaiser96:

            benötige ich die Bindung in beide Richtungen. `
            Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=14027&p=148561#p148561.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Die wechselseitige Verknüpfung mehrerer Datenpunkte kann in einem Skript erfolgen (Beispiel mit 2 Originalen).
              493_blockly_sync_2xorg_abb.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              576
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1365
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo