Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [offtopic] SD-Karte Fehler Raspian Wheezy rpi

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [offtopic] SD-Karte Fehler Raspian Wheezy rpi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by

      Hi,

      ich wollte heute meinen Raspberry Pi 2, der für einen Teil meiner Eigenverbrauchssteuerung im Umfeld BHKW/Solaranlage/Batteriewechselrichter zuständig ist, mal softwareseitig auf den aktuellen Stand bringen.

      Also````
      sudo apt-get update

      
      Zurück kam nur:
      

      apt-get: symbol lookup error: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libapt-pkg.so.4.12: undefined symbol:ZT▒N11pkgDepCache6PolicyE

      
      Einige Bits in der Datei libapt-pkg.so.4.12 waren wohl auf der SD-Karte defekt. Im Sommer vor einem Jahr hatte noch alles funktioniert.
      
      Die Karte verrichtet seit fast drei Jahren ihren Dienst. Installiert ist u.a. python und mysql. Die Anzahl der Schreibzugriffe auf die Karte sollte aber softwareseitig nicht immens hoch sein (hoffentlich).
      
      Zur Behebung des Problems musste ich einen Teil von apt mit "wget" vom Raspian-Mirror herunterladen und manuell installieren. Der einfache Weg mittels einer "apt-get"-Installation ging ja nicht mehr.
      
      Zuerst habe ich deshalb mit````
      COLUMNS=100 dpkg -l libapt-pkg4.12
      ````die Version der fehlerhaften Library ermittelt. Das Ergebnis war 0.9.7.9+deb7u7\. Anschließend folgten "wget" und "dpkg -i".
      
      Zusammenfassung:
      

      Download der aktuellen Version von libapt-pkg4.12

      wget http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/pool/main/a/apt/libapt-pkg4.12_0.9.7.9+rpi1+deb7u7_armhf.deb

      Installation

      sudo dpkg -i libapt-pkg4.12_0.9.7.9+rpi1+deb7u7_armhf.deb

      
      Falls danach immer noch Fehler erscheinen, dann mit "dmesg|tail" die anderen Probleme untersuchen.
      
      Hat bei mir jedoch auf Anhieb geklappt. "apt-get update" und "apt-get upgrade" funktionierten wieder.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        bedenke bitte dass die SD wenn diese jetzt schon Fehler ausweist irgendwann mal die grätsche macht…

        Sicherung nicht vergessen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick last edited by

          Denke ich auch. Wobei, könnte es nicht auch sein, dass der Raspberry z.B. bei einem Stromausfall gerade auf das Dateisystem zugegriffen hat?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          897
          Online

          31.6k
          Users

          79.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          477
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo