Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      J Riemann last edited by

      Der Adapter läuft jetzt ca. 1 Woche ohne Probleme und erfüllt seine Aufgaben.

      Genutzt wird die minimale Sicherung des iobroker und die Sicherung der CCU/RaspiMatic auf einer Synology NAS per CIFS.

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        Super wenn es läuft und Danke für das Feedback!

        Wenn dennoch Fehler auftreten einfach hier posten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          @J Riemann

          Kannst Du hier mal schreiben, wie Du Dein NAS eingestellt hast?

          Ich habe z.B. den Pfad für Backups

          /root/backups

          Bis jetzt mache ich manuelle Backups und ziehe sie mir dann mit WinSCP rüber.

          Ich habe gerade gelesen, dass es ein Update gibt. Kann ich es einfach darüber installieren?

          Gruß,

          Mathias

          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            @MathiasJ:

            @J Riemann

            Kannst Du hier mal schreiben, wie Du Dein NAS eingestellt hast?

            Ich habe z.B. den Pfad für Backups

            /root/backups

            Bis jetzt mache ich manuelle Backups und ziehe sie mir dann mit WinSCP rüber.

            Ich habe gerade gelesen, dass es ein Update gibt. Kann ich es einfach darüber installieren?

            Gruß,

            Mathias

            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

            Cifs: Freigabename/Pfad

            FTP: /Pfad

            Steht auch alles in der Doku.

            Update kannst du einfach drüber installieren. Danach den Upload nicht vergessen

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Danke!

              Das versuche ich dann morgen.

              Heute abend bin ich zu faul.

              Ich dachte, du mußt im NAS noch was einstellen.

              Ich habe es auch so im Adapter eingestellt. Die Dateien kommen jedoch nicht an.

              Fehlermeldungen habe ich im Log keine.

              Gruß,

              Mathias

              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Mal eine kleine Frage. Wenn ich den ioBroker in einem Docker-Abbild auf einer Synology DiskStation laufen habe und dort zusätzlich per Hyper Backup eine regelmäßige Datensicherung (natürlich auch vom Docker-Verzeichnis) durchführe, dann dürfe ich doch keinerlei zusätzliche Backup-Lösungen benötigen, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  J Riemann last edited by

                  @MathiasJ:

                  @J Riemann

                  Kannst Du hier mal schreiben, wie Du Dein NAS eingestellt hast? ![6696_backitup.jpeg](/assets/uploads/files/6696_backitup.jpeg) Die IP 192.168.178.215 ist die IP der Synology und die Speicherordner liegen im Hauptverzeichnis der NAS im "gemeinsamen Ordner". > Ich dachte, du mußt im NAS noch was einstellen. `
                  Der Zielordner in dem die Backups abgelegt werden soll muss im Bereich "Gemeinsamer Ordner" liegen. Bei mir ist es der Ordner Sicherungen:
                  6696_gemeinsamer_ordner.jpeg Wenn Du nun den Zielordner markierst und oben auf Berechtigungen klickst müssen für den Nutzer der in Backitup verwendet werden soll Lese- und schreibrechte freigegeben sein.

                  Unter Dateidienste muss SMB aktiviert werden. 6696_smba.jpeg Und die Erweiterten Einstellungen von SMB sehen bei mir so aus: 6696_smba_1.jpeg Das war es auch schon….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fraeggle last edited by

                    @simatec:

                    Steht auch alles in der Doku.

                    Update kannst du einfach drüber installieren. Danach den Upload nicht vergessen

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                    Ähhh irgenwie mach ich was falsch…. ich hab die 0.2.0 und starte npm install iobroker.backitup.

                    bleib aber bei 0.2.0

                    Gruß Peter

                    Ahhhhh bin ich bl........

                    war nicht im iobroker Ordner bei der installation/update...

                    Geht 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

                      nun bekomme ich die Log-Ausgabe: ease translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt

                      Gruß,

                      Mathias

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples last edited by

                        @MathiasJ:

                        Vielen Dank für die schnelle Antwort!

                        nun bekomme ich die Log-Ausgabe: ease translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt

                        Gruß,

                        Mathias `

                        Das kommt daher dass Bluefox den Code verbessert/fachlicher struckturiert hat und die Möglichkeit geschaffen hast die Textausgaben in verschiedenen Sprachen aus zu geben, diese Übersetzungen müssen wir nun noch in der word.js einpfelgen und da dies noch nicht getan ist bekommst du die Meldung!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Ich bin gerade dran die Änderungen zu machen.

                          Aktuell ist ein Bug drin [emoji849]

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Peoples
                            Peoples last edited by

                            @simatec:

                            Ich bin gerade dran die Änderungen zu machen.

                            Aktuell ist ein Bug drin [emoji849]

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                            Hab die kommentare in der main.js geändert, Telegram und history-log schau ich später an. Habs gepushed

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              Ah OK, danke!

                              Bin gespannt, wann meine ersten Backups auf der NAS landen.

                              Geht nämlich immer noch nicht 😞

                              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Ich habe gerade auch mal mit der heißen Nadel den Adapter auf einer Testinstallation installiert.

                                Sieht vielversprechend aus - Danke dafür!

                                Anleitung lesen? - nur für Warmduscher! (ich hab es dann doch gemacht 😉 aber nur quergelesen)

                                Testen:

                                IMHO wäre es schön wenn man einen Button "Verbindung testen" hätte um zu sehen ob die Verbinduung zu NAS steht.

                                Pfade:

                                Werden diese angelegt, wenn sie nicht existieren?

                                Löschen nach:

                                ist 0 = Nie?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ last edited by

                                  @Homoran

                                  Ja Rainer, da stehe ich voll auf Deiner Seite!

                                  Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt.

                                  Mit dem Button wäre eine Fehlerquelle eingegrenzt oder beseitigt.

                                  Dabei würde ich feststellen, dass es doch an mir liegt.

                                  Gruß,

                                  Mathias

                                  Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @MathiasJ:

                                    Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt. `
                                    Das ist nicht der einzige Punkt.

                                    Jetzt muss man den schedule zum Testen immer ändern oder maximal 24 Stunden warten um zu erfahren ob es geklappt hat.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      J Riemann last edited by

                                      Ihr könnt das Backup auch manuell und sofort auslösen.

                                      Unter den Objekten gibt es den Ordner „OneClick“. Hier muss der entsprechende Datenpunkt nur auf true gesetzt werden um ein Backup sofort zu starten.

                                      Im Log ist ansch. Erfolg oder Misserfolg verzeichnet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MathiasJ
                                        MathiasJ last edited by

                                        Ich für mich werde, was die Einstellungen und das Testen erst mal eine "schöpferische" Pause einlegen und werde bis zum Gelingen meine Backups manuell ausführen, um die dann aus root/backups per WinSCP downzuloaden.

                                        Ich bin froh, wenn dann dann endlich bei mir der Knoten geplatzt ist.

                                        Ja, ich habe bis jetzt unter Objekte das Backup manuell angestoßen, um festzustellen, dass sie wieder nicht ankommt.

                                        Gruß,

                                        Mathiss

                                        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Peoples
                                          Peoples last edited by

                                          @Homoran:

                                          @MathiasJ:

                                          Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt. `
                                          Das ist nicht der einzige Punkt.

                                          Jetzt muss man den schedule zum Testen immer ändern oder maximal 24 Stunden warten um zu erfahren ob es geklappt hat.

                                          Gruß

                                          Rainer `

                                          Geht denn der Auslößer über die "Oneclick" datenpunkte nicht?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Peoples
                                            Peoples last edited by

                                            @MathiasJ:

                                            Ich für mich werde, was die Einstellungen und das Testen erst mal eine "schöpferische" Pause einlegen und werde bis zum Gelingen meine Backups manuell ausführen, um die dann aus root/backups per WinSCP downzuloaden.

                                            Ich bin froh, wenn dann dann endlich bei mir der Knoten geplatzt ist.

                                            Gruß,

                                            Mathiss

                                            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                                            Soll ich dir da mal remote unter die Arme greifen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            824897
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo