Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @toscand last edited by

      @toscand
      Das könnte durchaus an Sonderzeichen liegen.
      Nimm mal einen anderen Benutzer.
      Wenn du im Passwort Sonderzeichen hast, schreibe es in Anführungszeichen.
      Linux hat auch Probleme mit zu langen Passwörtern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        Hallo,
        habe jetzt auf einen Windows Rechner migriert. Jetzt wäre es praktisch, wenn man die history-Daten ebenfals täglich auf die Synology sichern könnte. Beim Orange Pi habe ich das über ein rsync gemacht, lange bevor es diesen praktischen Adapter hier gab. Bevor ich jetzt wieder eine Lösung für Windows schnitze, frage ih mal, ob hiermit so etwas möglich oder geplant ist.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch
          Das sichern der History Daten ist für backitup geplant.
          Kommt sicher in der der nächsten Versionen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            Klasse, vielen Dank für die Info! Dann muß ich nichts rumfrickeln. In der Zwischenzeit mache ich dann die history Backups einmal die Woche manuell über den TC, oder so..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toscand last edited by

              @simatec
              ich habe mir anderem Benutzer auf dem NAS und kurzen Passwort immernoch den gleichen Fehler.
              Was könnte noch die Ursache seien?

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @toscand last edited by

                @toscand
                Schaue mal bitte hier im Forum. Das Thema hatten wir hier schon öfter.
                Es sind sicher einige Einstellungen auf deinem NAS die nicht stimmen.
                Was ist z.B mit SMB Version?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniel_iobroker last edited by daniel_iobroker

                  Ich habe heute einen Umzug vom Raspi3b auf den 4er vollzogen. Hat alles ganz gut geklappt. Das einzige Problem was ich noch habe ist, dass ich das mysql backup nicht wiederherstellen kann. Das Backup liegt auf einem FTP Server. Wenn ich das gewünschte sql backup auswähle und dann auf wiederherstellen klicke, dann kommt noch der hinweis, dass iobroker gestoppt und wieder gestartet wird. Nach dem Bestätigen passiert aber nichts. Hab dann Backitup auf Debug gestellt und das einzige was im Log erscheint ist:

                  backitup.0	2019-07-15 14:17:24.213	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                  backitup.0	2019-07-15 14:17:14.482	debug	Test: mysql_2019_07_15-13_43_29_backupiobroker.tar.gz
                  statistics.0	2019-07-15 14:17:09.550	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                  backitup.0	2019-07-15 14:17:09.550	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                  backitup.0	2019-07-15 14:17:07.759	debug	sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                  backitup.0	2019-07-15 14:17:05.723	debug	FTP connected.
                  

                  Mehr passiert leider nicht. Auch meine geloggten Werte erscheinen z.B. im flot nicht. Nur die neuen die aktuell wieder geloggt werden

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @daniel_iobroker last edited by

                    @daniel_iobroker
                    Hast du mysqldump installiert und den richtigen Pfad zu mysqldump in den backitup Einstellungen angegeben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      daniel_iobroker last edited by

                      @simatec Pfad habe ich keinen eingestellt, da hier immer der Standardpfad passte. Bin jetzt aber draufgekommen, warum das restore nicht klappte. Meine Backups werden ja über einen FTP Server übertragen. Das standard bzw. komplett Backup funktioniert hier einwandfrei. Bei dem Backup der sql Datenbank gibt es hier jedoch ein Problem. Das Backup wird anscheinend zuerst auf die SD Karte gemacht (gleich wie bei standard bzw. komplett Backup) und erst dann übertragen. Die SQL Datei wird jedoch IMMER fehlerhaft übertragen. Die Datei ist unvollständig und hat immer nur ein paar kb. Hab nun den alten Raspi nochmal gestartet und hab direkt über ftp auf den Pi zugegriffen und dort die Datei zuerst auf einen Rechner kopiert - kontrolliert - und dann wieder auf den neuen Pi aufgespielt. Hier klappte dann nun das einspielen des Backups über den Backitup Adapter ohne Probleme.

                      Leider wurden dadurch die neuen Daten überschrieben. Somit fehlen mir jetzt 1,5 Tage in der Aufzeichnung.

                      Vor dem Wiederherstellen habe ich vom neuen Pi auch ein Backup gemacht. Wollte danach auch diese sql Daten wiederherstellen (Damit die Lücke von Gestern auf Heute wieder vorhanden ist) dann werden jedoch wieder die Daten von davor gelöscht. Habe jetzt wieder die alten Daten wiederhergestellt, so habe ich die alten Daten wieder und mir fehlen "nur" die Daten von den letzten 1,5 Tagen.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @daniel_iobroker last edited by

                        @daniel_iobroker
                        Danke für dein Feedback. Schaue ich mir mal an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hanss
                          hanss last edited by

                          @daniel_iobroker
                          Vielen Dank für die Fehlersuche.
                          Ich habe das fehlerhafte Restore zuletzt am 20.4.2019 bemängelt, hatte aber keinen Erfolg damit.
                          Jetzt hast Du den Beweis erbracht, daß tatsächlich ein Fehler vorliegt.
                          Hoffentlich wird das jetzt gefixt.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @hanss last edited by simatec

                            @hanss sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                            @daniel_iobroker
                            Vielen Dank für die Fehlersuche.
                            Ich habe das fehlerhafte Restore zuletzt am 20.4.2019 bemängelt, hatte aber keinen Erfolg damit.
                            Jetzt hast Du den Beweis erbracht, daß tatsächlich ein Fehler vorliegt.
                            Hoffentlich wird das jetzt gefixt.

                            Warum sollte es nicht gefixt werden ... hatte ich doch geschrieben!!
                            Du hast damals nicht mehr geantwortet und keine klaren Fehlerbeschreibungen gegeben.

                            Wie soll man da was fixen, wenn man nicht mal ne Antwort auf die Fragen bekommt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              passuff last edited by passuff

                              Backitup sichert bei mir seit ca einem Monat nicht mehr automatisch. Manuell funktioniert einwandfrei. Ich habe keinen Fehler im log. Zu den festgelegten Zeiten sind keine Einträge im log vorhanden.

                              EDIT: Habe die Zeiten im Adapter aktualisiert bzw. auf die aktuelle Zeit gestellt:
                              Folgendes taucht jetzt im Log auf:

                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:42:16.639 info Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:42:16.638 error instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:42:15.794 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3248
                              influxdb.0 2019-07-20 04:42:10.405 info Store 81 buffered influxDB history points
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:45.785 info Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:45.784 error instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:44.799 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3227
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:14.793 info Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:14.792 error instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:41:14.024 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3217
                              influxdb.0 2019-07-20 04:41:10.399 info Store 93 buffered influxDB history points
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:40:43.952 info Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:40:43.951 error instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:40:43.083 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3196
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:40:13.069 info Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              host.IoBroker-VM-Debian 2019-07-20 04:40:13.069 error instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              backitup.0 2019-07-20 04:40:13.054 error already running

                              Stabilostick simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Stabilostick
                                Stabilostick @passuff last edited by Stabilostick

                                @passuff
                                Schalte bei der backitup-Instanz den Loglevel im Adminfenster auf „debug“. Dann iobroker mit iobroker stop und iobroker start neu starten. Was seht jetzt im Log bezgl. backitup?

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @passuff last edited by

                                  @passuff
                                  So wie ich das in log sehe, läuft die Instanz zweimal
                                  Bitte befolge mal den Vorschlag von @Stabilostick

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    passuff @Stabilostick last edited by

                                    @Stabilostick

                                    Läuft wieder... Warum er für 6 Wochen ausgesetzt hatte, kann ich nicht mehr nachvollziehen...

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @passuff last edited by

                                      @passuff
                                      Wenn er schon die ganze Zeit probiert hat, die zweite Instanz zu starten, wäre das die logische Erklärung

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        passuff @simatec last edited by

                                        @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                        ganze Zeit probiert hat, die zweite Instanz zu starten, wäre das die logische Erk

                                        Nein, das war erst nachdem ich die Ausführungszeit auf die aktuelle Zeit aktualisiert hatte. In den logs der vorherigen Tage war kein einziger backitup Eintrag. Es scheint, als war der Adapter eingefroren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PatrickFro last edited by

                                          Moin zusammen,

                                          seit heute habe ich leider folgende Fehler und hab dabei bemerkt, dass noch sehr viele Backups vorhanden sind, obwohl nur 3 immer verbleiben sollen.

                                          backitup.0	2019-07-21 11:23:02.561	error	[ERROR] [total/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                          backitup.0	2019-07-21 11:23:02.560	error	[ERROR] [total/mysql] [IGNORED] Error: spawn mysqldump ENOENT
                                          

                                          Hat jemand eine Idee?

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @PatrickFro last edited by

                                            @PatrickFro
                                            Deine Config für das mysql Backup ist entweder nicht korrekt (Pfadangabe zur mysqldump) oder mysqldump ist nicht installiert.
                                            Was auch sein kann, dass deinem User iobroker Rechte fehlen. Lass mal den Installer Fix drüberlaufen (siehe Signatur)

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            618
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            860898
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo