Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MesserMike
      MesserMike last edited by

      Homoran, ich hab keinen Raspi 😉 ich muss von null anfangen OHNE Image datei...
      Ich muss das System komplett neu aufsetzen

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MesserMike last edited by

        @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        ich hab keinen Raspi

        Sondern?
        Auch ein debian netinstall ist schnell gemacht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MesserMike
          MesserMike last edited by

          Ok, nicht für jeden.... Egal, hängen wir uns nicht darauf auf jetzt.....

          Für mich ists so mal nix mit Backitup, trotzdem ein großes Lob an alle die hier daran arbeiten und ein grosses Danke !!!!

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MesserMike last edited by Homoran

            @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

            eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens)

            Das ist dann ein konstruktives Problem.
            Bei mir kann man alles wichtige noch ganz oldschool mit der Hand bedienen

            Und mal ehrlich?
            Wie umfangreich soll das Backup z.b. bei einer Installation auf Windows werden?
            Das komplette Betriebssystem sichern?
            Die ganze Platte spiegeln?

            Oder im Docker auf einem NAS?

            Oder in einer VM unter proxmox?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @MesserMike last edited by

              @MesserMike
              So habe mal hier nur mitgelesen und musste dabei feststellen, dass genau wegen Leuten wie dir das total backup abgeschafft wurde.

              Du hast dich nie wirklich mit dem Thema Backup von iobroker beschäftigt und auch eine Suchfunktion ist dir fremd.

              Denn solche User wie du bügeln blindlings ein total drüber und beschweren sich dann hier im Forum wie instabil iobroker läuft und dass doch alles so schlecht ist.

              Ich erkläre es nochmal, auch wenn es schon zum hundersten mal hier zu lesen ist. Ein Standard Backup von backitup ist exakt dem Konsolenbefehl „iobroker backup“ gleichzusetzen und sichert alles an Einstellungen deines Iobroker. Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
              Alle Einstellungen sind in der backup.json.

              Bei einem Restore wird alles neu aufgesetzt und wiederhergestellt ubd alle Adapter werden genau passend zu deiner node Version installiert.

              Alles ist am Ende so wie auf deinem alten System nur neu installiert.

              Bei dem total wurde früher der komplette iobroker Ordner gepackt und beim restore einfach wieder entpackt.
              Ob die node Version stimmt ... keine Ahnung, ob der/die Fehler mit kopiert wurden ... keine Ahnung, ob das System stabil läuft oder kopierfehler aufgetreten sind... keine Ahnung.

              Aber du hast dich wie gesagt in keinster Weise belesen und stellst hier solch Behauptungen auf.

              Ich selber mache jeden Systemumzug, oder jedes neuaufsetzen mit dem Standard Backup und das bereits seit Jahren.

              Ich habe dies schon mehr als 50 mal gemacht und nach dem Restore ist alles so wie es sein soll und nix fehlt.

              Wie gesagt, belese dich und stelle hier nicht so ein aus der Luft gegriffenes Halbwissen ins Forum.

              MesserMike 1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • MesserMike
                MesserMike @simatec last edited by

                @simatec

                Kurze frage hierzu: ZITAT -> Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
                Alle Einstellungen sind in der backup.json.

                Wenn die EINSTELLUNGEN in der backup.json gesichert sind, Skripte, VIS und Userdaten gesichert werden sollen, wiso sind die Ordner LEER !!! oder ist dies alles in der Backup.json? DAS wäre Info die ich mir im Adapter gewünscht hätte aber nicht gefunden habe. Und wenn ich hier suche, wird bunt durcheinander geschrieben, versionsübergreifend. Und das ist nicht dienlich.

                Suche hin oder her...

                Und es ist für den User verwirrend das Ordner LEER sind wo (so nimmt der normale User an) Daten drinnen liegen sollen.

                Also wird ALLES in der backup.json gesichert? Versteh ich das Richtig.

                MesserMike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MesserMike
                  MesserMike @MesserMike last edited by MesserMike

                  @MesserMike

                  Und, ich bügle nicht blindlinks ein backup drüber und beschwere mich...

                  wenn ich das brauche, dient es dem notfallstart das ich zumindest wieder einen stand von vor ein paar tagen habe.

                  DANN kann ich mich in ruhe um ersatz kümmern.

                  Nicht alle in einen topf werfen...

                  Ich will sicher gehen das ich im Notfall auch wieder weiterfahren kann und nicht komplett aufgeschmissen bin.
                  Und bei nur 1,6Mb ist es am anfang unglaubwürdig wenn vorhin 160Mb gesichert wurden... und solange MIR das nicht zu 100% erklärt ist bin ich, und da bitte fair bleiben, etwas skeptisch... egal was andere hier sagen... ich möchte es nur erklärt haben bevor ich die funktion wieder freigebe, sonst nix

                  Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Peoples
                    Peoples @MesserMike last edited by

                    @MesserMike
                    Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                    MesserMike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MesserMike
                      MesserMike @Peoples last edited by

                      @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                      @MesserMike
                      Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                      Guckst du !!!
                      IMG_20191130_010159.jpg

                      Meine hat mich vorhin gefragt ob ich deppat bin um die zeit... 😕
                      es lässt mir jetzt keine ruhe... auf nem alten 2B+ aber mühsam und weiß ned ob des überhaupt startet

                      Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples @MesserMike last edited by

                        @MesserMike
                        Wird schon starten!

                        Aber so bist du dir dann selbst wenigstens sicher

                        MesserMike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MesserMike
                          MesserMike @Peoples last edited by

                          @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                          @MesserMike
                          Wird schon starten!

                          Aber so bist du dir dann selbst wenigstens sicher

                          Ja eh, aber ich wollte nur eine vernünftige erklärung haben, hab ich bis jetzt aber nicht von denjenigen die es eigentlich programmieren...

                          hab am anfang schon geschrieben, soll ja kein angriff sein, ich will nur erklärung hierzu... und die sind dürftig

                          Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Peoples
                            Peoples @MesserMike last edited by Peoples

                            @MesserMike
                            Ich habe das Ursprungsscript und die ersten Versionen mit entwickelt. Die Erklärung warum das Komplette "eingestampft" wurde ist ganz einfach.

                            Viel zu viele Leute haben es aus Unwissenheit / Faulheit / Missverständnis falsch eingesetzt. Was zu immer wieder den gleichen Problemen führte.

                            • Nicht mehr funktionierende Systeme
                            • Gleiche Fehler trotz Neuinstallation
                            • Stundenlanges Fehlersuchen / Debug-Logs lesen obwohl es keinen Fehler gab und das nur auf Grund des falschen Verwendes nicht funktioniert hat.

                            Wahrscheinlich war damals auch die Namenswahl Komplett und Minimal ein wenig unglücklich und ein Orderbackup bzw. Systembackup hätten viel Verwirrung vermieden.

                            Mir persönlich ging das ständige wiederholen der gleichen Lösungen und der "Undank" den einige an den Tag legten so auf den Geist dass ich mich aus dem Projekt zurück gezogen habe denn so ein Adapter ist ja nicht "mal schnell" geschrieben.

                            Simatec hat da Gott sei Dank ein dickeres Fell und macht fleißig weiter.

                            Ich nutze das Komplette seit ewigen Zeiten nicht mehr und habe aktuell 3 Systeme laufen, die alle über ein "Minimal" erstellt wurden.

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Peoples last edited by

                              @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                              @MesserMike

                              Simatec hat da Gott sei Dank ein dickeres Fell und macht fleißig weiter

                              Ich nutze das Komplette seit ewigen Zeiten nicht mehr und habe aktuell 3 Systeme laufen, die alle über ein "Minimal" erstellt wurden.

                              👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MesserMike
                                MesserMike last edited by MesserMike

                                und was is nun genau der unterschied zu komplett? warum ist die differenz SO gross und warum sind die ordner leer

                                so und schon gehts los.... installiert wird node 10 statt node 8, 4ter neustart trotz --purge remove node nodejs, autoremove, neustart und installation nach anleitung aus dem iobroker.net/docu/index-15... bleibt die 10ner version... statt der 4ten mal gelöschten und neu installierten 8ter....

                                ...und da beginnt der frust und jetzt erzählt mir jemand was von clean aufsetzen wenn man DA schon probleme hat TROTZ der anleitung und genauer befolgung der schritte, ist das system nachher zum scheitern verurteilt... cleaninstall hin oder her....

                                frust pur

                                Peoples Glasfaser simatec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Peoples
                                  Peoples @MesserMike last edited by Peoples

                                  @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                  und was is nun genau der unterschied zu komplett? warum ist die differenz SO gross und warum sind die ordner leer

                                  Minimal
                                  deine Persönlichen Sachen werden gesichert
                                  das System wird neu installiert ist fehlerfrei und Up to Date

                                  Komplett
                                  eine "dumme" Ordnerkopie ohne Logik
                                  Wie wenn du Copy/Paste machen würdest

                                  MesserMike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MesserMike
                                    MesserMike @Peoples last edited by

                                    @Peoples

                                    ok passt, danke vorerst !

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @MesserMike last edited by Glasfaser

                                      @MesserMike

                                      Du weißt schon das deine Anleitung , die auf deinem Bildschirm zu sehen ist sehr alt ist !?

                                      Die hier ist Aktuell:
                                      Link Text

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MesserMike
                                        MesserMike last edited by

                                        Ich weiß beispielsweise das die Anleitung aber immer noch im Netz auf der ioBrokerseite unter Raspberry2+3 ausgegeben wird... 😉
                                        Siehst du? Und der Normaluser kann nicht differenzieren und nimmt an, wenn diese Info in diesem Bereich für sein Produkt angegeben ist, das sie aktuell ist.

                                        ich schaus mir gleich an... 😖

                                        Danke für die Info

                                        Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @MesserMike last edited by

                                          @MesserMike

                                          Nur zur Info !

                                          1.JPG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MesserMike
                                            MesserMike last edited by

                                            Dann bitte https://www.iobroker.net/docu/index-12.htm?page_id=2279&lang=de vom Netz nehmen... verwirrt wenn es eben verschiedene anleitungen gibt ohne Datumsangabe 😉 Es steht zwar ganz unten 26.1.19 aber ich kann ja ned wissen das dies die alte Platform ist und es andere versionen gibt...
                                            langsam brauch i glaub ich 💊

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            825016
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo