Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      @haselchen:

      Ich hatte über Putty die npm i iobroker.backitup Installation gemacht.

      Ich glaube dann die Instanz angelegt und das wars.

      Was hätte ich befehlstechnisch noch machen müssen?

      Bzw. war das jetzt richtig manuell den Ordner anzulegen? `

      War der Adapter vorher bereits installiert und du hast nur ein Update gemacht?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        > Fehlende Pakete werden via apt-get automatisch installiert.

        Machst Du ggf. auch den sudo mit?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Wir haben eigentlich alles was sudo angeht, im Script entfernt, da iobroker den Script schon als root ausführt.

          Von daher sollte sudo jetzt nicht mehr benötigt werden.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            Zwei Meldungen, die ich bei der Installation eines anderen Adapters hatte. Die Installation wurde vom Admin-UI aus angestoßen.

            ERR! fatal: Could not change back to '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-2b7aaa4f': Keine Berechtigung
            WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.11.3"
            

            Vielleicht hat mein root zu wenig Rechte? :roll:

            ioBroker läuft als root. Der Rest als pi.

            Seit dem bin ich vorsichtig 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Kommt die Meldung nachdem backitup installiert wurde, oder auch schon vorher?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stabilostick
                Stabilostick last edited by

                Keine Sorge 😉

                > eines anderen Adapters hatte

                Hat nichts mit Eurem Adapter zu tun.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active last edited by

                  War vorher installiert. Dann habe ich die Instanz gelöscht und den Adapter und dann wieder alles neu installiert mit der Version 0.2.5

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Kannst du mal bitte den Adapter auf debuglevel stellen, den Ordner backups löschen oder umbenennen und dann mal ein Backup anstoßen?

                    Poste hier dann mal bitte den kompletten Log.

                    Was mich wundert, wenn es vorher installiert war, muss doch der Ordner backups schon existiert haben.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by

                      Ordner umbenannt und manuell angestossen.

                      Hat er gemacht mit backups Ordner selber anlegen.
                      3723_raspi.png
                      3723_backup.png

                      Danach die Ordner gelöscht upsback und backups und auf 16:33 automatisches Total Backup gestellt.

                      Hat er auch gemacht mit backups Ordner anlegen
                      3723_backups.png

                      Keine Ahnung welche Konstellation ich hatte, das das erste Backup fehlgeschlagen ist von Version 0.2.4 auf 0.2.5.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by

                        So…......

                        IObroker neu aufgesetzt, Alle Dateien sind da, wo sie hingehören.

                        CCU-backup erfolgreich!

                        Minimal-Backup erfolgreich!

                        Nur eine Verständnisfrage:

                        Warum ist hier das CCU-Backup 53MB groß?

                        Wenn ich in der CCU ein backup erstelle, sind es max 6 MB.

                        Gruß,

                        Mathias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Bei mir sind es 3 MB

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            J Riemann last edited by

                            Die Version 0.2.5 läuft bisher Problemlos.

                            Es gibt allerdings einen ERROR im Log wenn keine zu löschende "alte" Backups vorhanden sind.

                            backitup.0	2018-07-27 23:28:28.350	error	[ccu] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            backitup.0	2018-07-27 23:28:28.349	error	[ccu] find: ‘’
                            backitup.0	2018-07-27 23:27:19.287	error	[total] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            backitup.0	2018-07-27 23:27:19.285	error	[total] find: ‘’
                            backitup.0	2018-07-27 23:24:54.895	error	[minimal] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            backitup.0	2018-07-27 23:24:54.877	error	[minimal] find: ‘’
                            

                            Alle neuen Backups werden erstellt und auch in den richtigen Ordner abgelegt.

                            Die CCU-Backups sind fehlerfrei und lassen sich auch auf die CCU einspielen.

                            Ein restore der iobroker Backups habe ich bisher noch nicht getestet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              J Riemann last edited by

                              @MathiasJ:

                              Warum ist hier das CCU-Backup 53MB groß? `
                              Das klingt danach als würden alte Backups oder Nutzerdaten wie z.B. Diagramme in einen falschen Ordner auf die "CCU" geschrieben werden.

                              Damit würde die Größe des Backups kontinuierlich wachsen.

                              Teste doch jetzt mal ein Backup über die WebUI der CCU.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                @J Riemann:

                                Die Version 0.2.5 läuft bisher Problemlos.

                                Es gibt allerdings einen ERROR im Log wenn keine zu löschende "alte" Backups vorhanden sind.

                                backitup.0	2018-07-27 23:28:28.350	error	[ccu] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                backitup.0	2018-07-27 23:28:28.349	error	[ccu] find: ‘’
                                backitup.0	2018-07-27 23:27:19.287	error	[total] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                backitup.0	2018-07-27 23:27:19.285	error	[total] find: ‘’
                                backitup.0	2018-07-27 23:24:54.895	error	[minimal] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                backitup.0	2018-07-27 23:24:54.877	error	[minimal] find: ‘’
                                

                                Alle neuen Backups werden erstellt und auch in den richtigen Ordner abgelegt.

                                Die CCU-Backups sind fehlerfrei und lassen sich auch auf die CCU einspielen.

                                Ein restore der iobroker Backups habe ich bisher noch nicht getestet. `

                                Waren noch gar keine Backups vom den jeweiligen Typen vorhanden, oder nur keine löschbaren?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by

                                  Neue Version (0.2.6) mit ein paar kleinen Änderungen ist Online.

                                  0.2.6 (27.07.2018)

                                  __(bluefox) Configurable redis path was added

                                  (simatec) Translations Script

                                  (simatec) Fix FTP Upload__

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Peoples
                                    Peoples last edited by

                                    @simatec:

                                    Bei mir sind es 3 MB

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                    Bei mir auch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      J Riemann last edited by

                                      @simatec:

                                      Waren noch gar keine Backups vom den jeweiligen Typen vorhanden, oder nur keine löschbaren? ` Es sind noch weitere Backups vorhanden die aber mit den vorherigen Versionen von backitup erstellt wurden. Allerdings sind es keine löschbaren Backups weil ich "löschen nach 30 Tagen" eingestellt habe.

                                      Bei den vorherigen Versionen trat die Fehlermeldung nicht auf.

                                      Ich habe noch ein wenig getestet… Die Fehlermeldung tritt nicht mehr auf sobald ein zu löschendes Backup gefunden wurde.

                                      Allerdings sind mir jetzt Ungereimtheiten mit der "Löschfunktion" aufgefallen:

                                      Ich habe das automatische löschen auf "3 Tage" gestellt und dann anschl. ein Backup der CCU per "Jetzt sichern Button" angestoßen.

                                      Im Backupordner lagen 12 alte Backups wobei die ältesten drei vom 10.07, 13.07, und 16.07 waren. Diese 3 wurden dann auch gelöscht.

                                      Allerdings hätten doch auch die Backups vom 18.07 bis 24.07 gelöscht werden müssen weil sie älter wie 3 Tage sind, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MathiasJ
                                        MathiasJ last edited by

                                        @J Riemann:

                                        @MathiasJ:

                                        Warum ist hier das CCU-Backup 53MB groß? `
                                        Das klingt danach als würden alte Backups oder Nutzerdaten wie z.B. Diagramme in einen falschen Ordner auf die "CCU" geschrieben werden.

                                        Damit würde die Größe des Backups kontinuierlich wachsen.

                                        Teste doch jetzt mal ein Backup über die WebUI der CCU. ` Die Backups der CCU sind ja nicht größer als 5MB.

                                        Ich bin erschrocken, als ich dann dieses Monster-Backup sah.

                                        Was ich mir aber vorstellen kann, es wird durch den Adapter die CCU-Highcharts mitgesichert.

                                        Gruß,

                                        Mathias

                                        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          J Riemann last edited by

                                          Wenn die Daten in einem Ordner unter \user\local\ abgelegt werden, dann sind sie auch in einem Backup enthalten. Dann müsste aber auch ein Backup über die WebUI der CCU immer größer werden.

                                          Ob backitup die Backups anders erstellt wie die CCU selbst kann ich nicht sagen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Peoples
                                            Peoples last edited by

                                            Der Adapter macht es genauso wie die ccu auch

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            671
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            1112241
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo