Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Würde es trotzdem mit dem minimal versuchen.

      Ich muss das erstmal genau anschauen, ob sich die Ordnerstruktur im tar.gz geändert hat und damit die alten backups nicht über den Restore hergestellt werden können.

      Alle backups ab Version 0.3.0 gehen auf jeden Fall

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dice19 last edited by

        HI,

        es lag anscheinend an dem - !!! 😮 😮 😮

        Hab eben das Backup geändert und dann über die Konsole das ganze ausgeführt und es hat geklappt 😄 😄 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht [emoji51]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            daniello last edited by

            Ich muss mein Haupt auch in Ehrfurcht neigen .. soeben hab ich gelernt, dass es völlig normal ist, wenn das (kleine) Backup nur Vis.0 enthält, da die ganze config in der json db abgebildet ist. Das wusste ich einfach nicht. Nun würde ich aber den Unterschied zwischen Full und Normal gerne besser verstehen. Grundsätzlich sehe ich ja was drin ist .. aber wann brauche ich das Full bzw. wann genügt Normal nicht.

            Anders: Wenn ich ein System neu aufsetze muss ich doch ioBroker und Backitup (oder ich nehme den Shell-Befehl für das Normal) installieren um meine Sicherung wiederherzustellen. Für eine saubere Installation mit allen meinen Instanzen/Skripten müsste Normal genügen. Full bräuchte ich m.E. nur, wenn ich auch die ganzen alten Histories und so wiederherstellen möchte. Ist das so korrekt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dice19 last edited by

              Wäre nur interessant wieso die Backups mit falschen Zeichen versehen werden und unbrauchbar werden dadurch.

              Muss ich beim synology Nas unter Pfad auch volume1 eintragen? Irgendwie klappt es gerade nicht den richtigen zu finden.

              Tobias

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                @tobih83:

                Wäre nur interessant wieso die Backups mit falschen Zeichen versehen werden und unbrauchbar werden dadurch. `

                Die Backups werden nicht mit falschen Zeichen versehen.

                Es gab eine Umstellung ab Version 0.3.0, da backitup von shell auf Javascript umgestellt wurde, um alle Plattformen von iobroker abzudecken.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  @daniello:

                  Ich muss mein Haupt auch in Ehrfurcht neigen .. soeben hab ich gelernt, dass es völlig normal ist, wenn das (kleine) Backup nur Vis.0 enthält, da die ganze config in der json db abgebildet ist. Das wusste ich einfach nicht. Nun würde ich aber den Unterschied zwischen Full und Normal gerne besser verstehen. Grundsätzlich sehe ich ja was drin ist .. aber wann brauche ich das Full bzw. wann genügt Normal nicht.

                  Anders: Wenn ich ein System neu aufsetze muss ich doch ioBroker und Backitup (oder ich nehme den Shell-Befehl für das Normal) installieren um meine Sicherung wiederherzustellen. Für eine saubere Installation mit allen meinen Instanzen/Skripten müsste Normal genügen. Full bräuchte ich m.E. nur, wenn ich auch die ganzen alten Histories und so wiederherstellen möchte. Ist das so korrekt? `

                  Wenn du iob neu aufsetzen willst und zurücksichern willst, musst du nur backitup als Instanz installieren und damit den Restore machen.

                  Das Standard Backup beinhaltet alle configs, Adapter Einstellungen und Javascripte.

                  Alle Adapter werden damit wieder installiert und bis auf die alten Histories und Statistiken ist im Prinzip alles wieder da.

                  Willst du wirklich ne 1 zu 1 Copy, dann ist das total die sichere Methode

                  Habe aktuell gerade selber einen Systemumzug gemacht und mein Produktivsystem mit dem Standard backup und backitup über Gui wiederhergestellt.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Peoples
                    Peoples last edited by

                    Und mir ist am Wochenende mein System abgeschmiert ich habe das komplette für die Wiederherstellung genutzt, da ich noch einige kleinere Shell - Scripte in meinem Verzeichnis habe.

                    So oder so Backups sind das Fundament einer guten/sicheren Automation!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Holger76
                      Holger76 last edited by

                      habe gerade Das System neu aufgesetzt (Umstellung zu Proxmox) und nun zum erstem mal das Restore (minimal) genutzt. Hat soweit super geklappt, bis natürlich auf die manuell installierten Adapter aus Github… natürlich hatte ich anfangs nicht aufgepasst, dass ich die gleiche IP Adresse wie vorher benutzt habe... nach einigen Anläufen habe ich die alte wieder bekommen und die Installation lief dann reibungslos (mit der anderen gab es einige Fehlermeldungen)

                      Was mit aufgefallen ist - meine VIS HQ Widgets wurden nicht automatisch installiert... die hatte ich eigentlich auf normalen weg installiert.

                      EDIT: Alle Vis Widgets fehlen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Das liegt aber nicht am Adapter.

                        Der Adapter führt nur iobroker restore in der GUI aus.

                        Aber ich gebe das mal weiter, denn bei mir fehlte auch ein Widget der vis.

                        Grundsätzlich nochmal die Erklärung.

                        Standard Backup = iob backup (sudo iobroker backup)

                        Total Backup = Backup des kompletten Ordners „iobroker“

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Holger76
                          Holger76 last edited by

                          Das weiß ich - nur dachte ich, es ist besser, wenn es ein paar Probleme vorher gab, lieber das minimale zu benutzen.

                          Jedoch ist es nicht ganz ersichtlich, was genau nachinstalliert wird, und was letztendlich doch fehlt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            @nieIP:

                            Hallo

                            hier ein Beispiel für eine Sysno DS mit einer Freigabe "R_Backup_HomeMatic"

                            es gibt einen Unterordner ioBroker

                            die zusätzlichen Pfade für jedes backup müssen nicht sein.

                            Stimmen die Zugangsberechtigungen für den gemeinsamen Ordner ?

                            filename="Screenshot 2018-10-07 13.09.54.png" index="0">~~ ` Du schreibst mit einer Freigabe "R_Backup_HomeMatic"

                            Wo erstellst Du die Freigabe ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homer.J.
                              Homer.J. last edited by

                              Guten Morgen,

                              seit 3 Tagen ist bei mir das problem das die automatischen Backups durchgeführt werden jedoch nicht gespeichert, führe ich das Backup

                              manuell aus geht alles wunderbar, mache ich im Anschluss jedoch ein automatischen wird mein manuelles gelöscht und kein neues angelegt.

                              Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Bitte mal einen Log posten

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homer.J.
                                  Homer.J. last edited by

                                  ! Gestartet…
                                  ! [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  ! [ERROR] [mount] - [undefined Unable to apply new capability set.
                                  ! [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: mount -t cifs -o user=steffen,password=!!!!,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //DiskStation1517/sharename/backupDir /opt/iobroker/backups
                                  ! Unable to apply new capability set.
                                  ! [DEBUG] [ccu] start with {"type":"creator","time":"10:25","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"cifs":{"enabled":true,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"
                                  ","context":{"fileNames":[],"errors":{},"done":[],"types":[]},"adapter":null},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"telegram":{"enabled":true,"type":"message","instance":"telegram.0","systemLang":"de"},"host":"192.168.178.51","user":"Admin","pass":"","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  ! [DEBUG] [ccu] - CCU Version: 3.37.8.20180929
                                  ! [DEBUG] [ccu] - Requesting backup from CCU
                                  ! [DEBUG] [ccu] - done
                                  ! [DEBUG] [cifs] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"
                                  ","backupDir":"/opt/iobroker/backups","deleteBackupAfter":0}
                                  ! [DEBUG] [cifs] - done
                                  ! [DEBUG] [clean] start with {"deleteBackupAfter":0}
                                  ! [DEBUG] [clean] - done
                                  ! [DEBUG] [telegram] start with {"type":"creator","time":"10:25","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"cifs":{"enabled":true,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"","context":{"fileNames":["/opt/iobroker/backups/homematic_2018_10_11-10_27_20_3.37.8.20180929_backupiobroker.tar.sbk"],"errors":{},"done":["ccu"],"types":["homematic"]},"adapter":null},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"telegram":{"enabled":true,"type":"message","instance":"telegram.0","systemLang":"de","time":"11 Oktober 2018 um 10:27 Uhr"},"host":"192.168.178.51","user":"Admin","pass":"","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  ! [DEBUG] [telegram] - [ccu] used Telegram-Instance: telegram.0
                                  ! [DEBUG] [telegram] - done
                                  ! [DEBUG] [history] start with {"type":"creator","time":"10:25","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"cifs":{"enabled":true,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"","context":{"fileNames":["/opt/iobroker/backups/homematic_2018_10_11-10_27_20_3.37.8.20180929_backupiobroker.tar.sbk"],"errors":{},"done":["ccu"],"types":["homematic"]},"adapter":null},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de","time":"11 Oktober 2018 um 10:27 Uhr"},"telegram":{"enabled":true,"type":"message","instance":"telegram.0","systemLang":"de"},"host":"192.168.178.51","user":"Admin","pass":"","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  ! [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                  ! [DEBUG] [umount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"//DiskStation1517","deleteOldBackup":false,"dir":"sharename/backupDir","user":"steffen","pass":"****","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  ! [ERROR] [umount] - umount: /opt/iobroker/backups: must be superuser to unmount
                                  ! [ERROR] [umount] - [IGNORED] Error: Command failed: umount /opt/iobroker/backups
                                  ! umount: /opt/iobroker/backups: must be superuser to unmount
                                  ! [EXIT] 0

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homer.J.
                                    Homer.J. last edited by

                                    Das ist jetzt die Log Datei von manuellen Backup, wie bekomme ich vom autom. Backup die Log Datei. ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Bei dir fehlt in den Einstellungen die Pfadangabe zu deinem NAS.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homer.J.
                                        Homer.J. last edited by

                                        Hat bis vor 3 Tagen mit den Einstellungen so funktioniert, wenn ich manuell Anstoße wird das Backup auch in den Ordner wie vorher gespeichert, beim automatischen löscht er mir zwar das alte legt aber eben kein neues an.Ich gebe mal einen neuen Pfad an und versuche es nochmal so.

                                        Bei mir läuft aber auch IoBroker im docker weiß nicht ob es da Unterschiede gibt. ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Kann sein, dass durch ein Update deine Pfadangabe verloren gegangen ist.

                                          Da wurde was geändert.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homer.J.
                                            Homer.J. last edited by

                                            Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben über die Pfadeingabe habe die Ordner so Angelegt.
                                            5373_img_0121.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            645
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            826590
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo