Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Licht schaltet sich nicht mehr aus.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht schaltet sich nicht mehr aus.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maxpd last edited by

      Hallo,

      ich habe ein Blockly zusammengesetzt, dass mir anhand des Bewegungsmelders eine LED leiste aktiviert und nach 150 Sec wieder deaktiviert. Zudem lasse ich mir eine Nachricht an Telegramm senden.

      Leider geht das Licht nicht immer aus. Habt ihr Ideen warum, oder wie ich das Analysieren kann?

      Zu Telegramm wird jede Nachricht auch doppelt verwendet.

      Gruß

      maxpd
      6072_2018-07-07_22_37_08-iobroker.admin.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Stell mal den Trigger auf "wurde geändert", damit sollte das Schalten funktionieren.

        Das mit den Meldungen könnte vielleicht mit der Änderung von "egal" auf "Update" klappen.

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maxpd last edited by

          Ich denke das mit Telegram hat funktioniert. Das Licht verhält sich allerdings nicht anders

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            Du verwendest den falschen Datenpunkt.

            "WORKING" bezeichnet eine laufenden Ein- bzw. Ausschaltverzögerung oder eine laufende Einschaltdauer.

            Somit wird über diesen Datenpunkt der Status des internen Gerätetimers dargestellt.

            Ob der Dimmer eingeschaltet ist erkennst Du über den Datenpunkt "LEVEL" bzw. "LEVEL_REAL".

            "LEVEL_REAL" bezeichnet den aktuellen Dimmwert aus der Summer der eingeschalteten virtuellen Kanäle.

            "LEVEL" bezeichnet den aktuellen Dimmlevel jeweiligen einzelnen Kanals.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              "Working" könnte wirklich falsch sein. Aber ich glaube nicht, dass ein BWM einen Status "Level" oder ähnlich hat, das wäre eher beim Dimmer so!

              Zeig uns doch mal bitte die Datenpunkte des BWM, ich habe nämlich keinen, damit wir alle mit dem gleichen Wissen daran arbeiten können!

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                J Riemann last edited by

                Das Gerät HM-LC-Dim1TPBU-FM ist ein HomeMatic Dimmaktor für Markenschalter.

                Den Bewegungsmelder von dem die Rede ist sehe ich in dem Blockly nicht.

                Beim Bewegungsmelder nennt sich der Datenpunkt "MOTION" für Bewegung oder "BRIGHTNESS" für den Lichtwert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  maxpd last edited by

                  Hi, danke für die Tipps. Ich hätte gerne direkt auf den BWM zugegriffen. Aber es handelt sich um einen HM IP BMW welcher über die CCU2 läuft. Diesen finde ich aber nicht in iobroker. Ich probiere mal LEVEL REAL des Dimmers.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    J Riemann last edited by

                    Warum findest Du den IP-BWM nicht?

                    Hast Du eine eigene hm-rpc Instanz für HM-IP aktiviert?

                    Wurde der Abgleich mit HM-IP im hm-rega Adapter aktiviert?

                    LEVEL REAL bezeichnet die reale Helligkeit mit der die Beleuchtung eingeschaltet ist. Es ist die Summer der Dimmwerte alle Kanäle des Dimmers.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxpd last edited by

                      Hallo BWM gefunden. Wusste das mit der 2. Instanz nicht. Danke!

                      Dadurch wird nun das Licht sogar schneller geschaltet, als das Homematic Licht am Dimmer 😉

                      AAABBBBER: Das PRoblem bleibt bestehen, dass das Licht nicht ausgeht. Ich habe auch das Script mal ein bisschen geändert. Hat dennoch keinen Erfolg.

                      6072_2018-08-05_09_12_47-iobroker.admin.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      457
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      689
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo