Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. „Gerät funktioniert gerade nicht“, „tut mir Leid, etwas ist schief gelaufen…“

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    „Gerät funktioniert gerade nicht“, „tut mir Leid, etwas ist schief gelaufen…“

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      Ich kann immer wieder nur Empfehlen bei Problemen mit Amazon Echo Geräten die W-LAN Einstellungen einmal kritisch zu prüfen.

      Die meisten Router haben beim W-Lan Kanal die Voreinstellung "AUTO" oder "AUTOKANAL"

      Nachwievor können sich allerdings einige 5GHz W-Lan Geräte nicht sauber mit einem Kanal > 50 verbinden.

      Und meine eocho.DOT (2nd Gen.) gehören dazu!

      Bei mir ist das Thema "einen Tag geht es mit Alexa, am anderen Tag dann mal wieder nicht" behoben, seitdem ich meinen 5-GHz W-Lan Kanal fest auf einen Wert unterhalb von 50 eingestellt habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stoni last edited by

        @apollon77:

        Hi Stoni,

        ja Du hast Recht, dass die (mal wieder durch unrichtige und blödsinnige Kommentare/Untertsellungen verursachte) Cloud-Diskussion nicht zu Deiner Lösung beigetragen hat.

        Aber Sie es mal so ( auch wenn man andere Threads vergleicht): Vllt wusste auch keiner eine Lösung … ohne den Kommentar oben hätte die Disksussion nicht stattgefunden, aber ich denke das es bei der gleichen "Antwort" geblieben wäre. Wir haben alle keinen Einblick in das was auf Amazon_Seite passiert und das zu debuggen (hatte mit Bluefox die Optionen geprüft bezogen auf Deinen Thread) ist nahezu unmöglich.

        Wir waren alle überrascht das ein neuer Cloud-Account das Problem löst - es hat keiner damit gerechnet- Damit sieht es so aus als ob sich bei der Amazon-zu-Cloud-Verknüpfung etwas verklemmt hat.

        Das Du selbst nicht aufgegeben hast und weiter gesucht und jetzt eine Lösung hast ist prima und das wird garantiert für andere User in Zukunft eine Option sein die man bei solchen Fehler versuchen kann. Am Ende haben wir alle etwas gelernt. `

        Hey, alles gut. Wenn keiner eine Antwort zu meinem Anliegen parat hat, ist das kein Problem. Ich fand es nur nicht schön, dass „mein Thread“ für völlig überflüssige Diskussionen missbraucht wird. Haken dran.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni last edited by

          @Homoran:

          @apollon77:

          das ein neuer Cloud-Account das Problem löst `
          war es das wirklich?

          @Stoni:

          ich habe jetzt einen neuen Account erstell `
          oder ein neuer Alexa-Account?

          @apollon77:

          Wir waren alle überrascht `
          Ich nutze kein Alexa, aber hätte es vielleicht gereicht die Smart Geräte neu einzulesen?

          Gruß

          Rainer `

          Nein es war ein Cloud Account. Seitdem läuft es wieder.

          Smart Geräte habe ich zigfach neu gesucht, hat nicht geholfen.

          Du nutzt kein Alexa? Dann wird’s aber allerhöchste Eisenbahn… 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stoni last edited by

            @BBTown:

            Ich kann immer wieder nur Empfehlen bei Problemen mit Amazon Echo Geräten die W-LAN Einstellungen einmal kritisch zu prüfen.

            Die meisten Router haben beim W-Lan Kanal die Voreinstellung "AUTO" oder "AUTOKANAL"

            Nachwievor können sich allerdings einige 5GHz W-Lan Geräte nicht sauber mit einem Kanal > 50 verbinden.

            Und meine eocho.DOT (2nd Gen.) gehören dazu!

            Bei mir ist das Thema "einen Tag geht es mit Alexa, am anderen Tag dann mal wieder nicht" behoben, seitdem ich meinen 5-GHz W-Lan Kanal fest auf einen Wert unterhalb von 50 eingestellt habe. `

            Ich hab mir im Frühjahr nen Ubiquiti Access Point geholt. Da hatte ich die Kanäle nach Vorgaben hier im Forum festgelegt. Andere Anfragen wurden von Alexa ganz normal beantwortet…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FelixGu07 last edited by

              Meine Fresse… hier fühlen sich aber auch manche ziemlich schnell angegriffen und werden dann auch recht schnell persönlich...

              Wenn jmd. schreibt scheint - deutet das wohl auf eine Vermutung (keine Schuldzuweisung, sichere Behauptung oder sonst was) hin. Meine persönliche Erfahrung wars jedenfalls, dass nach der Serverwartung keine Verbindung zum Skill mehr möglich (über eine Woche mehrere Möglichkeiten getestet) war, beim neu Anlegen des Skills Fehler 404 kam, auch eine neuer AppKey keine Änderung brachte und der Pro auf Anhieb lief....

              Nun da das scheinbar wie o.g. Blödsinn ist, würde mir einer erklären, wo hier der Fehler lag? Was hab ich vielleicht falsch gemacht? Und warum lief das mit dem Pro Account innerhalb weniger Sekunden stabil?

              Ich habe den free Zugang seit einiger Zeit zum Testen und basteln genutzt und hatte selten Probleme, bis zuletzt gar nix mehr ging.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @FelixGu07:

                Meine Fresse… hier fühlen sich aber auch manche ziemlich schnell angegriffen und werden dann auch recht schnell persönlich...

                Wenn jmd. schreibt scheint - deutet das wohl auf eine Vermutung (keine Schuldzuweisung, sichere Behauptung oder sonst was) hin. `

                Naja, überleg Dir mal mal das Du der Betreiber eines solchen Dienstes wärst, alles tust um einen super Service (von kostenlos fang ich jetzt gar nicht an) zu bieten und dann kommt ein User und behauptet "Der kostenlose Zugang scheint absichtlich etwas schlechter zu laufen".

                Das "scheint" ist nicht das Problem … das "absichtlich" ist eine Behauptung die Du ohne Beweise einfach so aufstellst. Aus Deiner eigenen Erfahrung kannst Du das gar nicht ableiten, aber diese Aussage in dieser Form ist eine ...naja egal müssen nicht obiges wiederholen.

                Es ist massiver Aufwand in die Stabilisierung der freien Cloud reingeflossen um die Probleme vom Jahresanfang zu beheben und das Feedback hier zeigt das es bei 99,x% der User sehr stabil läuft. Was auch das Ziel ist. Und da stösst ein "absichtlich" sehr auf. Und um solche Gerüchte oder ähnliches von vorn herein zu vermeiden reagieren wir hier sehr schnell, direkt und klar und lassen solche Aussage nicht unkommentiert stehen.

                @FelixGu07:

                Meine persönliche Erfahrung wars jedenfalls, dass nach der Serverwartung keine Verbindung zum Skill mehr möglich (über eine Woche mehrere Möglichkeiten getestet) war, beim neu Anlegen des Skills Fehler 404 kam, auch eine neuer AppKey keine Änderung brachte und der Pro auf Anhieb lief….

                Nun da das scheinbar wie o.g. Blödsinn ist, würde mir einer erklären, wo hier der Fehler lag? Was hab ich vielleicht falsch gemacht? Und warum lief das mit dem Pro Account innerhalb weniger Sekunden stabil?

                Ich habe den free Zugang seit einiger Zeit zum Testen und basteln genutzt und hatte selten Probleme, bis zuletzt gar nix mehr ging. `

                Keine Ahnung was das Problem war oder an was es lag. Die SSL-Zertifikatsprobleme haben den Server betroffen und danach haben ein paar wenige User jeweils andere Probleme gehabt. Der Cloud-Server hat aktuell über 6.000 parallele Nutzer und der größte Teil (mich und vielen anderen inbegriffen) hatten keinerlei Probleme danach.

                Wie weiter oben schon geschrieben ist das Debugging der "Blackbox Amazon" nahezu unmöglich und auf Einzel-User-Ebene auch für uns.

                Bei Stoni hat ein neuer Cloud-Account geholfen, was ggf vermuten lässtdas sich da bei Amazon in vVerbindung zum Cloud-Account verklemmt hat.

                Da sich Deine Fehlerbeschreibung aber anders liesst weiss ich nicht ob das bei Dir geholfen hätte. Kann auch mit Browser-Caches und sonst was zu tun haben.

                Wenn Du vorher noch nie auf "iobroker.pro" warst kann das der Grund gewesen sein das das besser tat.

                Versuch doch mal wieder auf free umzustellen? Problem immer noch da oder behoben? Am Server wurde die ganze Zeit über nichts geändert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FelixGu07 last edited by

                  Okay,

                  Dann möchte ich mich für das "absichtlich" entschuldigen und dies natürlich auch zurücknehmen.

                  Ich teste da am Wochenende noch einmal mit der free Cloud und werde berichten. Woran das Problem genau lag/liegt kann ich nicht sagen, ich hatte über mehrere Tage hinweg keine Verbindung zur Cloud und mit der Pro direkt… war wohl dann auch etwas überreagiert von mir.

                  Die Erklärung das ich neu auf dem Pro Server angemeldet bin und dadurch Zertifizierungen komplett neu geladen werden leuchtet natürlich ein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @FelixGu07:

                    ich hatte über mehrere Tage hinweg keine Verbindung zur Cloud `
                    Bist du dir da wirklich sicher?

                    Oder hatte dein Account "nur" keinen Kontakt zur Amazon-Cloud?

                    Wäre ganz einfach zu testen, wenn du über die cloud an deine views kommst, aber Alexa dich immer noch nicht mag.

                    Gruß

                    rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FelixGu07 last edited by

                      Ja okay…. Dann eben so aber so ist es gewesen, cloud Verbindung JA skill bei Echo immer Error 404 oder/und kein support zwischen der cloud und dem skill.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @FelixGu07:

                        so ist es gewesen, cloud Verbindung JA skill bei Echo immer Error 404 `
                        und bei so gearteten Problemen haben wir leider keinen Einfluss mehr.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FelixGu07 last edited by

                          Naja, das mag sein. Meine Frage ging auch eher in die Richtung woran kann es liegen und was dagegen tun. Werds am Wochenende nochmal in Angriff nehmen und berichten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wlad last edited by

                            Hallo.
                            Ich habe in den letzten Wochen schon 3 Mal das oben erwähnte Problem gehabt.
                            Ich habe seit Dezember den Pro Account am Laufen und anstatt den cload- den iot-Adapter laut der Beischreibung installiert.
                            Nun kommt es vermehrt, dass ich den Skill reaktivieren muss und mit dem Cookie dasselbe.
                            Ich muss mich bei Amazon einloggen und neuen Cookie aktivieren.
                            Was kann man dagegen tun.
                            Macht irgendwie nicht so viel Spaß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            835
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            25
                            2803
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo