Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      @unltdnetworx:

      Jetzt gehen auch mehrere Wechselrichter und Zähler. Hoffe es ist somit alles implementiert. `

      klasse Arbeit jetzt passts

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lutzer last edited by

        Ich hab mal ne Frage in die Runde.

        Der Energie Manager von Solarwatt scheint keine Daten mehr zu senden. Kommt im iobroker nichts an, nur alle paar Minuten kurz.

        Man kann sich auch nur ganz kurz auf der Oberfläche einloggen und dann ist keine Verbindung möglich.

        In der Cloud kommen aber noch Daten an.

        Das Verhalten ist seit dem hier mal paar Tage Schnee waren. Weiß nicht ob das zusammen hängt. Ich habe alles mal Strom los gemacht und einen Reset.

        Hat mal jemand so was gehabt?

        Der Service sagt natürlich das die Geräte für iobroker nicht da sind. Ist Quatsch finde ich. Was soll ich sonst mit Daten machen…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • unltdnetworx
          unltdnetworx Developer last edited by

          Hmmm, so was ähnliches hatte ich auch schon mal. Wobei ich nicht sagen kann, ob in der Cloud was angekommen ist, da ich diese aufgrund fehlenden Abos nicht aktiviert habe.

          Ich hatte es auf das automatische Update des Energymanagers geschoben das in der Nacht zuvor gelaufen ist.

          Nach der Bestätigung des Restartbuttons im Adapter ging es dann nach wenigen Minuten wieder.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lutzer last edited by

            Ok Updates sollen zu der Zeit nicht gelaufen sein lt. Solarwatt.

            Reset Knopf habe ich auch versucht und Strom los.

            Ganz schön Mist wenn man sich an diese Daten gewöhnt hat. 😄 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • unltdnetworx
              unltdnetworx Developer last edited by

              Achso, es läuft nach wie vor nicht? Komisch, dass auch die normale Oberfläche nicht geht. Dann liegt es zumindest nicht an ioBroker.

              Wie sieht es mit Neustart über die Weboberfläche aus?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lutzer last edited by

                Die geht auch nicht.

                Hat mit iobroker nichts zu tun ich wollte nur mal in die Runde fragen. Weil hier die Wahrscheinlichkeit größer ist auf Antwort.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • unltdnetworx
                  unltdnetworx Developer last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich habe den Adapter für den Kompakt-Modus in der zukünftigen JS-Controller Version 2.0.0 angepasst. Soll heißen, dass in Zukunft wesentlich weniger RAM verbraucht werden soll, sofern man das aktiviert. Dadurch wird aber Stabilität eingebüßt. Das hat nur Auswirkungen, wenn später einmal diese Version des JS-Controllers erscheint und man diese Funktion aktiviert. Das Ganze ist schwächere Systeme mit weniger Arbeitsspeicher gedacht, etwa einem Raspberry Pi. Wer es später nicht in diesem Modus betreiben will, ist nach momentanem Plan wohl nicht dazu gezwungen. Nähere Infos für Interessierte gibts im https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=20387#p213466.

                  In meiner Umgebung läuft der Adapter momentan stabil. Ich würde aber darum bitten, mal über GitHub ein Update zu machen und kurz zu berichten, ob noch alles wie gewünscht läuft.

                  Vielen Dank schon mal. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    anteater last edited by

                    Hallo,

                    läuft bisher ohne Probleme, muss jetzt nur mal begehen die Werte mit der 'alten' Version zu vergleichen. Das ganze läuft zur Zeit parallel auf einem Testsystem.

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martin111 last edited by

                      Hallo,

                      kann man damit auch den Raspi von Solarwatt auslesen, oder funktioniert der Adapter nur mit dem Energymanager von Solarwatt?

                      Habe die IP vom Raspi im Adapter eingegeben, Password freigelassen, da ich keins habe, Verbindung wird anscheinend aufgebaut.

                      Nur bekomme immer folgende Fehlermeldung

                      energymanager.PNG

                      Komme ich eventuell irgendwie anders an die Daten vom Raspi?

                      Danke im voraus.

                      LG
                      Martin

                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer @martin111 last edited by unltdnetworx

                        @martin111
                        Hallo Martin,

                        den Raspi von Solarwatt kenn ich leider nicht. Hat der eine Oberfläche? Mit diesem Adapter wird lediglich die Oberfläche des energymanagers ausgelesen, weil leider keine API angeboten wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martin111 last edited by martin111

                          Wenn ich die IP vom Raspi eingebe erhalte ich folgende Oberfläche

                          Startseite.PNG

                          Von dort kommt man dann auf die folgenden Seiten:

                          Verbindung herstellen
                          Verbindung herstellen.PNG

                          Einstellungen
                          Einstellungen.PNG

                          Konfiguration
                          Konfiguration.PNG

                          Gibe ich die IP:8080 ein, erhalte ich folgende Werte:
                          Daten.PNG

                          Kann man damit was anfangen?

                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @martin111 last edited by

                            @martin111
                            Also auslesen könnte man das sicherlich, nur hat diese Oberfläche in meinen Augen nichts mit den Werten eines energymanagers zu tun.
                            Ist das eine Anbindung für eine App? Hier kann man ja keinerlei Werte lesen.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              martin111 last edited by

                              Der Raspi liest die Daten vom MyReserve aus und leitet sie an die Cloud von Solarwatt weiter.

                              Über die Seite

                              https://myreserve.solarwatt.com/index.html

                              kann man sie dann ansehen.

                              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer @martin111 last edited by unltdnetworx

                                @martin111
                                Wie sieht denn die Oberfläche aus? Evtl. könnte man dann die Internetseite auslesen. Aber den Raspi wohl eher nicht.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  martin111 @unltdnetworx last edited by

                                  @unltdnetworx

                                  Übersichtseite:
                                  Übersicht.PNG

                                  Grafikübersicht:
                                  Grafik-Übersicht.PNG

                                  Diagrammübersicht:
                                  Diagramm-Ansicht.PNG

                                  Danke das du Dir die Zeit dafür nimmst.

                                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @martin111 last edited by

                                    @martin111
                                    Das könnte funktionieren. Aber mangels Zugang zum Portal, kann ich da leider nichts machen.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      martin111 @unltdnetworx last edited by

                                      @unltdnetworx

                                      Danke nochmals für deine Unterstützung.

                                      Ist es schwer die Daten dort auszulesen?

                                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • unltdnetworx
                                        unltdnetworx Developer @martin111 last edited by

                                        @martin111
                                        Das ist natürlich relativ.
                                        Aber da es nicht lokal ist, hat man wenig Einfluss darauf, ob die Quelle erreichbar ist, sich der Quellcode ändert, etc.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Lemmi last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          benutze eurern Adapter um die Werte meiner PV Anlage für die openWB ( Wallbox ) zu bekommen. Klappt soweit auch ziemlich gut. Super Arbeit habt ihr da geleistet. Nur bekomme ich die Werte teilweise mit zwei Nachkommastellen. Die openWB wünscht sich aber eine Ganzzahl und schmeisst deswegen öfters einen Fehler raus. Besteht die Möglichkeit die Werte immer auf eine Ganzzahl (oder für zumindestens drei Datenpunkte) zu runden. Wichtig ist hier auch die Ausgabe in Watt. Eventuell kennt jemand ja auch einen anderen Weg das zu bewerkstelligen. Für Hilfe bin ich sehr Dankbar.
                                          Gruß
                                          Sven Lemke

                                          unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @Lemmi last edited by

                                            @Lemmi
                                            Hallo Sven,
                                            wie übergibst du die Werte an die Wallbox?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energymanager adapter
                                            10
                                            148
                                            15764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo