Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Popup und Counter bei Bewegung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Popup und Counter bei Bewegung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      da fehlt der komplette Datenpunkt.

      Statt````
      var idBewegungsmelder = 'hm-rpc.0.MEQ0215699.1',

      muss da````
      var idBewegungsmelder = 'hm-rpc.0.MEQ0215699.1.STATE',
      ````rein.
      
      In dieser Zeile````
      setStateDelayed(idShowMotion, false, 10000); // nach 10.000 ms wieder ausblenden
      ````wird noch festgelegt, dass das Popup nach 10s wieder verschwindet. Wenn das nicht sein soll, einfach auskommentieren ("//" an den Zeilenanfang schreiben)
      
      Gruß
      
      Pix
      [655_img_20190206_160552.jpg](/assets/uploads/files/655_img_20190206_160552.jpg)
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sven2013 last edited by

        Danke Pix,

        das ging ja wirklich sehr schnell. Ich habe es geändert und jetzt funktioniert es perfekt.

        Jetzt bleiben mir noch 2 Fragen übrig:

        1. Wie kann ich einen "Schließen" Button einfügen? Wenn ich das richtig verstehe, müsste das ja ein widget sein, das die Variable auf false setzt oder? Welche nehme ich da am besten?

        2. Wenn ich die Briefkastentür öffne, muss die Variable und der Zähler ja wieder auf null gesetzt werden. Wie bekomme ich das hin?

        Grus Sven

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo,

          freut mich, dass es klappt.

          zu 1)

          Du kannst ein Metro Tiel State Widget nehmen und false in "Wert" eintragen.

          zu 2)

          Dazu muss der Sensor, der die Tür überwacht, abgefragt werden. Wenn der true/false geht, dann Zähler auf 0.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sven2013 last edited by

            Hallo Pix,

            zu 2 klar wird die tür überwacht und zwar mit der gleichen Schnittstelle ist ja extra mit 3 Anschlüssen.

            Hier zielte meine Frage ganu darauf, welches widget mir diese Möglichkeit bietet sowohl die Variable auf false und den Zähler auf null zu stzen?

            Gruß Sven

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo,

              also, wenn es der gleiche Sensor, mit anderem Kanal ist, dann einfach den anderen Kanal in das Widget eintragen: hm-rpc.0.MEQ0215699.2.STATE oder hm-rpc.0.MEQ0215699.3.STATE

              Und zum Setzen von Werten eignet sich - wie gesagt - das Metro Tile State Widget. In OID dann zB "javascript.0.VIS.Briefkasten_voll_zeigen" eintragen und in Wert "false". Beim Drücken des Widgets wird der Wert gesetzt, das Popup verschwindet. Für das Zurücksetzen des Zählers beim Öffnen der Tür (ich gehe einfach von hm-rpc.0.MEQ0215699.2.STATE für die Tür aus) diesen Code mit ins Skript schreiben:

              on({
                  id: "hm-rpc.0.MEQ0215699.2.STATE",
                  val: true // hier ggf. false eintragen. Abhängig davon, ob Tür offen = true oder false
              }, function (obj) {
                  setState(idCountMotion, 0); // reset
                  setState(idShowMotion, false); // Steuerung VIS-Widget Sichtrbarkeit auf aus
              });
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sven2013 last edited by

                Hallo Pix,

                Sorry für die verspätete Antwort. 1000 dank für deine Hilfe es funktioniert wunderbar.

                Ich freue mich über die schnelle und fachlich super gelungene Unterstützung.

                Kannst du mir vielleicht auch noch einen Tipp geben was in das Script muss, damit bei der Briefkastenöffnung automatisch in das passende View (in dem mein popup geöffnet wird) gewechselt wird.

                Gruß Sven

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo Sven,

                  dafür gibt es in vis.0 die Datenpunkte control.instance, control.data und control.command (auch als Objekt), Beschreibung https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/master/README.md#control-interface

                  Allerdings nutze ich das nicht, da es auf dem iPad im Vollbildmodus http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=30&t=1477&p=19858&hilit=ipad+instanz&sid=23758ed301991316f9ef1b6d59c7fc9a#p19858 nicht funktioniert :?

                  Du kannst auf den Bewegungsmelder reagieren

                  deklariert ist ja bereits

                  <size size="85">var idBewegungsmelder = 'hm-rpc.0.MEQ0215699.1.STATE'</size>

                  Dann geht

                  on(idBewegungsmelder, function (obj) {
                      log('Briefkasten betätigt, View wird gewechselt');
                      setState (vis.0.control.command, {instance: 'FFFFFFFF', command: 'cmd', data: 'name_der_view'}); // hier den Namen der Ziel-View eintragen
                  });
                  
                  

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sven2013 last edited by

                    Hallo Pix,

                    leider klappt das mit dem View wechsel bei mir leider nicht.

                    Wenn ich das Script um deinen angegebenen Text erweitere, hat das Script ein Problem mit der Zeile: … vis.0. usw. wenn ich die 0 lösche, erscheint folgender fehler im Log.

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:29 error ReferenceError: vis is not defined at Object. (script.js.Briefkasten:58:15) at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1190:48) at /op

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:29 error message hm-rpc.0.MEQ0215699.1.STATE [object Object] vis is not defined

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:29 info javascript.1 script.js.Briefkasten: Briefkasten betätigt, View wird gewechselt

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:28 error ReferenceError: vis is not defined at Object. (script.js.Briefkasten:58:15) at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1190:48) at /op

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:28 error message hm-rpc.0.MEQ0215699.1.STATE [object Object] vis is not defined

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:28 info javascript.1 script.js.Briefkasten: Briefkasten betätigt, View wird gewechselt

                    javascript.1 2016-03-05 21:06:26 info javascript.1 script.js.Betriebsstundenzähler: Licht_Haustür.STATE;Betriebsstundenzaehler.System.Grp00MSec;false ; 000:00:01:48 ; 108360 ; 001:12:42:29 ; 132149522

                    javascript-1 2016-03-05 21:05:23 info script.js.Briefkasten: registered 3 subscriptions and 1 schedule

                    javascript-1 2016-03-05 21:05:23 info Start javascript script.js.Briefkasten

                    Wofür steht denn die "0" mit der das Script das Problem hat?

                    Vielleicht ist noch wichtig zu wissen, das bei mir die Javascript Instanz javascript.1 heißt.

                    Gruß en

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      Hallo, schreib mal 'vis.0.control.command' in Anführungszeichen.

                      Gruß,

                      Pix

                      Gesendet mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sven2013 last edited by

                        Ok,

                        jetzt erscheint kein Fehler mehr im Log, aber das View wechselt leider auch nicht. 😞

                        Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehler zu finden?

                        Gruß Sven

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sven2013 last edited by

                          Hallo Pix, bisher habe ich es leider noch nicht hinbekommen den View automatisch zu wechseln. Kannst du mir nochmal helfen?

                          Vielleicht hilft mir das auch bei meinem anderen Fred 🙂

                          Gruß Sven

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          783
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          15
                          4294
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo