NEWS
IObroker Status: Ready check failed: Connection forcefully ended
-
Die Statusabfrage von iobroker bringt die folgende Meldung:
root@ioBroker-RasPi:~# iobroker status iobroker is running Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23) at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14) at StateRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:272:20) at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2820:44) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:312:25 at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3124:70) at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemClient.js:120:68) at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20) at Socket.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:138:10) at Socket.onconnect (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:335:8) root@ioBroker-RasPi:~#</anonymous>
Ich habe alle Instanzen angehalten, iobroker angehalten und gestartet und die Meldung kommt noch immer.
iobroker multihost status:
root@ioBroker-RasPi:~# iobroker multihost status Nothing changed. Miltihost: disabled Authentication: enabled Objects: file on 127.0.0.1 States: redis on 127.0.0.1 Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23) at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14) at StateRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:272:20) at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2820:44) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2695:33 at showMHState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupMultihost.js:84:9) at Multihost.status (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupMultihost.js:160:9) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2694:32 at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3124:70) at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemClient.js:120:68)</anonymous>
Bedeutet ja, dass redis verwendet wird für States - Multihost ist disabled - richtig ?
Was bedeutet in meinem Fall die Fehlermeldung und wie kann ich sie beheben ? Oder muss ich sie überhaupt beheben ?
Danke vorab,
Marc
-
Du hast ein Verbindungsprobleme mit Redis. Kannst du checken, wenn Du mit
iobroker setup custom
die States-DB auf die integrierte DB umschaltest.
-
Hi,
da gab es doch dann ein problem, oder ? Sind dann nicht die ganzen states verschwunden ? Ich hatte da irgendwo gelesen das die dann neu angelegt werden müssen …
Macht es denn Sinn das zu reparieren anstatt umzustellen ? War es nicht besser redis zu verwenden als die interne db ?
-
Frag ich mal anders:
Gibt es einen Vorteil der für REDIS ider FILE spricht ?
Kann problemlos, ohne Verlust von Daten oder zu erwartenden problemen von REDIS auf FILE und umgekehrt umgestellt werden ?
Kann man dem Problem auch auf die Schliche kommen ? In der Redis config ist 'bind 127.0.0.1' eingestellt, was ja grundsätzlich auch richtig zu sein scheint. Also verliert redis die Verbindung schon auf dem Gerät selber - aber warum ? Das Problem, sofern es eines ist, existiert auch wenn NUR iobroker ohne Adapter läuft …
-
Niemand hat eine Idee oder Antwort auf die Frage …. ?
-
Das Umschalten ist ja auch nur ein Test, ob der Fehler dann weg ist. Du kannst jederzeit wieder zurück.
Die Objekte sind danach noch alle da. States ohne Objekt (die soll es eigentlich gar nicht geben) fehlen IMHO. Das Problem war, dass alle Werte der Datenpunkte erst einmal leer sind. Wenn Du da z.B. einen Zählerstand gespeichert hattest, steht da halt jetzt 0 oder null.
Für andere anderen Sachen setzen die Adapter sofort wieder den aktuellen Wert (Sensoren usw.). Da also kein Problem.
Redis kann auf leistungsschwachen Servern (Raspi) etwas CPU sparen.
-
Guten Morgen
scheint weg zu sein. ich habe alles mit ENTER bestätigt und nun alles auf Standard.
Es war bei mir ja nur states auf redis - ich könnte also aich states und objects auf redis setzen ? Oder ist die Konfiguration
states - redis
objects - file
besser ?
Ich würde nach ein paar minuten Wartezeit noch mal prüfen ob tatsächlich alles OK ist und dann zumindest states noch einmal auf redis setzen um zu sehen ob es vielleicht nur ein Konfiguartionsfehler war …
-
Also, der fehler ist weg wenn ich bei states of file gehe. Sobald ich wieder einschalte ist der Fehler wieder da … wie kann ich das beheben ? Das kann doch eigentlich nur mit dem Port zu tun haben, oder ?
-
Welchen Port hast Du für Redis eingetragen?
-
Standard : 6379 so wurde er auch in die Config geschrieben … Das hatte ich kontrolliert ....
-
Mach mal Redis nur für States, nicht für Objects. Hattest Du aber schon so. Weiß da jetzt erst mal nicht weiter, sorry. Vielleicht für Redis die Adresse 0.0.0.0 angeben?
-
Das ist die Konfiguration die ich hatte … objects n // states Y - macht den Fehler
-
Das war ja ein feriges Image - aber vielleicht ist da noch irgend etwas nicht ganz richtig eingestellt an einer anderen Stelle, z.B in der Konfiguration von redis selber. ich habe mal versucht da was zu finden aber irgendwie komme ich da auch nicht weiter… leider
-
Welches Image war das denn?
-
ich bin mir relativ sicher es war das :
SD-Image Raspberry Pi 2 B Raspberry Pi 3 B Raspberry Pi 3 B+ ioBroker Image -nodejs 8.11.1 -ioBroker -redis user: pi pass: raspberry Raspbian light Stretch 690,7 MB Download 8.943 ReadMe 14.04.2018 ````aus dem Download Bereich Das mit piVCCU habe ich glaube ich nicht genommen weil ich damals nicht wusste was das ist ….
-
ich habe mal versucht da was zu finden aber irgendwie komme ich da auch nicht weiter… leider
`
Hast du da was verstellt?Hast du Multihost? Eher nein:
Miltihost: disabled
Was ist das?
Authentication: enabled
Gruß
Rainer
-
Hi Rainer,
das weiß ich auch nicht
Ich habe daran nichts verstellt. daher frage ich ja ob evtl. die REDIS Config noch angepasst werden muss … Multihost habe ich nicht an ...
vg
Marc
-
Was ist das?
Code: Alles auswählen
Authentication: enabled `
Schau mal hier, da kam das aber auch … viewtopic.php?t=12294
-
-
Sonst auch keine mehr eine Idee ? Drüber installieren von redis.server habe ich getestet, ist die aktuellste Version. Liegt es viellciht daran ?