NEWS
Harmony Adapter - Installation/Konfiguration nicht möglich
-
Hallo zusammen,
ich konnte jetzt endlich ein paar Tage lang ioBroker ausprobieren. Bluefox und dem Fix für den Darstellungsfehler in .vis sei Dank. Der Antrieb mich ioBroker zuzuwenden war wieder einen funktionsfähigen DWD-Adapter zu haben und eben den Harmony-Adapter nutzen zu können. Erster geht in ccu.io nicht mehr und letzteren gibt es dort gar nicht. DWD funktioniert soweit, aber Harmony nicht.
Ich habe ioBroker auf meinem Syno-Eigenbau erfolgreich installiert bekommen, aber der Harmony-Adapter scheitert mit einer Fehlermeldung. Das hatte ich auch schon gepostet, aber keine Reaktion erhalten. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 4&start=60
Meine Vermutung war, dass es an der Version von node liegen könnte. Das ist lt. Anzeige im Paketzentrum der Syno 0.12.6-0112. Daher habe ich mir einen Cubietruck organisiert und dort nochmal neu installiert mit node Version 0.10.22. Ich habe manuell installiert, da das Komplettpaket incl. ioBroker im Downloadbereich die gleiche node Version enthält wie meine Syno und ich mich aber auch nicht anmelden konnte. Keines der Kennworte wurde für den user 'root' akzeptiert.
Auf dem Cubie mit der besagten node 0.10.22 konnte der Harmony Adapter endlich installiert werden, aber die Konfiguration will nicht. Lt. Log wird der Wohnzimmer Hub auch ständig neu gefunden, bzw. wieder verloren. Das mag aber auch an der Verbindung zum Hub liegen. Wenn ich nun einen Hub auswähle geht es nicht weiter.
Wenn ich die Auswahl treffe kommt ein Fenster in dem ich nichts weiter machen kann.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, bzw. gibt es Informationen ob der Adapter ggf. an die aktuellere node Version angepasst wird? Gibt es noch eine andere Möglichkeit unter node 0.12.6 das Teil zum Laufen zu bekommen? Ich würde natürlich gern mit der Version des ioBroker auf meiner Syno arbeiten. Die ist deutlich performanter als der Cubietruck und stellt auch schon ccu.io zur Verfügung.
Grüße, Markus
-
Also an der node version sollte es nicht scheitern bei mir läuft v4.2.2.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Das automatische finden des Hubs bzw. die Auswahl ist eher experimentell, steht auch so im Changelog. Kannst du einfach den Namen des Hubs in das Feld eingeben und dann mal gucken was passiert?
Ich nehmen an das mit dem "Object" kommt weil du mehrere Hubs gefunden hast und ich immer nur mit einem getestet habe, vermutlich habe ich da irgendwas im Javascript falsch.
Ich persönlich würde übrigens eher zu node4.x oder node5.x raten, bei mir ist damit alles etwas schneller.
Dein Fehler auf dem NAS ist auf node-gyp zurückzuführen, das benötigt wiederum einige Programme, die du evlt. nicht auf dem NAS hast bzw. in falscher Version.
> Error: not found: make
Sieht so aus als ob dir da "apt-get install build-essential" fehlt. -
Hallo Pman,
Danke für die Info. Habe ich gerade erst gesehen (hab keine Antwortbenachrichtigung bekommen).
Den Hub manuell vorzugeben probiere ich heute Abend aus. Werde berichten.
@Pman:Sieht so aus als ob dir da "apt-get install build-essential" fehlt. `
Ich bin absoluter Linux-Dau (nach Anweisung hat das aber bisher immer ganz gut funktioniert). Kann ich das irgendwie "nachinstallieren"? Ich will, wenn es irgendwie geht, gern bei meiner Syno bleiben.Gruß, Markus
-
Ich weiß gar nicht was für ein System auf der Synology läuft, aber evtl klappt das ja einfach:
apt-get install build-essential
-
Hallo Pman,
danke für Deine bisherigen Hinweise. Wenn ich auf dem Cubie den Hub direkt eingebe kann ich speichern auswählen. Weiter passiert nichts. Keine Fehlermeldung o.ä. Scheint i.O.?
Da ich aber weiterhin gern das Produktivsystem auf der Syno hätte, habe ich mir die Syno-Community als weitere Paketquelle konfiguriert und daraus Python und Debian Chroot installiert. Wenn ich die Adapterinstallation jetzt starte bekomme ich diesen Fehler:
! ````
$ ./iobroker add harmony
npm install iobroker.harmony --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
npmWARN
addRemoteGit
Error: not found: git
npmWARN
addRemoteGit at F (/volume1/@appstore/Node.js/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:72:28)
npmWARN
addRemoteGit
at E (/volume1/@appstore/Node.js/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:75:29)npm WARN addRemoteGit at /volume1/@appstore/Node.js/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:83:16
npm
WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:95:15)npm WARN addRemoteGit git+https://github.com/Pmant/harmonyhubjs-client.git resetting remote /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-Pmant-harmonyhubjs-client-git-49cda7c8 because of error: { [Error: not found: git] code: 'ENOGIT' }! npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/Pmant/harmonyhubjs-client.git /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-Pmant-harmonyhubjs-client-git-49cda7c8: undefinednpm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/Pmant/harmonyhubjs-client.git /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-Pmant-harmonyhubjs-client-git-49cda7c8: undefined
! npm ERR!
Linux 3.2.40
npm
ERR! argv
"/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.harmony" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"
npmERR!
node v0.12.6npm ERR!
npm v2.11.2npm ERR! code ENOGIT! npm ERR! not found: gitnpm
ERR!
npm ERR!
Failed using git.npm ERR!
This is most likely not a problem with npm itself.npm ERR! Please check if you have git installed and in your PATH.! npm
ERR! Please include the following file with any support request:
npm ERR! /opt/npm-debug.log
ERROR: host.DiskStation Cannot install iobroker.harmony: 1
ERROR: process exited with code 25Scheinbar habe ich jetzt ein Problem mit Git? Gruß, Markus
-
Scheint so als hättest du kein Git (apt-get install git) drauf. Npm versucht manche Abhängigkeite per direkt von git zu holen.
-
Hallo Pman,
nochmal Danke bis hierher. Ich glaube ich gebe es jetzt mit der Syno auf (wenn auch ungern). Auf der Syno läuft eigentlich alles - bis auf Harmony.
Habe jetzt nochmal den Cubie neu aufgesetzt mit Node 0.12.6 und es läuft alles incl. Harmony. Jetzt kommt auch nach dem Auswählen des Hub die "Fehlermeldung" nicht mehr. Button in .vis anlegen und Aktion einschalten hat auch funktioniert. Scheint also an den "Unzulänglichkeiten" auf der Syno zu liegen. Werde wohl erst mal mit dem Cubie weiter testen. Der ist zwar im Verhältnis schw…. langsam aber was soll's.
Wenn sich in der Visualisierung bei der reinen Bedienung keine gravierenden Nachteile in der Reaktionsgeschwindigkeit gegenüber der Syno zeigen, werde ich dann wohl beim Cubie bleiben. Der Harmony-Adapter ist schon schick.
Bei der Gelegenheit noch ne Frage: Kannst Du mir nen Tipp gegen, wie ich bei der Betätigung eines HM-Wandtasters über einen Befehl an iobroker, bzw. den Harmony-Adapter eine Aktion ein- bzw. ausschalten kann? Hintergrund ist, dass ich das bisher über den Umweg eines http-request an eines meiner Wandtablets (Home24 Mediaplayer) mache. Hier wird dann über das Harmony-Plugin von Tasker die Aktion gestartet oder beendet. Das klappt aber nicht zu 100% zuverlässig. Dem WAF also nicht zuträglich....
Gruß, Markus