NEWS
Adapter für VELUX KLF-200 Interface
-
Hallo zusammen.
Gute Arbeit, der Adapter ist das was ich benötige.
Leider gibts Probleme Adapter stoppt merfach am Tag.host.raspberrypi 2021-08-20 20:05:37.831 error instance system.adapter.klf200.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it. host.raspberrypi 2021-08-20 20:05:05.003 error instance system.adapter.klf200.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) klf200.0 2021-08-20 20:05:04.361 error The underlying connection has been closed due to some error. klf200.0 2021-08-20 20:05:04.360 warn Lost connection to KLF-200 klf200.0 2021-08-20 20:05:04.343 warn Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): unhandled exception klf200.0 2021-08-20 20:05:04.341 error Unhandled exception occured: Error: read ECONNRESET klf200.0 2021-08-20 20:05:04.340 error Exception-Code: ECONNRESET: read ECONNRESET klf200.0 2021-08-20 20:05:04.340 error Error: read ECONNRESET at TLSWrap.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:205:27) klf200.0 2021-08-20 20:05:04.339 error uncaught exception: read ECONNRESET klf200.0 2021-08-20 20:01:08.058 error Timemout occured during getting the current gateway status.
KLF200 hat aktuelle Firmware , iobroker ist auf aktuellem Stand
Danke
MOD EDIT:LOG IN CODE TAGS GESETZT
-
@ag ich hatte mal versucht die Velux Rolläden direkt per Skript anzusteuern, das hat nur halbwegs funktioniert und ich musste den klf regelmäßig neu starten (die KLF Firmware ist unterirdisch...)
Ich weiss nicht ob das dein Problem löst aber ich habe im klf Adapter einen automatischen Reboot einmal täglich (nachts 3 Uhr) eingestellt und bei mir läuft das stabil ohne irgendwelche Fehlermeldungen im Log.
-
Danke.
Habe freitag den Netzwerkanschluß geändert, seitdem keine Probleme mehr. -
Ich kann nur empfehlen, alle Befehle über Szenen abzusetzen. Seitdem stürzt mein KLF200 gar nicht mehr ab.
-
@sascho Ich mach da garnix mehr direkt. Die Rolladen habe ich im klf200 Adapter eingebunden und steuern tu ich das über shuttercontrol Adapter, läuft seit knapp 2 Jahren stabil
-
Hallo Zusammen
Ich benutze ioBroker erst seit kurzem. Die KLF 200 konnte ich auch schon erfolgreich einbinden.
Ich habe nun die IP der KLF geändert. Danach lief nichts mehr. Ich konnte keine Verbindung mehr herstellen. Mehrere Neustarts, Adapter neu installiert usw. nichts half. Unter den Instanzen ist Verbunden mit Host und Lebenszeichen jeweils etwa 30 Sekunden Grün und danach wird alles Rot.
Als Host habe ich die pingbare IP eingetragen und als Passwort, das auf der Rückseite des Gerätes.
Im Log kommt:
Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.1.16 failed.Was kann ich tun, soll ich die KLF 200 resetten? Oder gibt es da irgend eine Lösung?
-
@anoonym100 Kann gerade nicht nachschauen welches Passwort hinten drauf steht, du musst aber das WLAN Passwort nehmen,nicht das für den Admin Zugang..
-
Das Passwort habe ich eingegeben.
Das kann ich auch nicht ändern, oder?
Leider funktioniert dies nicht...
Könnte ein zurücksetzen des Gateways helfen? -
@anoonym100 kann ich nicht sagen ob man das ändern kann. Zurücksetzen könnte helfen, muss aber nicht.
Er meckert ja den Login an. Daher gehe ich vom falschen Passwort aus. Versuche Mal das klf neu zu starten und dann mit dem WLAN des klf verbinden, dann siehst du ob das Passwort noch stimmt .. -
@frank579 Hallo Frank. Ich habe das Gateway zurückgesetzt. Danach ging es dann beim zweiten Anlauf. Danke dir für deine Inputs. An was es genau lag kann ich dir nicht sagen. Das Passwort war eigentlich bekannt und das Login funktionierte. Gruss
-
Hallo zusammen,
ich versuche seit 6 Jahren meine Somfy io Rollo's in KNX einzubinden. Dank des KLF 200 und des Adapter's hat das jetzt endlich geklappt und meine 15 Rollo's lassen sich über KNX steuern. Danke an dieser Stelle für den Adapter.
Mein Problem ist, wenn ich im KLF 200 mehrere Szenen anlege und den Adapter neu starte bleibt er auf Gelb stehen und gibt auch keine Fehlermeldung im Log aus.2022-01-22 22:07:49.750 - info: host.e-server stopInstance system.adapter.klf200.0 (force=false, process=true) 2022-01-22 22:07:49.758 - info: klf200.0 (108846) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2022-01-22 22:07:49.760 - info: klf200.0 (108846) Remove socket listener... 2022-01-22 22:07:49.761 - info: klf200.0 (108846) Shutting down event handlers... 2022-01-22 22:07:49.762 - info: klf200.0 (108846) Disconnecting from the KLF-200... 2022-01-22 22:07:49.766 - info: host.e-server stopInstance system.adapter.klf200.0 send kill signal 2022-01-22 22:07:49.772 - info: klf200.0 (108846) Cleaned everything up... 2022-01-22 22:07:49.773 - info: klf200.0 (108846) terminating 2022-01-22 22:07:49.774 - info: klf200.0 (108846) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2022-01-22 22:07:50.487 - info: host.e-server instance system.adapter.klf200.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2022-01-22 22:07:52.956 - info: host.e-server instance system.adapter.klf200.0 started with pid 108861 2022-01-22 22:07:55.848 - info: klf200.0 (108861) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22 2022-01-22 22:07:55.928 - info: klf200.0 (108861) Host: 192.168.178.194 2022-01-22 22:08:00.236 - info: klf200.0 (108861) Connected to interface. 2022-01-22 22:08:00.237 - info: klf200.0 (108861) Reading device information... 2022-01-22 22:08:00.238 - info: klf200.0 (108861) Enabling the house status monitor... 2022-01-22 22:08:01.258 - info: klf200.0 (108861) Setting UTC clock to the current time. 2022-01-22 22:08:01.468 - info: klf200.0 (108861) Setting time zone to :GMT+1:GMT+2:0060:(1994)040102-0:110102-0 2022-01-22 22:08:01.970 - info: klf200.0 (108861) Reading scenes...
Mache ich das ganze mit nur einer Szene funktioniert es ohne Probleme der Adapter wird Grün und hat alle 15 Rollo's und die eine Szene geladen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Nabend zusammen,
erst einmal vielen Dank für den prima KLF 200 Adapter - gibt es schon Neuigkeiten bei der getrennten Ansteuerung bei "Dual Shutter" Rolläden?
im FHEM Forum ist dies gelungen - vielleicht hilft das etwas..
https://forum.fhem.de/index.php/topic,92907.msg1080981.html#msg1080981(Zitat)
Für FP1:
Code: [Auswählen]
set VELUX_1 raw ParameterActive=1 FP1=0 MP=55304 FP2=53504
bis
Code: [Auswählen]
set VELUX_1 raw ParameterActive=1 FP1=51200 MP=55304 FP2=53504Für FP2:
Code: [Auswählen]
set VELUX_1 raw ParameterActive=2 FP2=0 MP=55304 FP1=53504
bis
Code: [Auswählen]
set VELUX_1 raw ParameterActive=2 FP2=51200 MP=55304 FP1=53504=> FP1 ist hier der obere Rolladen und FP2 der untere
Herzliche Grüße
-
Hallo zusammen,
seit gestern ist mein KLF tiefrot und das log quillt über.
2022-01-30 18:09:40.381 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:905 2022-01-30 18:09:40.382 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: throw err; 2022-01-30 18:09:40.382 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: ^ 2022-01-30 18:09:40.383 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'node-schedule' 2022-01-30 18:09:40.383 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Require stack: 2022-01-30 18:09:40.383 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200/build/main.js 2022-01-30 18:09:40.383 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:974:19) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:93:18) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200/build/main.js:10:25) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1085:14) 2022-01-30 18:09:40.384 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1114:10) 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:950:32) 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:790:12) 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12) { 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND', 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200/build/main.js' ] 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: } 2022-01-30 18:09:40.385 - error: host.iobroker instance system.adapter.klf200.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) 2022-01-30 18:09:40.386 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.klf200.0 because enabled
Ich habe neben einem apt-get update nur einige andere Adapter über den Admin deinstalliert. Selbst ein Backup auf den Stand von Freitag, wo ich zumindest noch den Rollo nutzen konnte führt nun zu der Meldung....
Bitte um Hilfe.
# npm -v 6.14.15 # node -v v14.18.3 # nodejs -v v12.22.9
-
@marios774 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:
# npm -v 6.14.15 # node -v v14.18.3 # nodejs -v v12.22.9
Du bist nicht zufällig als root unterwegs?
NodeJS krumm/falsch installiert. Schau genauer damit nach:which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
@thomas-braun sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
/usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v12.22.9 v14.18.3 6.14.15 root /opt/iobroker/iobroker-data OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease Ign:4 http://ftp.us.debian.org/debian stretch InRelease OK:5 http://ftp.us.debian.org/debian stretch-updates InRelease OK:6 http://ftp.us.debian.org/debian stretch Release Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 12.22.9-1nodesource1 Installationskandidat: 12.22.9-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.22.9-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 4.8.2~dfsg-1 500 500 http://ftp.us.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data#
Das hat bisher über ein Jahr so geklappt als root..
-
-
... ich bekomme leider keinen geraden linux Befehl hin ohne Vorgabe, da habe ich wohl beim update irgendwo einen Fehler gemacht.
Soll / muss ich nun erst auf Buster upgraden, oder direkt auf Bullseye?
-
-
das mit dem root...
auf meinem alte MacMini läuft Debian in einer Parallel Umgebung...
Etwas krude, da ich für Mac aber irgendwie kein Tutorial für Docker und co. gefunden habe und meine Synology zu klein ist, war das nach einem Crash auf dem nativen Mac die schnellste und einfachste Lösung.Wie immer.. Provisorium für die Ewigkeit.
-
Wie auch immer...
Provisorium ausknipsen, aktuelle Version neuinstallieren.