NEWS
[gelöst] MQTT-Fehler
-
Hallo,
ich habe in meinem Log immer folgenden Fehler:
` > mqtt-0 2015-11-14 17:25:19 info Client [TempSensor01] closedmqtt-0 2015-11-14 17:25:19 warn [TempSensor01] Error: write ECONNRESET
mqtt-0 2015-11-14 17:24:58 info Client [TempSensor01] connected `
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den weg bekomme?
3443_lacross_ws1600_debug.log -
Naja die Verbindung zwischen TempSensor01 und mqtt.0 wird unterbrochen. Warum kann man aufgrund der sparsamen Angaben nicht sagen.
Betreibst du mqtt als Server oder Client, was ist TempSensor01 und wie ist mqtt.0 konfiguriert?
-
Also der MQTT-Adapter läuft bei mir als Broker.
Zur Erklärung:
Ich finde diese MQTT-Geschichte ziemlich klasse und ziemlich ideal für IoT.
Damit lassen sich relativ einfach und vor allem auch kostengünstig diverse Sensoren für das SmartHome realisieren.
So habe ich jetzt einige Sensoren auf Basis ESP8266 gebastelt, die z.B. Bewegungsinformationen über PIR oder/und Helligkeitswerte oder/und eben die Temperatur übertragen.
Da die Temperatursensoren zukünftig als Akku-Sensoren geplant sind, schicke ich per Software den ESP nach der jeweiligen Werteübermittlung in den Tiefschlaf.
Dieser weckt sich nach der von mir vorgegebenen Zeit, aktuell 15 Minuten, dann wieder selbst auf, meldet sich an Netwerk und Broker an, überträgt seine Daten, und geht wieder in Tiefschlaf.
Ich könnte mir aber schon denken warum ich den Fehler bekomme:
Ich schicke den ESP8266 einfach zu früh in den Tiefschlaf, so dass er zwar die Topics korrekt überträgt, aber sich eben noch nicht korrekt beim Broker abgemeldet hat. So meine Idee.
Ich versuche einfach mal noch eine kurze Pause bis zum Tiefschlaf einzubauen.
2858_screenshot__589_.png
2858_screenshot__590_.png -
Interessant, mit dem ESP8266 wollte ich auch demnächst mal was machen.
Wie du schon sagst, ich denke er wird nicht korrekt abgemeldet vom MQTT-Adapter. Eigentlich ist das natürlich nicht schlimm, die Verbindung ist dann halt einfach weg. Wenn es dir nur darum geht das nicht im Log zu haben kannst du das Loglevel des MQTT-Adapters ja auf "error" stellen.
Das connect und disconnect hast du sonst ja auch ständig drin.
-
Die Sache funktioniert ja auch einwandfrei, und alle gewünschten Daten werden korrekt übertragen.
Aber eben diese "störenden" Log-Einträge.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass man den Loglevel einstellen kann.
Muss ich mir doch gleich mal anschauen.
Wo kann man den denn einstellen??
In der Adapter-Konfiguration finde ich nichts.
Also der ESP8266 ist schon eine klasse Sache.
Aber da bin ich auch erst am Anfang;).
-
Unter Instanzen, dort Doppelklick auf den Adapter, dann rechts neben der Mülltonne.
-
Unter Instanzen, dort Doppelklick auf den Adapter, dann rechts neben der Mülltonne. `
OK, Danke.
Diese Spalte hatte ich noch gar nicht bemerkt;).
Na ja, man lernt nie aus.
-
Hallo Andy,
ich würde jetzt auch gern mal das Thema Arduino-Integration angehen. Da Du offensichtlich schon Arduinos über MQTT am Laufen hast hätte ich mal eine Bitte: Kannst Du vielleicht mal einen Arduino-Sketch als Beispiel hier posten? Oder von mir aus auch gerne per PM.
Das wäre super nett.
Danke und Gruß
Thilo
-
Hallo Andy,
ich würde jetzt auch gern mal das Thema Arduino-Integration angehen. Da Du offensichtlich schon Arduinos über MQTT am Laufen hast hätte ich mal eine Bitte: Kannst Du vielleicht mal einen Arduino-Sketch als Beispiel hier posten? Oder von mir aus auch gerne per PM.
Das wäre super nett.
Danke und Gruß
Thilo `
Hallo,
ich habe deinem Wunsch mal unter der neuen Topic: "ioBroker praktische Anwendungen / Projekte",
entsprochen;).
9214_pagekalender.jpg
9214_darstellung_seite.jpg -
Super, vielen Dank Andy.
Jetzt bin ich auch noch Schuld an einem neuen Topic 8-)
Gruß Thilo