NEWS
Iobroker.alexa2 v0.4+
-
ja war ne Änderung im Rahmen von dem SSML wodurch das scheinbar als Nebeneffekt gefixt wurde
-
Nun dachte ich mir, ich müsse mein "speak" entsprechend anpassen für "vor 1 Minute" und "vor 2+ Minuten".
Aber nix da.
Habe nur die Ansage "vor $X Minuten" und raus kommt brav, "vor einer Minute" (auch nicht "vor eins") oder eben z.B. "vor zwei Minuten". :!:
Bin (ausnahmsweise) mal begeistert. :lol: `
Schade, die Begeisterung hielt nicht ganz so lange an wie gehofft…
Scheint amazon hat an der KI geschraubt (mit dem Adapter Update wird es nix zu tun haben, oder?), denn leider muss ich mich nun doch selbst um Singular und Plural kümmern. Bei "sprich mir nach" wird "1 Minuten" nicht mehr automatisch zu "1 Minute" korrigiert.
CU,
padrino
-
Nun dachte ich mir, ich müsse mein "speak" entsprechend anpassen für "vor 1 Minute" und "vor 2+ Minuten".
Aber nix da.
Habe nur die Ansage "vor $X Minuten" und raus kommt brav, "vor einer Minute" (auch nicht "vor eins") oder eben z.B. "vor zwei Minuten". :!:
Bin (ausnahmsweise) mal begeistert. :lol: `
Schade, die Begeisterung hielt nicht ganz so lange an wie gehofft…
Scheint amazon hat an der KI geschraubt (mit dem Adapter Update wird es nix zu tun haben, oder?), denn leider muss ich mich nun doch selbst um Singular und Plural kümmern. Bei "sprich mir nach" wird "1 Minuten" nicht mehr automatisch zu "1 Minute" (gesprochen) korrigiert.
CU,
padrino `
-
Ich habe Alexa mit einem Bluetooth Receiver verbunden. Immer wenn mein Verstärker an ist, setze ich den Wert "alexa2.0.Echo-Devices.G090RF0474230NNB.Bluetooth.252126222037667.connected" auf true und wenn der Verstärker aus ist setze ich den Wert wieder auf false.
Dabei wird die Bluetooth Verbindung getrennt aber nicht gelöscht. Wenn aber irgendwann einmal der Adapter neugestartet wird, dann ändert sich die ID des Blueooth Adapters obwohl er nicht neu gekoppelt wird. Dadurch funktionieren meine Sycripte nicht mehr, da sie noch auf den alten Datenpunkt verweisen. Kennt einer das Problem ?
-
Hey. Scheinbar ändert Amazon manchmal die ids. Da kann der Adapter nix tun. Du könntest Die ids über den Namen vllt finden.
Gesendet vom Handy …
-
OK das hatte ich mir schon fast gedacht, damit macht es für mich schon fast unbrauchbar.
Der Name des Datenpunkt bleibt immer gleich, wie kann ich den Datenpunkt denn über den Namen finden ?
-
Die gekennzeichnete ID ändert sich bei mir ständig aber der Name BH100 bleibt konstant.
Schaffe ich es irgendwie mit einem Script und "get id by Name" eine Variable zu erzeugen, die ich immer nutzen kann ?
Die Variable connected ist natürlich die, die ich nutzen möchte.
-
Ich habe an jedem meiner zwei Echo Dot Gen.3 jeweils ein BT Gerät gekoppelt, u.a. auch ein BH100 (Mpow Bluetooth Empfänger). Bisher haben sich noch nie die IDs der Geräte geändert.
-
Hast du Verbindung auch einmal für längere Zeit getrennt und wieder verbunden und danach den Alexa Adapter neu gestartet.
Nach dem neu start hat sich bei mir die ID geändert.
-
Die BT Verbindung ist bei mir nur zeitweiße 3-4 mal im Monat aktiv und mein ganzes System startet täglich neu. Somit auch der Adapter.
Meine zwei BT Geräte IDs haben sich seit Monaten nicht geändert. Ich habe für beide Skripte deren Datenpunkte noch immer funktionieren.
Ansonsten würde man es ja ggf. auch nicht merken.
-
Ich möchte eine Spotify Playlist aufrufen - wenn ich aber z.B. "Sommerhits 2019" eingebe, kommt nicht die, die ich erwarte, sondern eine aus Schweden. Wie kann ich präzise sagen, welche Liste ich aufrufen will. Wäre es möglich über die Spotify URI aufzurufen?
-
Edit:
Inhalt hierhin verschoben - macht mehr Sinn.
Vielleicht kann dieser Thread geschlossen werden...