Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Eigener Adapter, wie gehts jetzt weiter?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Eigener Adapter, wie gehts jetzt weiter?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hefti last edited by

      Hallo! Ich habe ein paar Anfängerfragen, vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.

      Ich habe einen eigenen Adapter nach dem ioBroker.template erstellt und eine Instanz erzeugt. So weit so gut.

      Jetzt möchte ich folgendes als nächstes machen.

      Einen eigenen Tab der meine UI anzeigt. Leider konnte ich bis jetzt nicht rausfinden, wie man einen Tab hinzufügt.

      Geht das per Definition in der io-package.json oder per code? Ich vermute mal letzteres, aber wie? :roll:

      Als nächstes möchte ich dort als proof of concept einen Button machen, der mir ein neues gerät anlegt z.B.:

      meinadapter.0.items.meineLampe

      (Ich benötige nur den Code, um das Objekt zu erstellen).

      Bitte entschuldigt, wenn ich das Konzept von State, Object, Device, noch nicht ganz verstanden habe. Ich meine mit Objekt das, was ich in der Vis für einen AN/AUS Schalter verwenden würde, um eine Lampe zu schalten und deren Status abzufragen.

      Vielen Dank erstmal vorab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hi Hefti,

        du fängst ja gleich mal mit den einfachen Sachen an. Tatsächlich ist das mit dem eigenen Tab im Admin (ich geh davon aus du meinst das) nirgendwo Dokumentiert.

        Zu deinem Glück hab ich das schon gemacht, den Adapter findest du https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.adapter-studio.

        Folgendes musst du in der io-package.json eintragen unter common:

        "materializeTab": true,
        "adminTab": {
                    "name": "Adapter Studio"
                },
        "messagebox":               true,
        "subscribe":                "messagebox"
        

        Im Ordner admin musst du die Datei tab_m.html und für das Javascript Zeug die tab.js anlegen.

        Was du nicht brauchst ist materializecss, das hab ich nur eingebunden weil die vom Admin Adapter verwendete Version nicht ganz Aktuell war und mit ein paar features gefehlt haben.

        Teile deine Arbeit damit wir alle etwas davon haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hefti last edited by

          sauber, geht.

          Jetzt müsste ich einen eigenen Datenpunkt anlegen also

          meinAdapter.0.MeinKram.meineVariable

          Sowas in der Richtung.

          [EDIT]

          Ich habe jetzt eine Angular 6 Anwendung als Tabseite integriert.

          Dort läuft meine "app", die ich jetzt mit leben füllen kann.

          Wie findet jetzt die kommunikation zu ioBroker statt? Ausschließlich mit socket.io oder gibt es javascript objekte die an aufrufen kann?

          Wo finde ich dazu ne Dokumentation.

          In deinem Adapter habe ich gesehen, dass du socket.io verwendest.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            @Hefti:

            Jetzt müsste ich einen eigenen Datenpunkt anlegen also

            meinAdapter.0.MeinKram.meineVariable ` ````
            setObject

            [https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … umentation](https://github.com/ioBroker/ioBroker/wiki/Adapter-Development-Documentation)
            
            ~~@Hefti:~~ 
            
            > Wie findet jetzt die kommunikation zu ioBroker statt? Ausschließlich mit socket.io oder gibt es javascript objekte die an aufrufen kann? `  Ausschließlich socket.io
            
            ~~@Hefti:~~ 
            
            > Wo finde ich dazu ne Dokumentation. `  Es ist mir keine Dokumentation dazu bekannt. Ich hab mir das alles selbst zusammen gebastelt und viel bei den anderen Adaptern geschaut.
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hefti last edited by

              Danke, ich probiere mal! 🙂

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Ihr seid gern eingeladen die Infos sinnvoll als MD File oder so zusammenzustellen … dann können die ins Github WIki und später auf die neue Homepage :-))

                Lasst Euer wissen nicht nur in Euren köpfen ... es muss auch nicht perfekt formuliert sein... polishen kann man immer noch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sizzla82 @Hefti last edited by

                  @Hefti

                  Servus Hefti, wie weit bist du mit deiner Angular 6 App gekommen? Ich würde auch gerne eine Angular App anbinden.

                  Vielen Dank für eine kurze Info.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  902
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1735
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo