Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ical startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ical startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Sorry falsches widget, val string ist es. Ich seh beim objekt html was drin stehen also passt alles.

      Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oekomat last edited by

        Und Objekt ID ist dann ical.0.data.html?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Jetzt hab ich gesehen was du meinst mit 0 meinst. Stimmt der count ist für die Anzahl der termine im Zeitraum 7 tage (Standard Einstellung).

          Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oekomat last edited by

            Ich habe in der Konfiguration des Adapters 7 Tage stehen und hab das jetzt auf 60 erhöht. Der Count bleibt trotzdem auf 0.

            Mit dem Widget val string unescaped habe ich bei "allgemein" und "sichbarkeit" jeweil die ID ical.0.data.html hinterlegt.

            Jetzt steht zumindest im Editormodus ein termin für morgen sichbar. In der index-view bleibt das Widget jedoch weiterhin leer.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Ist das ein termin den du angelegt hast?

              Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Acha ja wenn du in Objekte bei den Datenpunkten über die Spalte Werte mit der Maus gehst siehst du den Zeitstempel wann er das letzte mal Aktualisiert wurde.

                Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oekomat last edited by

                  ok, aktualisiert 20:31

                  hab jetzt noch in ein paar Tagen einen Testermin angelegt

                  In der richtigen index Ansicht sehe ich den ersten Termin den ich im Edit Modus sehe, aber immer noch nicht.

                  Update: den 2. Termin sehe ich jetzt auch im Editor Modus. Aber Live immer noch nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oekomat last edited by

                    widget sieht jetzt so aus:

                    838_widget.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Hm exportiere doch mal das widget und füg den code dann hier ein. Sonst fällt mir noch ein, seite Neu laden.

                      Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oekomat last edited by

                        Seite habe ich schon mehrmals neu geladen, aber bleibt leer. Code sieht so aus

                        [{"tpl":"tplValueStringRaw","data":{"oid":"ical.0.data.html","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-oid":"ical.0.data.html"},"style":{"left":"937px","top":"346px","width":"334px","height":"88px"},"widgetSet":"basic"}]
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          So jetzt hatte ich Zeit das Widget an zu schauen. Du hast bei der Eigenschaft Sichtbarkeit Object ID ical.0.html angegeben und die Bedingung == 1. Das heisst der Inhalt von dem Datenpunkt muss eins sein damit das Widget angezeigt wird.

                          Wenn du es nur Anzeigen willst falls was drin ist muss es != 0 (ungleich 0) sein.

                          Wenn es immer angezeigt werden soll einfach keine Object ID angeben.

                          Edit: Gerade gesehen du hast vorher schon ein Screenshot von den Widget Einstellungen gemacht. Das ist mir am Smartphone entgangen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oekomat last edited by

                            Guten Morgen,

                            genau, hast du richtig erkannt. Jetzt funktioniert es. Dank dir vielmals. Hoffe, ich komme mit den weiteren Adaptern klar. Denn dashui war schon sehr viel übersichtlicher, aber halt auch mit weniger Funktionen.

                            Gruß oekomat

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            882
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            20
                            2485
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo