Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Skript macht mehr als es soll (Anfängerfrage)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript macht mehr als es soll (Anfängerfrage)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hc-Yami last edited by

      Guten Tag,

      ich habe folgendes node.red "gebastelt":

      4316_verst_rker.jpg

      Ausgangssituation ist:

      • "Alexa, schalte den Verstärker auf 20%." -> Okay, Verstärker geht auf 20

      ich drehe manuell den Verstärker auf Lautstärke 15

      • "Alexa, schalte den Verstärker aus." -> Okay, Verstärker geht aus

      • "Alexa, schalte den Verstärker an." -> Okay, Verstärker geht an <u>und regelt auf 20 hoch</u>

      Ich verstehe nicht, warum in diesem Moment wieder auf die 20 hochgeregelt wird. Als würde sich node.red zwischenspeichern, dass es dieses jetzt tun müsste.

      Was kann ich dagegen tun?

      Folgendes steht übrigens in den nodes:

      switch:

      Property msg.payload
      == on
      == off
      

      PWR01 (An):

      msg.payload = "PWR01";
      return msg; 
      

      PWR00 (Aus):

      msg.payload = "PWR00";
      return msg; 
      

      dimm:

      var newMsg = { payload: msg.bri } ;
      return newMsg;
      

      Grüße 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hc-Yami last edited by

        Hallo zusammen,

        ich habe das Problem gelöst bekommen.

        Der Sachverhalt ist, dass der Node sich merkt, welche Brightness vorab gesendet wurde.

        Wenn ich also "an" sage wird die Zwischengespeicherte Brightness mitgegeben.

        Damit dies nicht mehr geschieht, kann man einen neuen switch davor setzen, der erkennt ob die Variable "on_off_command" gesetzt ist im aktuellen Durchgang.

        4316_unbenannt.jpg
        4316_2.jpg

        Geholfen bei der Lösung hat mir dieses Video:

        https://www.youtube.com/watch?v=4QfoXdcfqKI

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        885
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        753
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo