Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Widget Tabs Fehlerhaft auf Ipad

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget Tabs Fehlerhaft auf Ipad

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      webseb79 last edited by

      Hallo,

      ich wollte mir gestern ein Widget Tabs in meine Oberfläche einbauen zur Darstellung einzelner Messwerte.

      Zur Erstellung meiner Views arbeite ich am PC mit Windows 7 und dort habe ich das Widget Tabs eingefügt mit 5 Tabs und diese dann auch Namen zugewiesen.

      Alle 5 Tabnamen sind breiter als das Widget und somit kommt automatisch der Pfeil links und rechts zum hin- und herschieben.

      Funktioniert bei Windows 7 einwandfrei aber auf der Visualisierung auf meinem Ipad geht es nicht.

      Die Pfeile links und rechts sind zwar da, aber die Tabs die über die Breite des Widgets hinweggehen, werden in eine 2. Zeile geschoben.

      Gibt es dafür eine Lösung die ich vornehmen kann in den Einstellungen oder muß ein Profi ( Bluefox ) ran ?

      Danke für Eure Aufmerksamkeit

      Sebastian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo Sebastian,

        kannst du mal Screenshots/Fotos einstellen?

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          webseb79 last edited by

          Hallo,

          ich habe mal ein Foto mit Handy gemacht….keine schöne Lösung aber es zeigt das Problem

          655_img_0257_1_.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cybertron last edited by

            Hallo zusammen,

            gibt es diesbezüglich schon eine Lösung bzw. etwas um dieses Phänomen zu umgehen ?

            Gruss

            Silvio

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            774
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1100
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo