Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. SPS Beckhoff CX 8090 Modbus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SPS Beckhoff CX 8090 Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sivroglou last edited by

      Hallo zusammen,

      ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der visualisierung von iobroker, als Hardware hab ich eine CX8090 von Beckhoff.

      Der Zugriff findet über Modbus statt.

      Ich habe schon einige Sachen erstellen können und sie funktionieren auch, aber ich habe ein Problem das ich nicht lösen kann.

      Ich habe die Programmierung auf der SPS schon seit einiger Zeit, sie funktioniert auch so wie ich das haben will.

      Wenn ich beim Iobroker einen Taster in der Visualisierung platziere und ihn betätige, kommt das Signal in der SPS erst an wenn ich vom Taster gehe und zwar für die eingestelle Zeit "Pulstime" vom Adapter Modbus.

      Es muss sicherlich möglich sein, dass ein Taster in der Visu sich auch wie ein Taster bei der SPS verhält.

      Sprich ich betätige den Taster in der Visu und so lange ich drauf bleibe kommt auch das Signal TRUE auf der SPS an, sobald ich nicht mehr den Taster betätige geht das Signal auf FALSE.

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Du möchtest also nicht einen Tastendruck an dich simulieren sondern sich zwischen langem und kurzem Druck unterscheiden können.

        Ich glaube das die aktuellen vis Widgets nur „Tastendruck“ unterstützen und den Befehl quasi erst dann senden wenn du wieder loslässt. Die ioBroker States in dem Sinne haben keinen „Long press Support“ weil sie nur einen Wert kennen.

        Man müsste also einen Schalter State nehmen (der hat true und false) und denke Widgets bauen die so einen Long press abbilden.

        Abgesehen davon wird es in der webbasierten vis denke eher interessant die druckzeit exakt zu machen weil die http Kommunikation eher asynchron ist.

        Interessante Herausforderung.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick last edited by

          Lass dazu erst mal den Modbus-Adapter bei Seite und schaue, wie sich der Datenpunkt, der mit vis gekoppelt ist, bei Tastendruck in der GUI verhält. Eventuell musst du da auch ein Script in der GUI-schreiben, das einen Statewechsel beim Loslassen oder nach einer Hold-Zeit triggert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          941
          Online

          31.6k
          Users

          79.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          378
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo