Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter starten automatisch ständig neu

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter starten automatisch ständig neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by

      Hab mal den tankerkonig runter geschmissen der shedule von dem Adapter Start stop gefällt mir nicht… Und nutzen tu ich es eh net.. Den history adapter hab ich mal auf den Master umgezogen somit konnte auch die Web Instanz entfallen. Das alles vermindert den traffic im Netz und schont Ressourcen auf dem slave.. Der tinker hat jetzt mehr Arbeit wegen dem history adapter ist auch gleich mal 7 Grad wärmer. Neustart des JavaScript Adapter ist weniger jetzt. Ist heute aber nochmal aufgetreten.. Mal weiter beobachten... Vlt ist ja das alte verlegte Telefonkabel welches ich als netzwerkkabel vergewaltige das Nadelöhr...zwischen meinem raspi und dem tinker... Aber 100mbit schafft das Kabel trotzdem... Der Rest ist 1Gbit LAN.. Vlt Spanne ich mal ne waescheleine um das auszuschließen...

      Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart last edited by

        Denke ich hab die Ursache gefunden.. Der raspy Netzwerk chip teilt sich seine Ressourcen mit den USb Anschlüssen. Noch dazu kann der auch nur 100mbit.

        An USB habe ich noch den USB Modus Adapter und ein zigbee Stick angeschlossen. Der Modus Adapter hat bei mir mit 1000ms gepollt… Das habe ich jetzt mal auf 5s erhöht... Eigentlich hatte ich fuer die Position ja ein tinker geplant.. Hier gibt es aber keinen gescheiten Adapter der gpio lesen und schreiben kann. Deshalb ist der slave hier immer noch ein raspi.. Weil ich hier diverse Informationen im verteilerschrank einlese und schalte..

        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartboart
          smartboart last edited by

          War es doch nicht… Bin mit der npm Version wieder auf die 4.1.6..mal sehen ob es daran lag...

          Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            npm kann es nicht sein.

            Also gleicher Tipp wie beianderen. Adapter ausschalten und langsm einschalten und dann muss Du schauen was genau passiert zu dem Zeitpunkt wo das Spiel mit den neustarts losgeht!!

            Was sagt "top" zu dem zeitpunkt zu CPU, RAM und so? Sagt /var/log/syslog irgendwas - vor allem falsl" killer" vorkommt.

            Was genau sagt das ioBroker Logfile. Weil: Wenn der js.controller versucht einen Adapter neu zu starten hat er ja einen Grund. Den Muss man rausfinden. Und wenn es "Reconnect to DB" ist dann hat irgendwas den Adapter oder den js.controller für >20 Sekunden blockiert!

            Ist History im EInsatz? Passiert da genau was zu dem zeitpunkt? Dann wäre I/O limitierend

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              Danke fuer die Tipps. Werde das alles mal durchgehen.. Aber ja es ist reconnect to DB…meistens der Javascript Adapter 2. Instanz der auf dem slave läuft. Das passiert auch nur am slave. Und history ist auch im Einsatz.. Der loggt meine zaehlerdaten und ein paar Raumklima und wetterdaten..der läuft auf dem tinker Master.. Kann redis fuer Abhilfe schaffen? Hatte das eigentlich aktiviert aber erkenne nirgends ob das läuft..

              Auf dem Master läuft noch die pivccu.. Wuerde es was bringen das auszulagern?

              Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Reconnect to DB fehler heisst das die Verbindung zum Master (und/oder redis je nachdem) für mehr als 20 Sekunden "weg" ist ODER der Adapter-prozess über 20 Sekunden etwas anderes tut und daher der regelmäßige "ping pong" nicht ausgeführt werden kann.

                Wenn es nur ein Adapter ist der hier auf dem Slave Probleme macht und andere Instanzen laufen (und es noch ein JS-Adapter ist) dann würde ich hier mal alle Skripte prüfen ob da Logik drin ist die dafür sorgen könnte das ne Endlosschleife oder wenigstebs ne lange blockierende Aktion/Schleife passieren kann.Auch schauen - wenn der relevante io.javascript.2 prozess auf dem Slave auf 100% steht dann ist da ein Skript was blockiert.

                Wenn es der Master wäre dann wären es mehrere Adapter die das problem haben

                Alle Aussagen sind natürlich "Wahrscheinlichkeitsbewertung" unterworfen und können nicht 100% korrekt sein 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart last edited by

                  auf dem slave laufen nur ein paar scripte welche wegen exec Funktionen auf den slave wirken sollen. Nur deshalb hab ich überhaupt eine 2. Instanz vom Javascript Adapter. Die selben scripte laufen auch nochmal auf dem Master. Das habe ich schon ausgeschlossen.. Hast du ne

                  "Idee wie man kontrollieren kann ob redis tut was es soll? "

                  Hat mir paul53 gerade in einem andere Threat beantwortet…

                  Redis Scheint bei mir nicht zu laufen...

                  Kann ein laufendes Redis die Situation verbessern?

                  Aktuell wird bei mir die Datei States.json beschrieben und nicht die dump.rdb

                  Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Naja Redis is optional und macht ab einer gewissen Anzahl an "regelmäßigen Statusaktualisierungen" sinn. Alsoja kann helfen, aber wir kennen ja Dein Problem noch gar nicht 🙂

                    Am besten versuch deinen Slave mal mit "top" oder so zu beobachten und so einen Zeitpunkt zu erwischen wenn er anfängt Probleme zu machen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart last edited by

                      Danke für den Tipp..

                      Also schau mir das gerade mit top an .

                      Am Master / Tinker macht der javascriptAdapter im Vergeleich so zwischen 3 und 10 % CPU Last, geht aber auch schon mal auf 30 hoch. Beim Neustarten des Javascript Adapter macht der schonmal 90% während der startphase…

                      Am Slave / Raspi 3B macht der Javascript Adapter ähnliche Sprünge ist aber von den Werten her höher da weniger CPU Leistung geht der auch mal bis 10 hoch. Beim Neustart hier uch 90% Auslastung während der startphase..

                      Kann man das irgendwie mitloggen oder schreibt top das in eine Datei wenn ich das laufen lasse. Dann würde ich mal die Ereignisse anhand der Reconnect und Neustart Zeiten vergleichen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart last edited by

                        Also ich finde nix auffälliges. Es laufen nur noch 4 Adapter auf dem Raspi. Alles andere habe ich auf den Tinker master geladen…Das Tinker läuft wie ein Uhrwerk..Hatte irgendwann mal swap am raspi deaktiviert. ..Kann das auswirkungen darauf haben?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart last edited by

                          master und host neues image und backup aufgespielt…Jetzt ist ruhe..Danke für die Unterstüzung...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          528
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          54
                          6004
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo