Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Abwesenheit per WLan - erst nach bestimmter Zeit?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Abwesenheit per WLan - erst nach bestimmter Zeit?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cool-runner1990 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe bei mir eine Abwesenheit erstellt, die true ist, sobald ich und meine Freundin nicht mehr im Wlan sind.

      Jetzt möchte ich aber, dass die Abwesenheit erst true ist, wenn z.B. 5 Minuten keiner im Wlan ist, da wir ab und zu mal kurze Aussetzer des Wlans haben.

      Ich habe das mit Hilfe eines Zeitstempels versucht, aber irgendwie funktioniert es nicht. Findet jemand meinen Denkfehler?

      8398_bildschirmfoto_2018-09-09_um_22.36.13.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active last edited by

        Hi,

        warum setzt du nicht einfach die Anwesenheit auf unwahr nach 5 min. Einfach dazu in einer ersten Abfrage bei mache

        2716_unbenannt.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cool-runner1990 last edited by

          ist das dann nicht so, dass er die Abwesenheit einfach nur 5 minuten nach hinten verschiebt? Das heisst, mein Wlan hat z.B. kurz einen Aussetzer und dann gehen 5 Minuten später alle Lichter aus, da es DANN auf Abwesend geschalten wird?

          Oder bedeuten diese 5 Minuten Verzögerung, dass 5 Minuten keiner im Wlan ist bevor er Abwesenheit schaltet? 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Ja, deshalb nimmt man hier auch den Timeout und nicht "mit Verzögerung 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cool-runner1990 last edited by

              Oh okay, die TimeOut Funktion kenne ich noch gar nicht 🙂

              Werde ich direkt heut abend mal testen, das würde das ganze natürlich vereinfachen 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Der kleine aber feine Unterschied liegt in der folge der Abarbeitung. Beim verzögert, wird der Befehl abgearbeitet aber eben verzögert umgesetzt. Wenn also ne Falls Bedingung erfüllt ist, dann macht er das eben verzögert. Beim Timeout wird der Befehl eben erst abgearbeitet, wenn die Zeit abgelaufen ist.

                So müsstest Du eigentlich Deine Falls Bedingung in den Timeout rein packen und schon läuft das wie gewünscht. Der Trigger kommt und löst das Script aus, wenn dann Deine falls Bedingung im Timeout drin ist, wird eben erst 5 Minuten später geschaut, ob noch jemand im WLAN ist und wenn da noch einer drin ist, bleibt auch alles an :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active last edited by

                  Hallo,

                  so geht's auch, im Prinzip so wie ich vorgeschlagen hatte mit einer einer kleinen Ergänzung. Durch die Zeitangabe bei "sonst" wird der 5 min Timer

                  wieder zurückgesetzt und die Variable auf "wahr" gesetzt. Wichtig ist das Häckchen bei "löschen falls läuft".

                  2716_unbenannt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Cool-runner1990 last edited by

                    kommt das so hin? 🙂

                    8398_bildschirmfoto_2018-09-10_um_18.42.52.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Könnte klappen, wobei ich das etwas anderes gelöst hätte 😄

                      Mach einfach zwei falls Bedingungen und die nicht wie bei Dir verschachtelt, sondern nach einander und die erste kommt in den Timeout. Dein "sonst" gibt dann die zweite "falls".

                      Teste es doch einfach mal, es gibt immer mehrere Lösungen. Wenn's klappt, kann man immer noch optimieren 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Cool-runner1990 last edited by

                        okay, jetzt konnte Ichs testen und mir ist ein Fehler aufgefallen.

                        Wenn ich das so mache und es unten auf "sonst" - "Anwesenheit mit wahr steuere, springt er ständig zwischen wahr und falsch hin und her, da ich oben sage, wenn mein handy UND das meiner Freundin nicht da sind.

                        Wenn jetzt aber einer zu hause ist funktioniert es schon nicht mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          In deinem ersten Timeout brauchst du nur den steuere-Block. Unter sonst musst du noch ein stop timeout-Block einbauen, weil sonst bei Wiederkehr der Anwesenheit innerhalb deiner eingestellten 10 sec trotzdem auf abwesend geschaltet wird!

                          Enrico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active last edited by

                            Versuchs mal mit meiner Lösung. Ich habs mal so getestet und funktioniert auch.

                            Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            577
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            853
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo