NEWS
Mit ioBrocker auf gestartete Alexa-Routine reagieren (Skripte nach Routinenaufruf starten)
-
Ich glaube, dass ich die Lösung inzwischen selbst gefunden habe.
Statt auf die Routine zu gehen, werde ich auf den "summary" Befehl gehen.
Dann müsste ich das gleiche Ergebnis erhalten.
Da ich aktuell noch bei der Arbeit bin komme ich aber erst später dazu.
Ich werde entsprechend berichten
Für sonstige, andere Vorschläge bin ich dennoch weiterhin offen!
-
Falls es noch aktuell ist, mit dem Alexa2 Adapter hast du die Routinen von Alexa drin. Diese kannst du dann als Trigger für deine Skripte nehmen
-
Guten Abend,
könntest Du mir bitte noch mal erklären, wie ich eine Routine selbst als Trigger für ein Skript verwenden kann? Ich raff es einfach nicht.
Was bisher klappt: Mein Skript kann ich manuell auslösen und Alexa sagt brav das Ergebnis (hab sie testweise die Temperatur eines Aussensensors vorlesen lassen mit Text davor und dahinter).
Ich kann in der App eine Routine anlegen, die mein Skript als Gerät erkennt (da ich es zuvor im .iot Adapter als Gerät angelegt habe), es "anschaltet" und somit auslöst.
War das gemeint, oder gibt es da einen eleganteren Weg? Ich stolpere noch über Deinen Satz " … die Routinen von Alexa drin. Diese kannst du dann als Trigger für deine Skripte nehmen".
Vielen Dank im Voraus für einen Rat!
-
Hi,
also, ich wüsste nicht, dass man die routinen Datenpunkte (für etwas) nutzen könnte.
Was noch ginge, Deinem Skript einen Trigger zu geben, der prüft ob alexa.history.summay den Aufruf der Routine als Text enthält.
Wüsste allerdings nicht, ob es einen Vorteil hätte, gegenüber der Lösung Skript=Gerät.
Vermutlich ist es sogar ungenauer, da bei Routinenaufrufen Alexas KI oft noch Fehler in der Interpretation (was sie verstanden hat) ausbügeln kann.
Macht man es mit dem Trigger muss der Text Buchstabe für Buchstabe stimmen.
Übrings, nir der Vollständigkeit halber, statt Routinen könnte man, wenn man selbst triggert, teils auch den "Fragen & Antworten" Skill von http://blueprints.amazon.de nutzen.
CU,
padrino
-
Also doch ein Missverständniss meinerseits - war gestern abend schon ein wening "gehirntot" :shock:
Und danke Padrino auch für den Hinweis auf die Blueprints - das kannte ich noch gar nicht und zumindest der Fragen & Antwort Skill scheint interessant, da man diesen nicht vorher noch mit "öffne" aktivieren muss.
-
also, ich wüsste nicht, dass man die routinen Datenpunkte (für etwas) nutzen könnte. `
Na aber sicher gehen die
-
Hallo Apollon77,
und wie?
Hast Du dazu einen Link oder könntest Du das kurz skizzieren?
Übrigens herzlichen DANK für all Deine Arbeit! Insbesondere der Alexa 2.0 Adapter ist der Wahnsinn!
-
also, ich wüsste nicht, dass man die routinen Datenpunkte (für etwas) nutzen könnte. `
Na aber sicher gehen die `
Aber, was kann man damit machen?
Man kann sie doch nur auslösen (Rolle ist "button"), und selbst wenn man es auf "state" ändert, wechselt nichts, sprich, man kan nicht sehen, ob eine Routine ausgelöst wurde. :?:
-
Du kann mit JavaScript den Datenpunkt als trigger nutzen. Auf Aktualisierung und wert true triggern.
Gesendet vom Handy …
-
Du kann mit JavaScript den Datenpunkt als trigger nutzen. Auf Aktualisierung und wert true triggern.
Gesendet vom Handy … ` das habe ich gerade mal probiert, in den Routinen wird nix aktualisiert.
(Hattest Du das nicht mal irgendwann rausgenommen ? )
-
Ne das ist drin. Text muss identisch sein in summary und Routine und Push Verbindung. Ggf debug log schauen.
Gesendet vom Handy …
-
Ne das ist drin. Text muss identisch sein in summary und Routine und Push Verbindung. Ggf debug log schauen.
Gesendet vom Handy … ` okay, das ist aber dann irgendwie sorry "überflüssig"
Dann kann man doch gleich die summary mit dem Routinetext (also der Anfrage selbst) triggern.
Dann brauche ich dach die Routine nicht als Trigger ?
Oder habe ich was falsch verstanden ?
-
Naja es wäre in wünsch und macht es für die meisten User einfacher. Der Adapter kennt die routinen Namen eh alle. Sonst muss man das alles in Skripten duplizieren.
Gesendet vom Handy …
-
Naja es wäre in wünsch und macht es für die meisten User einfacher. Der Adapter kennt die routinen Namen eh alle. Sonst muss man das alles in Skripten duplizieren.
Gesendet vom Handy … ` Also ich muß da nochmal nachfragen[emoji3]…
Push Verbindung habe ich.
In den Datenpunkten unter z.B. einem Echo Gerät und Routines stehen ja die Routinen drinn. In der Expertenansicht stehen alle button als false drinn. Wenn ich nun eine Routine über Sprache mit Alexa auslöse wird da nichts aktualisiert oder geht kurz auf true.
Ich habe auch mal ein kurzes Blockly gebaut, trigger auf wurde aktualisiert und wahr, oder auch nur auf wurde aktualisiert, dann schalte z.B. eine Steckdose an. (hätte ja sin können das das aktualisieren so schnell geht das man es nicht sieht), aber das tut sich nix.
Also ich denke das diese Datenpunkte nach dem ansprechen von Alexa und auch der anschließenden Ausführung nicht aktualisiert werden.
PS: und hier hast Du mir vorhin geschrieben das die Routinen nicht gepusht werden ?
-
Änderungen an Routinen = Neue, löschen, ändern wird nur aktualisiert beim neustart
-
Ok, getestet, geht nicht. Muss schauen was Amazon wieder geändert hat … kotz. Aber es ging mal und sollte an sich tun
Legt bitte jemand ein GitHub Issue an?
-
Könnt Ihr mal bei Euch bitte was schauen … Ich glaub ich habe den Fehler ... es kommt ggf bei einem anderen Gerät raus als das wirklich gesprochen wurde .... hat bei mir per Zufall gepasst, jetzt nimmer.
Schaut mal bei Euch in ALLEN Geräten ob dort da bei einem auf true getriggert wird. Wird gefixt. Das das noch keinem Aufgefallen ist
-
Könnt Ihr mal bei Euch bitte was schauen … Ich glaub ich habe den Fehler ... es kommt ggf bei einem anderen Gerät raus als das wirklich gesprochen wurde .... hat bei mir per Zufall gepasst, jetzt nimmer.
Schaut mal bei Euch in ALLEN Geräten ob dort da bei einem auf true getriggert wird. Wird gefixt. Das das noch keinem Aufgefallen ist
` ich habe jetzt mal bissl durchprobiert (ist aber nicht ganz einfach, da ich acht Echos habe…)
Beim ersten Testen konnte ich sehen wie eine Routine kurz aktualisiert wurde, dann habe ich noch eine probiert, die ging auch. Das merkwürdige daran, die standen nicht unter einer Gerätestruktur sondern einzeln...
Dann habe ich den Browser aktualisiert und danach waren die Datenpunkte nicht mehr zu sehen.
Aber ich kann es auch nicht mehr nachstellen....[emoji2369]
-
jetzt kann ich es tatsächlich nachstellen[emoji23]
Echo im Wohnzimmer angesprochen und der im Kellerflur hat aktualisiert.
Kommt tatsächlich woanders….
-
Aber es ist noch "bekloppter" nicht alle Routinen kommen dann beim gleichen falschen an…
Ich habe jetzt z.B. eine Routine immer wieder probiert. Angesprochen Wohnzimmer ---Keller aktualisiert.
Jetzt eine andere Routine im Wohnzimmer, die kommt nicht im Keller an....