Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly - Mehrfachausführung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly - Mehrfachausführung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active last edited by

      Hallo und einen schönen guten Morgen.

      Ich hatte in der Vergangenheit nun schon des öfteren das Problem, das Blocklys (evtl. in Verbindung mit cron) mehrfach (oft 4x) ausgeführt werden.

      Als Beispiel folgendes:

      5671_2018-09-15_11_01_26-javascript_-iobroker-_firefox_developer_edition.png

      Das führte heute Nacht zu diesem Ergebnis:

      5671_2018-09-16_07_09_35-clipboard.png

      Dabei soll der Wert ja genau einmal in das Object geschrieben werden, damit der SQL-Adapter diesen einen dann Logt …

      Ich hatte die Probleme auch schon, das z.B. Telegrams mehrfach erstellt bzw. der DC unkontrollierbar nach oben schoss, siehe hier ein alter Beitrag bzgl. Gartenbewässerung mit Blockly: viewtopic.php?f=21&t=13895

      ioBrocker läuft bei mir im Docker Container (node 6.14.4 und npm 3.10.10, js-controller 1.4.2).

      Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Sieht so aus, als wenn dein js-Adapter mehrfach läuft. Baue doch mal einen debug-Block ein, wahrscheinlich wird der dann auch mehrfach angezeigt. Manchmal hilft es den Adapter zu stoppen und wieder zu starten, Empfehlung ist aber den Host neuzustarten, dann werden sicher alle Adapter gestoppt.

        Es gibt auch einen "kill all" Befehl, weiß den aber nicht komplett.

        Bezüglich DC kann ich allgemein nur empfehlen, nur zu schalten/senden, wenn es sein muss, also ne Abfrage in die Skripte mit einbauen!

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active last edited by

          Das schaue ich mir mal an - dann müsste er aber warum auch immer mehrfach gestartet werden - und das reproduzierbar, denn neu gestartet wird meine Docker Instanz für den ioBroker relativ häufig (würd mal sagen 1-2 die Woche). Werde morgen mal einen Blick auf die laufenden Prozesse werfen.

          Das mit dem DC mache ich mittlerweile auch so - nur schalten wenn es was zu schalten gibt (if state != true, set state = true).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          548
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          388
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo