Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Grundsätzliche Frage bzw. (Anfänger-)Verständnisproblem beim Alexa2 Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundsätzliche Frage bzw. (Anfänger-)Verständnisproblem beim Alexa2 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marc-Nied last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir den Alexa2 Adapter eingerichtet. Dieser ist auch lauffähig und ich kann selbst eingegebener Texte im Objekt "speak" bereits ausgeben lassen. Gestern Abend habe ich mir ein Skript von Schimmermedia als Vorlage genommen um meinen Blumensensor als Testballon ins System einzutragen.

      Mir ist nun aber noch unklar, wie ich dieses Skript per Echo abfragen kann. Sprich es fehlt in meinen Kopf und in iobroker das Verständnis/Logik wie das fehlende Bindeglied, Spracheingabe Echo führt in Alexa2 zu Aktion.

      In meiner Laienhaften Vorstellung der Welt brauche ich doch bestimmt eine Routine in der Echoapp, die dazu führt den Wasserstand angesagt zu bekommen, oder?

      Aber das Skript taucht logischerweise nicht als Smarthome Gerät auf in der Echo Routinen-Liste und kann so nicht angewählt werden.

      Hier das funktionierende Skript welches dazu führt das echo mir ausgibt das sich der Wasserstand auf x % geändert hat.
      6029_bildschirmfoto_2018-09-29_um_12.01.04.png

      Deshalb wäre ich für ein paar Tipps und Ideen dankbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PyroWolle last edited by

        Ich bin den Weg über die Routine in der Alexa-App gegangen.

        Da ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich Alexa etwas unbekanntes sagen kann, ohne, dass sie mit ihrem Standard-Fehler-Satz antwortet, habe ich eine Routine angelegt, die einfach ein "OK" als Aktion hinterlegt hat.

        Die Routine könntest du in dem Fall "Alexa, Blume" oder so etwas einrichten.

        Ich habe nun das State "summary" unter dem Objekt History als Trigger genutzt.
        9046_strucktur_alexa_adapter.png

        Dort steht nämlich das drin, was du Alexa zuletzt gesagt hast. Hier kannst du nun zum Beispiel nachschauen, ob "Blume" gesagt wurde und dann deine Werte ausgeben lassen…

        9046_blockly_blume.png

        Ich muss dazu sagen, ich bin noch recht neuer ioBroker-User, es gibt da bestimmt elegantere Lösungen. Aber es funktioniert, das ist mir Momentan noch wichtiger.

        Anmerkung: Da die Routine ja ein "OK" zurück gibt, habe ich meine Ausgabe um 1 Sekunde Verzögert, da es sonst manchmal nicht funktioniert hatte. Somit zwinge ich das Skript sozusagen zu warten bis das "OK" gesprochen wurde, bevor ich die eigentliche Rückmeldung des Skriptes ausgebe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          @Marc-Nied:

          Hallo zusammen,

          ich habe mir den Alexa2 Adapter eingerichtet. Dieser ist auch lauffähig und ich kann selbst eingegebener Texte im Objekt "speak" bereits ausgeben lassen. Gestern Abend habe ich mir ein Skript von Schimmermedia als Vorlage genommen um meinen Blumensensor als Testballon ins System einzutragen.

          Mir ist nun aber noch unklar, wie ich dieses Skript per Echo abfragen kann. Sprich es fehlt in meinen Kopf und in iobroker das Verständnis/Logik wie das fehlende Bindeglied, Spracheingabe Echo führt in Alexa2 zu Aktion.

          In meiner Laienhaften Vorstellung der Welt brauche ich doch bestimmt eine Routine in der Echoapp, die dazu führt den Wasserstand angesagt zu bekommen, oder?

          Aber das Skript taucht logischerweise nicht als Smarthome Gerät auf in der Echo Routinen-Liste und kann so nicht angewählt werden.

          Hier das funktionierende Skript welches dazu führt das echo mir ausgibt das sich der Wasserstand auf x % geändert hat.
          filename="Bildschirmfoto 2018-09-29 um 12.01.04.png" index="0">~~

          Deshalb wäre ich für ein paar Tipps und Ideen dankbar. ` Entweder Du fügst diesen Datenpunkt als Gerät in den Cloudadapter ein, oder Du erstellst Dir einen eigenen Datenpunkt und baust den in die Abfrage ein und nimmst diesen als Trigger.![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201810 ... 3b0155.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181003/f483d43f8f59c4e24e25658ed33b0155.jpg</link_text>" />

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          762
          Online

          32.0k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          459
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo