Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Test Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maniac last edited by

      Neues Update.

      Grundsätzlich läuft der Adapter wieder. Allerdings startet der Adapter alle 5min neu, bzw. stürzt ab und startet dann wieder.
      Siehe Log. Das passiert alle 5min.
      Version hab ich jetzt die 3.0.6 laufen.

      Eine Idee?

      shelly.0	2019-07-19 14:06:14.446	info	Listening for Shelly packets in the network
      shelly.0	2019-07-19 14:06:14.446	info	Stating Shelly adapter in CoAP modus.
      shelly.0	2019-07-19 14:06:14.215	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.0
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.801	info	Closing Adapter
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.801	error	Error: No reply in 247s at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/coap/lib/retry_send.js:74:16) at ontimeout (timers.js:498:11) at tryOnTimeout (timers.js:323:5) at Timer.listO
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.801	error	uncaught exception: No reply in 247s
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.369	debug	Set state SHSW-1#1D9450#1.uptime, Value: "222T01:09:19" for 192.168.223.142 (shelly1 / shelly1-1D9450 / SHSW-1#1D9450#1)
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.319	debug	CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-1#1D90CC#1","3412":38400,"3420":512,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,1]]}
      shelly.0	2019-07-19 14:05:43.011	debug	Set state SHSW-1#1D90CC#1.uptime, Value: "02:27:25" for 192.168.223.143 (shelly1 / shelly1-1D90CC / SHSW-1#1D90CC#1)
      shelly.0	2019-07-19 14:05:42.777	debug	Set state SHSW-1#500637#1.uptime, Value: "222T22:52:24" for 192.168.223.141 (shelly1 / shelly1-500637 / SHSW-1#500637#1)
      shelly.0	2019-07-19 14:05:42.431	debug	CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-1#1D9450#1","3412":38400,"3420":32005,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0]]}
      shelly.0	2019-07-19 14:05:42.425	debug	CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-1#50014E#1","3412":38400,"3420":7936,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0]]}
      shelly.0	2019-07-19 14:05:41.462	debug	CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-1#500637#1","3412":38400,"3420":45829,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0]]}
      shelly.0	2019-07-19 14:05:41.270	debug	CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-25#693077#1","3412":38400,"3420":49152,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,113,100],[0,111,0.000000],[0,121,0.000000]]}
      shelly.0	2019-07-19 14:05:41.233	debug	Set state SHSW-1#50014E#1.uptime, Value: "8T20:19:31" for 192.168.223.140 (shelly1 / shelly1-50014E / SHSW-1#50014E#1)
      shelly.0	2019-07-19 14:05:40.715	debug	Set state SHSW-25#693077#1.uptime, Value: "1T04:47:34" for 192.168.223.144 (shellyswitch25 / shellyswitch25-693077 / SHSW-25
      
      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stuebi
        Stuebi @srkonus last edited by

        @srkonus sagte in [Aufruf] Test Shelly Adapter:

        @Stuebi Hi,

        vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es die Tage beobachten und dir schreiben. Ist MQTT dann vielleicht die bessere Wahl?

        Also, auch nach 2 Tagen ohne Unterbrechung werden regelmässig die Werte bei mir angezeigt. Ich kann keine Auffälligkeit entdecken. Wie sieht es bei Dir aus?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stuebi
          Stuebi @maniac last edited by Stuebi

          @maniac , ich habe in die Version 3.0.7 einen Timeout für die http Requests mit eingebaut. Ich hoffe, dass behebt den Fehler.
          Es gibt auch ein Issue zu dem Thema:
          https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/71

          foxriver76 created this issue in schmupu/ioBroker.shelly

          closed Uncaught exception 3.0.6 #71

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DreamForce @Stuebi last edited by

            @Stuebi ich habe jetzt für ein paar Tage auch das Problem gehabt, dass der Adapter alle 4 Minuten abstürzt und neu startet: uncaught exception: No reply in 247s at Timeout... usw.

            Ich verwendete die Version 3.0.5 und habe ein Update auf 3.0.7 gemacht weil ich gehofft habe, dass die Fehlerursache dadurch behoben wird. Leider wird das eigentliche Problem nicht behoben - lediglich die "uncaught exception" wird nun behandelt, und zwar insofern, dass der Adapter sich 4 Minuten nach Start selbst beendet, aber nicht mehr von alleine neustartet. Auf diese Weise ist der Shelly-Adapter unter dieser Fehlersituation unbrauchbar geworden, da ich als Anwender ihn von nun an alle 4 Minuten händisch starten muss.

            Ergo habe ich wieder auf 3.0.5 downgegradet - jetzt stürzt er zwar nach wie vor alle 4 Minuten ab, startet aber wenigstens von alleine neu.

            Nachdem ich schon sehr viel im iobroker und im Adapter erfolglos probiert hatte, habe ich nun in letzter Instanz aus reiner Hilflosigkeit den heimischen Switch stromlos gemacht und 30 Sek. später wieder gestartet (ein D-Link 8-Port Gigabit PoE-Switch). Und siehe da: auf einmal sind alle Shellys im Netzwerk wieder funktionstüchtig und auch iobroker kann sie wieder steuern. Der Adapter stürzt nun auch nicht mehr ab.

            Was meinen Switch angeht vermute ich einen Überlauf der Routing- oder ARP-Tabelle oder einen simplen Software-Absturz. Per TCP/IP und http-Protokoll waren alle Shellys die ganze Zeit (z. B. über den Webbrowser) steuerbar, aber anscheinend gingen von einigen Shellys keine Multicast UDP-Pakete mehr über den Äther sodass Coap versagte.

            Was den Shelly-Adapter angeht muss aber etwas an der Fehlertoleranz geschehen. Wenn ein Shelly plötzlich im Netzwerk nicht mehr erreichbar ist, sollte nicht gleich der ganze Adapter den Dienst quittieren.

            Nachdem der Switch jetzt rebootet ist und alle Shellys wieder laufen, wird die nachträgliche Fehlersuche natürlich schwieriger, trotzdem biete ich mich gern für's Debugging an 🙂

            Schöne Grüße
            Thomas

            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi @DreamForce last edited by

              @DreamForce , danke für die genaue Analyse. Zu dem Thema gibt es ein Issue (https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/71). Leider bin ich bei der Lösung des Fehlers auf andere Libs angewiesen. Daher muss ich warten, bis dort der Fehler behoben wird.
              In der 3.0.7 der Shelly Adapter startet der Shelly nicht neu. Das kann ich aber in Version 3.0.8 wieder einbauen.

              foxriver76 created this issue in schmupu/ioBroker.shelly

              closed Uncaught exception 3.0.6 #71

              D M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                DreamForce @Stuebi last edited by

                @Stuebi weiß Du denn, woher der Timeout genau kommt? Also welcher Request könnte ins Leere laufen? Mit dieser Information könnte ich vielleicht besser nachvollziehen, warum hier im Netz einige Shellys versagten und ggf. kann ich die Situation ja dann sogar nochmal nachstellen.

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @DreamForce last edited by

                  @DreamForce , schaue Dir einmal den Issue https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/71 an. Dort hat @foxriver76 netterweise das Logfile zur Verfügung gestellt. Es kommt aus der CoAP Lib (https://github.com/mcollina/node-coap).

                  foxriver76 created this issue in schmupu/ioBroker.shelly

                  closed Uncaught exception 3.0.6 #71

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sascha Tiedemann
                    Sascha Tiedemann last edited by

                    Ich habe gestern Abend auf die 3.0.5 geupdatet und alle shelly1 auf die Firmware 1.5 gebracht. Seit dem geht nichts mehr. Kein einziger shelly lässt sich noch schalten.

                    Auf dem WebIF der shelly s lassen Sie sich schalten. In der shelly App auch. Im WebIF habe ich auch schon testweise sie Coap Funktion aktiviert. Hilft aber leider auch nicht.
                    Warum geht es in der neuen Version nicht mehr über iobroker?

                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                      @Sascha-Tiedemann , um dir diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen von welcher Shelly Version du kommst, ob du MQTT oder CoAP nutzt und ich benötige das Logfile mit den Fehlern, falls es welche gibt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sascha Tiedemann
                        Sascha Tiedemann last edited by Sascha Tiedemann

                        ich meine, dass ich von Version 1.05 komme.
                        Wo kann ich das jetzt noch sehen?

                        Ich nutze CoAP und http im shelly Adapter

                        Ich habe iobroker mal neu gestartet. Das ist der Log zum Suchbegriff "shelly"

                        host.WIN2016	2019-07-23 22:20:21.421	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:20:21.421	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:20:20.641	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 2298
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:50.615	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:50.614	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:49.893	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 1816
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:19.870	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:19.870	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:19:19.170	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 1289
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:49.142	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:49.141	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:48.429	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 802
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:18.402	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:18.402	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:18:17.669	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 255
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:17:47.656	info	Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:17:46.032	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 32362
                        history.0	2019-07-23 22:17:45.139	info	enabled logging of shelly.0.SHSW-PM#E640C7#1.Power (Count=7), Alias=false
                        history.0	2019-07-23 22:17:45.085	info	enabled logging of shelly.0.SHSW-PM#E640C7#1.Power (Count=7), Alias=false
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.281	info	Listening for Shelly packets in the network
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.281	info	Listening for Shelly packets in the network
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.280	info	Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.279	info	Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.266	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.1
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.257	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.1
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.246	warn	Reconnection to DB.
                        shelly.0	2019-07-23 22:17:43.245	warn	Reconnection to DB.
                        Adapter	2019-07-23 22:17:40.481	info	shelly still running
                        Adapter	2019-07-23 22:17:39.482	info	shelly still running
                        shelly.0	2019-07-23 22:14:06.343	info	Listening for Shelly packets in the network
                        shelly.0	2019-07-23 22:14:06.284	info	Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                        shelly.0	2019-07-23 22:14:06.276	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.1
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:14:05.485	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 30260
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:14:02.962	info	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                        shelly.0	2019-07-23 22:14:02.948	info	Closing Adapter
                        shelly.0	2019-07-23 22:14:02.946	info	Closing Adapter
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:14:02.945	info	stopInstance system.adapter.shelly.0 killing pid 30131
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:14:02.945	info	stopInstance system.adapter.shelly.0
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:14:02.945	info	object change system.adapter.shelly.0
                        shelly.0	2019-07-23 22:13:44.915	info	Listening for Shelly packets in the network
                        shelly.0	2019-07-23 22:13:44.840	info	Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                        shelly.0	2019-07-23 22:13:44.831	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.1
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:13:44.045	info	instance system.adapter.shelly.0 started with pid 30131
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:13:41.523	info	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                        shelly.0	2019-07-23 22:13:41.514	info	Closing Adapter
                        shelly.0	2019-07-23 22:13:41.511	info	Closing Adapter
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:13:41.510	info	stopInstance system.adapter.shelly.0 killing pid 17887
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:13:41.510	info	stopInstance system.adapter.shelly.0
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:13:41.509	info	object change system.adapter.shelly.0
                        host.WIN2016	2019-07-23 22:17:47.656	error	instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                        
                        Stuebi Sascha Tiedemann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maniac @Stuebi last edited by

                          @Stuebi sagte in [Aufruf] Test Shelly Adapter:

                          @DreamForce , danke für die genaue Analyse. Zu dem Thema gibt es ein Issue (https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/71). Leider bin ich bei der Lösung des Fehlers auf andere Libs angewiesen. Daher muss ich warten, bis dort der Fehler behoben wird.
                          In der 3.0.7 der Shelly Adapter startet der Shelly nicht neu. Das kann ich aber in Version 3.0.8 wieder einbauen.

                          Bei mir auch noch immer das gleiche und ähnlich wie bei @dreamforce habe ich alle Shellys stromlos gemacht, danach lief es wieder.
                          Wenn man nun aber weis woran es liegt, kann man ja reagieren.
                          Da die Shellys ja noch über das Webinterface reagieren, dachte ich mir das man die dann neu startet per http-Request?
                          Geht das irgendwie?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stuebi
                            Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                            @Sascha-Tiedemann , sieht so aus, als ob der Shelly Adapter 2 Mal läuft.
                            Beende einmal ioBroker und starte es neu. Wenn dann der Shely später immer noch nicht geht, bitte nochmals Logfile schicken.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Sascha Tiedemann
                              Sascha Tiedemann @Sascha Tiedemann last edited by

                              Ich habe den shelly Adapter nochmal komplett gelöscht und neu installiert. Bei der Installation kommt folgendes:

                              $ ./iobroker add shelly  --host WIN2016
                              NPM version: 6.4.1
                              npm install iobroker.shelly --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm WARN
                               enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/es6-set/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/event-emitter/package.json'
                              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/npmlog/package.json'
                              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/es6-map/package.json'
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                              
                              
                              host.WIN2016 install adapter shelly
                              got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin
                              upload [2] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/words.js words.js application/javascript
                              upload [1] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/shelly.png shelly.png image/png
                              upload [0] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/index_m.html index_m.html text/html
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly created
                              host.WIN2016 create instance shelly
                              host.WIN2016 object shelly.0.info.connection created
                              host.WIN2016 object shelly.0.info created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.outputCount created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.inputCount created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.uptime created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memRss created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memHeapTotal created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memHeapUsed created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.connected created
                              host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.alive created
                              host.WIN2016 object system.adapt
                              
                              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stuebi
                                Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                                @Sascha-Tiedemann , sind erst einmal nur warnings. Erst einmal nicht beachten. Wichtig ist, dass der Shelly Adapter nicht mehrfach läuft.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Sascha Tiedemann
                                  Sascha Tiedemann last edited by

                                  Ich habe iobroker gestopt und wieder neu gestartet.
                                  Jetzt kommt kein Fehler mehr im Log, dass es doppelt läuft.
                                  Einen Restart von iobroker habe ich bestimmt schon 5 Mal gemacht. Ohne Erfolg.

                                  Der Adapter (jetzt Version 3.0.7) scheint nun fehlerfrei zu laufen.
                                  Durch das löschen des Adapters sind nun aber keine Objekte zu shelly da.

                                  Er findet bisher nichts von allein. Muss ich da noch was machen?

                                  Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stuebi
                                    Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                                    @Sascha-Tiedemann , hast du in der Shelly Adapter Konfiguration unter Instanzen CoAP stehen? Dann musst nichts tun. Die Shellys werden automatisch erkannt.
                                    Wenn das nicht der Fall ist, hast Du irgendetwas an Deinem Netzwerk verändert wie z.B. neuer Switch, Router, IP Adressen, ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Sascha Tiedemann
                                      Sascha Tiedemann last edited by Sascha Tiedemann

                                      Genau. Es ist die Standard-Konfig mit CoAP und http.
                                      Ich kann alle Shellys über deren IP erreichen (WebIF).
                                      Alles sind nach wie vor im Netzwerkbereich 192.168.0.xxx, wie auch der iobroker Server

                                      Es werden keine shellys gefunden.

                                      Alles shellys haben die neuste Firmware 20190711-084053/v1.5.0-hotfix4@3b4f7414

                                      Der Discovery Adapter findet alle shellys. Hilft aber für den shelly Adapter nicht weiter.

                                      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stuebi
                                        Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                                        @Sascha-Tiedemann , auch wenn Deine Shellys über http erreichbar sind, heißt es nicht, dass diese auch über CoAP erreichbar sind. CoAP nutzt Multicast. Wenn die Shellys nicht gefunden werden, liegt es z.B. an unterschiedliche Subnetze, an Deinem Netzwerkinterface von ioBroker Server, Switches, Router, ....
                                        Um zu sehen ob CoAP funktioniert, kannst Du z.B. einmal den Shelly Adapter stoppen (darf nicht laufen!!!!) und dann folgendes ausführen:

                                        cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                                        node coaptest.js
                                        

                                        Nun sollten Deine Shellys zu sehen sein. Wenn nicht, dann suche einmal den Fehler im Netzwerk bei Dir. Kannst auch einmal versuchen ein Hardware Reset bei einem Shelly durchzuführen.
                                        Wenn Du den Shelly Adapter wieder startest, darf node coaptest.js nicht mehr laufen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sascha Tiedemann
                                          Sascha Tiedemann last edited by

                                          da kommt nur:
                                          undefined
                                          UDP Server listening on 0.0.0.0:5683

                                          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                                            @Sascha-Tiedemann , es werden keine CoAP Pakete (Multicast) Pakete in Deinem Netzwerk von den Shellys an Deinen ioBroker Server weitergeleitet. Da musst Du jetzt den Fehler bei Dir suchen.
                                            Hat nichts mit ioBroker zu tun.

                                            Als erstes würde ich testweise bei einem Shelly einen Hardware Reset durchführen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            485
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly
                                            81
                                            717
                                            178411
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo