Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Test Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

      @Sascha-Tiedemann , sieht so aus, als ob der Shelly Adapter 2 Mal läuft.
      Beende einmal ioBroker und starte es neu. Wenn dann der Shely später immer noch nicht geht, bitte nochmals Logfile schicken.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Sascha Tiedemann
        Sascha Tiedemann @Sascha Tiedemann last edited by

        Ich habe den shelly Adapter nochmal komplett gelöscht und neu installiert. Bei der Installation kommt folgendes:

        $ ./iobroker add shelly  --host WIN2016
        NPM version: 6.4.1
        npm install iobroker.shelly --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm WARN
         enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/es6-set/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/event-emitter/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/npmlog/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/es6-map/package.json'
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        
        
        host.WIN2016 install adapter shelly
        got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin
        upload [2] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/words.js words.js application/javascript
        upload [1] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/shelly.png shelly.png image/png
        upload [0] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/index_m.html index_m.html text/html
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly created
        host.WIN2016 create instance shelly
        host.WIN2016 object shelly.0.info.connection created
        host.WIN2016 object shelly.0.info created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.outputCount created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.inputCount created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.uptime created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memRss created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memHeapTotal created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.memHeapUsed created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.connected created
        host.WIN2016 object system.adapter.shelly.0.alive created
        host.WIN2016 object system.adapt
        
        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stuebi
          Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

          @Sascha-Tiedemann , sind erst einmal nur warnings. Erst einmal nicht beachten. Wichtig ist, dass der Shelly Adapter nicht mehrfach läuft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sascha Tiedemann
            Sascha Tiedemann last edited by

            Ich habe iobroker gestopt und wieder neu gestartet.
            Jetzt kommt kein Fehler mehr im Log, dass es doppelt läuft.
            Einen Restart von iobroker habe ich bestimmt schon 5 Mal gemacht. Ohne Erfolg.

            Der Adapter (jetzt Version 3.0.7) scheint nun fehlerfrei zu laufen.
            Durch das löschen des Adapters sind nun aber keine Objekte zu shelly da.

            Er findet bisher nichts von allein. Muss ich da noch was machen?

            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

              @Sascha-Tiedemann , hast du in der Shelly Adapter Konfiguration unter Instanzen CoAP stehen? Dann musst nichts tun. Die Shellys werden automatisch erkannt.
              Wenn das nicht der Fall ist, hast Du irgendetwas an Deinem Netzwerk verändert wie z.B. neuer Switch, Router, IP Adressen, ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sascha Tiedemann
                Sascha Tiedemann last edited by Sascha Tiedemann

                Genau. Es ist die Standard-Konfig mit CoAP und http.
                Ich kann alle Shellys über deren IP erreichen (WebIF).
                Alles sind nach wie vor im Netzwerkbereich 192.168.0.xxx, wie auch der iobroker Server

                Es werden keine shellys gefunden.

                Alles shellys haben die neuste Firmware 20190711-084053/v1.5.0-hotfix4@3b4f7414

                Der Discovery Adapter findet alle shellys. Hilft aber für den shelly Adapter nicht weiter.

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                  @Sascha-Tiedemann , auch wenn Deine Shellys über http erreichbar sind, heißt es nicht, dass diese auch über CoAP erreichbar sind. CoAP nutzt Multicast. Wenn die Shellys nicht gefunden werden, liegt es z.B. an unterschiedliche Subnetze, an Deinem Netzwerkinterface von ioBroker Server, Switches, Router, ....
                  Um zu sehen ob CoAP funktioniert, kannst Du z.B. einmal den Shelly Adapter stoppen (darf nicht laufen!!!!) und dann folgendes ausführen:

                  cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                  node coaptest.js
                  

                  Nun sollten Deine Shellys zu sehen sein. Wenn nicht, dann suche einmal den Fehler im Netzwerk bei Dir. Kannst auch einmal versuchen ein Hardware Reset bei einem Shelly durchzuführen.
                  Wenn Du den Shelly Adapter wieder startest, darf node coaptest.js nicht mehr laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sascha Tiedemann
                    Sascha Tiedemann last edited by

                    da kommt nur:
                    undefined
                    UDP Server listening on 0.0.0.0:5683

                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @Sascha Tiedemann last edited by

                      @Sascha-Tiedemann , es werden keine CoAP Pakete (Multicast) Pakete in Deinem Netzwerk von den Shellys an Deinen ioBroker Server weitergeleitet. Da musst Du jetzt den Fehler bei Dir suchen.
                      Hat nichts mit ioBroker zu tun.

                      Als erstes würde ich testweise bei einem Shelly einen Hardware Reset durchführen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sascha Tiedemann
                        Sascha Tiedemann last edited by

                        GEFUNDEN!
                        Da ich iobroker auf einem Windows Server betreibe war der UDP Port 5683 durch die Windows Firewall gesperrt.
                        Gibt man den frei funktioniert auch alles😕

                        Das muss aber neu sein. Bisher war diese Freigabe nicht nötig.
                        Habe das Ganze schon fast ein Jahr so laufen.

                        Mein Problem hätte ich alleine nie gelöst!!!
                        Vielen Dank für eure Hilfe!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Stuebi
                          Stuebi last edited by

                          Hallo,
                          es gibt eine neue Version des Shelly Adapter (3.0.8). Unterstützt wird nun auch der Shelly EM. Ich hoffe jemand von Euch hat diesen im Einsatz und kann ordentlich testen. Besonders der Wert Power Factor (PF) interessiert mich. Dieser wird nicht vom Shelly geliefert, sondern muss berechnet werden. Ich hoffe ich habe das richtig umgesetzt 🙂

                          Hier die Neuerungen in der Version 3.0.8

                          • Add device Shelly EM
                          • Add state energy for Shelly Plug S, Shelly PM and Shelly 2.5 in CoAP mode
                          • Add state temperature for Shelly Plug S, Shelly PM and Shelly 2.5 in CoAP mode
                          • Add state overtemperature for Shelly Plug S, Shelly PM and Shelly 2.5 in CoAP and MQTT mode
                          • Bugfixing

                          Die Version steht auf GitHub ab sofort zur Verfügung, als Update bei den Adaptern wahrscheinlich morgen.

                          VG
                          Stübi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Diginix
                            Diginix last edited by

                            Ich habe täglich wenn die Rollläden hoch/runter fahren folgenden Fehler im Log:

                            2019-07-28 21:23:59.719  - info: shelly.0 Error handling Shelly data: SyntaxError: Unexpected token P in JSON at position 420 for JSON {"blk":[{"I":0,"D":"Relay0"},{"I":1,"D":"Relay1"},{"I":2,"D":"Device"}],"sen":[{"I":112,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":0},{"I":122,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":1},{"I":111,"T":"W","D":"Power","R":"0/3680","L":2},{"I":113,"T":"S","D":"Position","R":"0/100","L":2}],"act":[{"I":211,"D":"Switch","L":0,"P":[{"I":2011,"D":"ToState","R":"0/1"}]},{"I":221,"D":"Switch","L":1,"P":[{"I":2021,"D":"ToState","R":"0/1"}]}]}P
                            
                            2019-07-29 21:23:01.705  - info: shelly.0 Error handling Shelly data: SyntaxError: Unexpected token ` in JSON at position 420 for JSON {"blk":[{"I":0,"D":"Relay0"},{"I":1,"D":"Relay1"},{"I":2,"D":"Device"}],"sen":[{"I":112,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":0},{"I":122,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":1},{"I":111,"T":"W","D":"Power","R":"0/3680","L":2},{"I":113,"T":"S","D":"Position","R":"0/100","L":2}],"act":[{"I":211,"D":"Switch","L":0,"P":[{"I":2011,"D":"ToState","R":"0/1"}]},{"I":221,"D":"Switch","L":1,"P":[{"I":2021,"D":"ToState","R":"0/1"}]}]}`E
                            
                            

                            An sich funktioniert alles. Ist mir eben nur durch Zufall aufgefallen.

                            Stuebi N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Stuebi
                              Stuebi @Diginix last edited by

                              @Diginix , danke für den Hinweis. Wenn alles funktioniert, werde ich die Meldung nur noch im Debug Modus anzeigen lassen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • N
                                NemoN @Diginix last edited by

                                @Diginix hinter dem JSON kommen noch "Müllbytes". Es wäre evtl. sauberer alles nach dem letzten } abzuschneiden und dann das JSON zu parsen!?

                                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stuebi
                                  Stuebi @NemoN last edited by

                                  @NemoN , das ist leider ein Fehler von Shelly. Die senden teilweise kaputte JSONs. Ich werde ab Version 3.0.8 diese Fehlerhaften JSONs nur noch im Debug Modus anzeigen. Eine Korrektur des Shelly JSONs in ioBroker werde ich nicht vornehmen, da diese vom Adapter nicht benötigt werden. Diese beschreiben den Aufbau der CoAP Daten-Nachrichten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    srkonus @Stuebi last edited by

                                    @Stuebi Hi Stübi,

                                    gerade hatte ich den Fall, das mein Script nicht ging. Flott nachgeschaut und bemerkt, das der Power-Wert nicht gefüllt war. Somit ist klar warum das Script nicht geht.
                                    Hilft MQTT dabei die Power-Werte zu übermitteln? Im Einsatz habe ich die neueste Version des Adapters

                                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stuebi
                                      Stuebi @srkonus last edited by

                                      @srkonus , kannst Du mir sagen welches Shelly Gerät du im Einsatz hast? Eigentlich sollte es mit dem Shelly 2, Shelly 2.5, Shelly PM und Shelly Plug S gehen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        srkonus @Stuebi last edited by

                                        @Stuebi Ich nutze den Shelly Plug S mit neuester Firmware und neuestem Shelly Adapter

                                        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stuebi
                                          Stuebi @srkonus last edited by

                                          @srkonus , welche ioBroker Shelly Adapter Version hast du im Einsarz?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            srkonus @Stuebi last edited by

                                            @Stuebi Die neueste Version, 3.0.8
                                            Einen Tag später funktionierte es wieder. Der Adapter wird täglich früh morgens neugestartet.

                                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            481
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly
                                            81
                                            717
                                            178835
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo