Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. CC2530 als Coordinator nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED CC2530 als Coordinator nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioBen last edited by

      Hallo zusammen,

      man liest ja fast nur Gutes über die cc2530/1 Lösung.

      Bei mir ist die Reichweite sehr schwach, die Zuverlässigkeit so gering dass es eigentlich nicht brauchbar ist. Würde vermuten das geht nur bei sehr kleinen Wohnungen oder aber wenn man seine Wohnung mit einigen ZigBee Birnen o.ä., die dauerhaft am Strom hängen, ausstattet. Der Versuch mit der Osram Steckdose ist auch fehlgeschlagen. Verbindet nur mit dem Coordinator, nicht mit dem Router und ist damit meistens außer Reichweite.
      Die schicken Ikea Schalter und der Bewegungsmelder wir nur als ‚unbekannt‘ erkannt und damit ohne Funktion. Meine Hochachtung an alle die das ganze Zigbee mit iobroker und dem cc2531 ermöglicht haben. Aber die Hardware scheint mir einfach zu schwach.

      Im Vergleich dazu da MiGateway: Absolut zuverlässig, hohe Reichweite. (Internetzugang wird nur zum Pairen gestattet, danach wieder abgeklemmt. Damit weitgehend Cloud free).
      Neben der Praxistauglichkeit lässt sich das Teil sogar zentral im Eingangsbereich platzieren. Optisch großer Woman Acceptance Factor und nebenbei noch Nachtlicht. Ikea Tradfri Birnen gehen inzwischen auch.

      Wenn ich den ccDebugger, diverse cc2530/31 Sicks usw. zusammenrechne ist das MiGateway ein Schnäppchen.
      Und für die cc2531 Lösung habe ich ettliche Stunden zum tüfteln gebraucht, mit dem Mi geht es sofort.

      Viele Grüße
      ioBen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tsoumas last edited by

        @ioBen ich kann das so nicht bestätigen, bei mir läuft ein cc2531 (Coordinator) an einem Raspi + 2 Osram Plugs (Router) + cc2530 (Router) und deckt mein Erdgeschoss (ca. 120qm) und den Keller ab. Mit der Fummelei und dem Zeitaufwand gebe ich Dir aber Recht. Ich habe hier auch die Mi Gateway rumliegen, der Nachteil ist aber das man nur Xiaomi/Aquara Sensoren pairen kannst ( ok, Tradfri soll ja noch kommen) meine Eurotronic Thermostate und die Osrams bleiben aber außen vor. Das Telefonieren kann man dem Mi zwar abgewöhnen muß aber eine Fritzbox im Einsatz haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          Wie bekomme ich die Seriennummer des Chips heraus?
          genau so wie beim CC2531 oder gibt es da was besonderes?
          Schließlich hängt da ein ftd232 dazwischen.

          ich kann es noch nicht testen, weil ich bekomme den CC2530 erst nächste Woche.
          Ah ja, Ich habe Stahlbeton zu hause.
          Der Server steht im Schlafzimmer, spätestens im Flur davor ist mit dem CC2531 Schluß.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

            @MathiasJ
            Ich gehe davon aus das die Firmware sich genau so meldet wie nein cc2231.

            A.

            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ @Asgothian last edited by

              Danke aber nein.
              Meine Frage war, ob ich den CC2530 genau so wie den cc2531, also mit
              ls -la /dev/serial/by-id/
              bei IObroker angemeldet, bzw die Seriennummer ausgelesen bekomme.

              Gruß,
              Mathias

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

                @MathiasJ
                Jein.

                Der 2230 hat keinen eigenen usb to serial converter onboard. Um den am System zu betreiben rauchst du so einen konverter oder eine serielle Schnittstelle mit 3.3v Pegeln.

                Der usb to serial Adapter meldet sich dann aber genau so wie der cc2231 an, ggf. Mit einer anderen id

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  Und wie finde ich die ID heraus?
                  Bei mir wird der CC2530 an einem ftd232 hängen. Da habe ich mehr als genug davon. 🙂

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

                    @MathiasJ
                    Vor dem Einstecken auflisten welche es gibt
                    Nach dem Einstecken auflisten welche es gibt
                    Es muss eine mehr sein, die muss es sein.

                    Eine einfachere Lösung kenne ich nicht, sorry.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Ok das macht Sinn.
                      Nur mit welchem Befehl mache ich das und wonach muß ich suchen?
                      Ist es Vllt lsusb?
                      Gruß,
                      M

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

                        @MathiasJ Betriebssystem ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          Rock64 mit Armbian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer last edited by Asgothian

                            yep.. lsusb -v oder -t sollte da helfen.

                            einfacher ist aber ls /dev/serial/by-id
                            🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by MathiasJ

                              Aldo wie gehabt.
                              Danke!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maxpd last edited by

                                Ich habe genau nach obiger Anleitung gearbeitet.
                                Zigbee ist bei mir auch grün.
                                Allerdings bekomme ich von keinem Sensor Daten.

                                Jemand eine Idee bei der Fehlersuche?

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @maxpd last edited by

                                  @maxpd
                                  Bitte poste:

                                  • node version
                                  • node js version
                                  • Adapter-Version

                                  A.

                                  MathiasJ M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • MathiasJ
                                    MathiasJ @Asgothian last edited by MathiasJ

                                    Hier das gleiche Problem!
                                    Ich bekomme nur keine Geräte angelernt.
                                    Adapter ist grün.
                                    Rock64 armbian
                                    Node: 8.15.1
                                    Nodejs: 8.15.1
                                    Adapter: 0.10.3
                                    NPM: 6.4.1

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

                                      @MathiasJ

                                      @MathiasJ sagte in CC2530 als Coordinator nutzen:

                                      Node:
                                      Nodejs:
                                      Adapter:

                                      Mit info wäre das einfacher.

                                      Auch - bekommst du geräte angelernt wenn du vor dem Anlernen auf der Settings-Seite einen soft reset durchführst ?

                                      Zusätzlich hatte ich oben noch die NPM Version vergessen.

                                      A.

                                      MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MathiasJ
                                        MathiasJ @Asgothian last edited by MathiasJ

                                        Ich habe die vorherige Antwort bearbeitet, node, nodejs, npm und Adapter-Version ausgelesen.
                                        Mit dem Handy gehts halt schwerer.
                                        Rock64 armbian
                                        Node: 8.15.1
                                        Nodejs: 8.15.1
                                        jscontroler: 1.5.7
                                        Adapter: 0.10.3
                                        NPM: 6.4.1
                                        Nein Soft-Reset hab ich noch nicht versucht. Ich mache das dann nochmal im laufe des Tages....
                                        VG,
                                        Mathias

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ last edited by

                                          Ich beginne am besten vom Anfang an.
                                          Ich habe mir die Datei heruntergeladen,
                                          bin in den Ordner CC2530 coordinator und habe die einzige hex-datei geflasht, die dabei war.
                                          Danach habe ich den CC2530 nach der Anleitung geflasht.
                                          Beim Auslesen bn ich auf die Daten gekommen und habe diese im Adapter eingegeben:

                                          /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5XK3RJT-if00-port0
                                          

                                          Die Instanz ist grün und ich konnte keine Geräte anlernen.
                                          Hier die Daten meiner Installation:
                                          Rock64 armbian
                                          Node: 8.15.1
                                          Nodejs: 8.15.1
                                          jscontroler: 1.5.7
                                          Adapter: 0.10.3
                                          NPM: 6.4.1
                                          Soft-reset durchgeführt.
                                          Geräte lassen sich dennoch nicht anlernen.
                                          Gruß,
                                          Mathias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer last edited by

                                            Welchen Kanal nutzt du ? Was meldet der Adapter (im debug logging mode) wenn du versuchst etwas anzulernen ?

                                            A.

                                            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            77
                                            8847
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo