NEWS
IO Broker Fehler Multihost
-
So dachte mir ich nehm mal meinen 2ten Raspi PI für den Multihost.
:arrow: Setup host-raspberry001 (PI2) Main von Anfang an. (IP: .133)
:arrow: Setup host-raspberrypi (PI) Multihost (IP: .134)
:arrow: Setup host-raspberry001 (PI2) Main
:arrow: host-raspberrypi (PI) installation io.broker OK
:arrow: host-raspberrypi (PI) Multihost OK
:arrow: nach dem Setup konnte ich auch beide PI´S bei HOSTS im Admin.0 sehen.
:arrow: ein paar sachen auf den host-raspberrypi (PI) verschoben (Generell Logging, flow Rich etc.)
dann hab ich gemerkt das das LOG immer wieder sagt
host-raspberrypi001 2015-12-15 09:46:00 warn does not start any instances on this host
:arrow: nun wollte ich alle Instanzen wieder auf den host-raspberrypi001 zurückschieben
:?: :!: nun war aber nur noch ein host eingetragen host-raspberrypi und der admin.0 läuft nun auf dem host host-raspberrypi (PI)
:?: :!: es läuft zwar alles aber wie bekomm ich den admin.0 wieder auf den host-raspberry001 (PI2)
928_iobroker_log.rtf -
Auf dem Hauptsystem:
cd /opt/iobroker iobroker add admin --port 8181 --enabled
Und dann an http://ip:8181 gehen
Eigentlich sollte "iobroker add admin" reichen.
-
Auf dem Hauptsystem:
cd /opt/iobroker iobroker add admin --port 8181 --enabled
Und dann an http://ip:8181 gehen
Eigentlich sollte "iobroker add admin" reichen. `
Super das hat einwandfrei geklappt - Danke