NEWS
[Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter
-
Oh man, welch eigentlich simples Problem.
Ich denke, dass hilft viele Fragenden:Nodejs MUSS mindestens V12 sein
Javascript KANN auch noch V3.6.4 seinDamit geht es jetzt.
Hab Nodejs einfach nur aktualisiert.
Das sollte @Pittini vielleicht noch irgendwo mit aufnehmen.
Zeitgleich natürlich ein fettes Danke für das Script!Edit:
Stehe gerade mächtig wohl auf dem Schlauch.
Werden die Werte nur ausgelesen oder kann ich das Gerät damit auch steuern?
Sorry für die bescheuerte Frage, aber ich bin 48 Stunden auf den Beinen -
@haselchen Klar kannst Du auch Steuern. Die Modes, Fanspeeds und Favorite-Level lassen sich steuern.
Schön, wenn es jetzt läuft. Sagt uns aber auch, es geht nix über ein halbwegs aktuelles System...Gruß, Jürgen
-
Wie gesagt, waren lange Tage
Also ab in den IOT , Modes Datenpunkt nehmen und Alexa auf zum Beispiel Sleep schalten lassen?
Oder wie löst du das? -
@haselchen Ich steuere einmal über die Visualisierung und habe Skripte laufen, die zum Beispiel auf Favorite stellen, wenn niemand zu Hause ist, den die Lüfter stören, um das Haus mal wieder durchzupusten.
Mit Alexa müsste es aber bestimmt auch gehen, wenn man die Datenpunkte passend verknüpft.Gruß, Jürgen
-
@wildbill sagte in [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter:
Sagt uns aber auch, es geht nix über ein halbwegs aktuelles System...
Mein Reden...
Man könnte auch sagen:
Patch your stuff!!! -
Huhu, hab da nochmal ne klitzekleine Frage
Die Warnings habe ich unregelmässig am Tag. Ich weiss, sind nur Warnings. Sie nerven mich doch aber irgendwie. Was wäre die Lösung, sie wegzubekommen?
Vermutlich ein Eintrag im Script?javascript.0 2021-03-20 23:20:43.774 warn (1209) script.js.Luft: Empty packet for use-time.use-time, skipping refresh javascript.0 2021-03-20 23:20:43.774 warn (1209) script.js.Luft: Empty packet for motor-speed.favorite-fan-level, skipping refresh javascript.0 2021-03-20 23:20:43.774 warn (1209) script.js.Luft: Empty packet for motor-speed.motor-set-speed, skipping refresh
-
@haselchen Das ist wohl normal, die kommen bei mir auch ab und an.
Du kannst ja bei @Pittini auf Github ein Issue aufmachen, vielleicht nimmt er die Meldungen aus dem Skript raus. Oder Du versuchst es selbst. Bei mir kommen die vielleicht 4-5mal am Tag und stören nicht wirklich.Gruss, Jürgen
-
Alles klar, danke für den Hinweis und Tipp!
Da der Luftfilter momentan überall wie Sauerbier angeboten wird,
könnte das für viele hier hilfreich sein. -
@wildbill sagte in [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter:
@haselchen Das ist wohl normal, die kommen bei mir auch ab und an.
Du kannst ja bei @Pittini auf Github ein Issue aufmachen, vielleicht nimmt er die Meldungen aus dem Skript raus. Oder Du versuchst es selbst. Bei mir kommen die vielleicht 4-5mal am Tag und stören nicht wirklich.Gruss, Jürgen
Ne, die Meldung bleibt drin, weil dasn echter "Fehler" ist und nicht irgendein blubb. Ich kann den Fehler auch nicht vermeiden, da er entweder durch node-mihome oder gar der Xiaomi Cloud verursacht wird. Gelegentlich kommt einfach ein leeres Packet an. Wenns wer unbedingt weghaben will, die Logzeile einfach auskommentieren.
-
@haselchen hi, wie hast du die Datei in den Docker bekommen. ich würde auch gerne den 3H ansteuern. Will aber ehrlich gesagt nichts falsch machen.
Danke vorab.
-
Ich mounte den iobroker Ordner .
Die Einstellung machste im Container . -
@haselchen kannst du mir das evtl. genauer erklären.
ich habe folgendes Verzeichnis auf meinem Host system (SYN1515+) --> /opt/iobroker
wo müsste ich hier das .js file reinschieben
und was muss ich dann noch einstellen?Vielen Dank vorab.
-
-
@haselchen moin. ich weiß gar nicht welche Seite 8 du meinst. Ich habe es jetzt einfach über den Explorer rein geschoben.
Aber ich denke mein Problem ist ich hab ein: zhimi.airpurifier.ma4 dafür gibt es kein file. Es ist im Ordner zwar eines vorhanden aber es sind wenig Datenpunkte:
Hat hier jemand eine Idee was ich machen kann? Mir geht es eigentlich nur um das setzen von Power.
-
@tobasium sagte in [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter:
Aber ich denke mein Problem ist ich hab ein: zhimi.airpurifier.ma4 dafür gibt es kein file.
Sagt wer? Das ist doch schon in der original node-mihome (im Devices Ordner) drin, deswegen natürlich nich nochmal extra. Da es noch niemand bisher hatte und testen konnte ist es im Skript nicht integriert, was Du hättest sehen können wenn Du mal in die Liste in der Anleitung geschaut hättest.
Es ist im Ordner zwar eines vorhanden aber es sind wenig Datenpunkte:
Hä? Der Ordner aka Verzeichnis ist auf Deiner Platte, die Datenpunkte sind innem Channel innerhalb der iob Struktur, was hat jetzt das eine mitm anderen zu tun?
Ich kann Dir das im Skript mal zum testen integrieren, sollte innerhalb der nächsten Stunde als neue Version verfügbar sein.
Edit: Is jetzt drin: AllMyMi-V0.2.14.js
-
@pittini hi vielen Dank. Habe es eben getestet und es geht. Es sind deutlich mehr Datenpunkte vorhanden.
Also um ehrlich zu sein habe ich hier nirgends zhimi.airpurifier.ma4 gelesen.
Habe mich eventuell bissle doof ausgedrückt, Sorry.
Vielen Dank ich teste das heute Abend mal komplett.
Muss ich für den zhimi.airpurifier.mc2 auch noch etwas integrieren? Hier füllt er mir nur die Info Datenpunkte.
-
@tobasium Der .mc2 sollte der 2H sein, der sollte eigentlich gehen, ist in node-mihome und im Skript integriert. Tut ers nicht, brauch ich nen Log, alles andere is Glaskugelraten.
-
-
@pittini ich würde hierzu auf github ein issue aufmachen und alles was ich hab reinhauen. Denk dan ist es übersichtlicher.
Danke für die Super Arbeit und Unterstützung.
-
@tobasium sagte in [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter:
hi vielen Dank. Habe es eben getestet und es geht. Es sind deutlich mehr Datenpunkte vorhanden.
Bitte gründlich alle Punkte testen und Feedback geben, versteht sich eigentlich von selbst, dann kann ich das als tested and ok freigeben, sollen ja auch andere was von haben.