NEWS
Reverse-Engineering Eberle Wiser Thermostate
-
Aus reinem Design-Aspekt (WAF) bekommen die Heizungsthermostate von Eberle Wiser https://www.amazon.de/Wiser-Heizk%C3%B6 … WEKSH&th=1 bei uns eine Chance.
Leider lassen sie sich nicht direkt integrieren und der Hersteller plant es wohl auch nicht.
! Erwin Zachmann erwin.zachmann@schneider-electric.com
! bei unser Wiser System handelt es sich ein sich geschlossenes System, das die Integration von Fremdsystem nur über Amazon Alexa oder Google Assistent ansprechbar.
! Ich bedauere Ihnen keine positive Antwort geben zu können.
! Wünsche noch einen schönen Tag
! Mit freundlichen Grüßen
! Erwin ZachmannTechnisch gesehen ist das eigentlich ein Ausschlusskriterium. Trotzdem interessiert mich die Meinung von Experten, ob die "Alexa-Integration" nicht auch eine iobroker-Integration (ohne expliziten Adapter) ermöglicht. Über den Alexa2-Adapter kann man auch SmartHome-Geräte anderer Skills ansprechen. Hat dieser Weg einen Haken?
-
Alexa2 geht, der "Haken" ist aber das es keine Live-Datenupdates gibt sondern die nur per manuellem "query" Abgefragt werden können in aktuell min. 10 Minuten Abständen. Sonst musst Du sehen was Du genau steuern kannst darüber - hängt davon ab was die anbieten.
Ansonsten wenn es eine App gibt die mit einer Cloud von denen redet dann könnte man mal den traffic mitschneiden um zu sehen was da so passiert.
Charles Proxy ist da super
-
Hab's geahnt, dass es da Limits gibt…
Bei der relativ laangsamen Heizungssteuerung kann man u.U. den Haken so "gerade biegen", indem man ein Timer-gesteuertes Script z.B. die Temperaturwerte aller 12-15 min über Alexa2 abfragen lässt.
Ansonsten bleibt noch der Proxy-Ansatz, aber das wird mühselig...