NEWS
Kamerafoto mailen
-
Hi, gibt es per blockly einen weg um eine Bild per URL abzuholen:
http://192.168.xx.xx:80/image/jpeg.cgi
und per Mail zu versenden?
Bin grad am grübeln.
VG
-
Guggst Du hier mal….
-
Danke! Das Blockly funktioniert im Prinzip schon .. nur holt mir
sudo wget –output-document /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg 'http://192.168.xx.xx:80/image/jpeg.cgi'
keine Datei von der Camera ab sondern führt das Skript aus. Wird also wärmer .. ist aber noch nicht heiß
-
so sieht bei uns ein Aufruf z.B aus.
wget -q -O /opt/filename.jpg + 'http://username:password@ipadresse/cgi- … ?channel=1'
also in Deinem Fall
sudo wget -q -O /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg + 'http://192.168.xx.xx:80/image/jpeg.cgi'
-
Der erste Pfad ging auch sobald ich mit user/pass gearbeitet habe .. und Dein Vorschlag funktioniert so auch.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Ich denke ich bleib bei
wget --output-document
da ich kein Log benötige .. oder gibt es andere gute Argumente für -q -O?
VG
-
-q unterdückt alle Kosolenmeldungen, man kann auch –quiet setzen.
-O ist synonym zum --output-document=DATEI und bedeutet - schreibe in DATEI.
Diese Option kann nicht mit der Option -N zusammen verwendet werden.
Gibt man -O "-" an, so schreibt wget den Inhalt der heruntergeladenen Datei direkt auf die Standardausgabe (stdout) des Terminals.
Letzteres ist zum Auslesen von kurzen (Konfigurations-)Dateien manchmal sehr sinnvoll.
Wird -O verwendet, muss ich halt nach dem versenden die alte Datei abräumen, wenn ich mit -N arbeite wird die alte Datei überschrieben, wenn die heruntergeladene neuer ist.
Herzliche Grüße
Equilora aka Harald