Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @HomeUser last edited by

      @homeuser
      1cd8b775-0ce5-43d5-ad4f-49abd26d54be-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HME last edited by

        Nabend,
        ich würde gerne die Ströme und Leistungen der einzelnen Phasen sehen.
        Leider wird mir bei den entsprechenden Werten L1_I, L1_P, L2_I,.... nur eine Null angezeigt.
        Die jeweiligen Spannungen L1_U,... kann ich jedoch sehen
        Wo ist der Trick?

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @HME last edited by

          @hme L1-3_I und _P sind bei mir auch alle 0. Anscheinend liefert der WR das nicht. Hab den EM300 derzeit nicht im Netzwerk. Vllt liefert dieser die gewünschten Werte.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HME @Diginix last edited by

            @diginix Mein KSEM (KOSTAL Smart Energy Meter) ist im Netz und da kann ich die Werte auch schön live verfolgen. Leider hab ich dort aber nicht die Möglichkeit die Werte über einen längeren Zeitraum zu tracken o.ä..

            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix @HME last edited by

              @hme Lässt sich das nicht mit wget oder parser per Skript in iobroker holen?
              Muss bei meinem mal ein Netzwerkkabel anstecken. Hatte das nur mal zum Test dran. Aber nicht weiter geschaut was ich davon in iobroker bekomme oder wie.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HME @Diginix last edited by

                @diginix das könnte durchaus möglich sein. Jedoch bin ich auf weitesgehend fertige Lösungen angewiesen, da mir die programmiertechnischen Kenntnisse schlicht fehlen.

                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix @HME last edited by

                  @hme Hatte schon wieder vergessen dass der KSEM modbus kann. Dann sollte es mit dem Adapter und der Spec TQ_EM_Modbus_Slave.0013.pdf funktionieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @Diginix last edited by Diginix

                    @diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                    @StrathCole
                    Hatte heute mal wieder den Fall dass etwas mit der Regenvorhersage nicht passte, was ja mal passieren kann. Aber der Adapter haut dann mehrfach eine nicht unerhebliche Menge an "Müll" in das Log:

                    2021-12-04 05:28:23.512  - warn: plenticore.0 (1269342) Processing cloud data failed: 
                    
                    
                    <div id="temp_graph"></div>
                        <p class="graph-headline-compact">Mittelwind</p>
                    <div id="wind_graph"></div>
                    <div id="sun_graph"></div>
                    <div id="clouds_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Niederschlag 3h + Summe (mm/Liter pro m²) + Niederschlagswahrscheinlichkeit <span style="color:#005288;margin-left: 20px;">●</span> Regen<span style="color:#7dbbea;margin-left: 10px;">●</span> Schnee</p>
                    <div id="rain_graph"></div>
                    <div id="rainsum_graph"></div>
                    <div id="rainpop_graph"></div>
                    <div id="humidity_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Luftdruck</p>
                    <div id="pressure_graph"></div>
                    <div id="visibility_graph"></div>
                    
                    <script type="text/javascript">
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                                var hccompact_tempmax = -100;
                        
                        
                        
                            ];
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                        
                        
                        
                        
                        var hccompact_sunsum=[  ];
                    
                        var hccompact_rainsum=[  ];
                    
                    
                            var hclanding_sunrise = 8;
                        var hclanding_sunset = 7;
                    </script>
                    
                    
                    
                    
                    2021-12-04 05:28:23.528  - warn: plenticore.0 (1269342) Could not process weather data.
                    
                    

                    Dieser Block hat sich 10 mal wiederholt.

                    @StrathCole
                    Heute gab es wieder mal Probleme mit Cloud, Rain und Rain Chance:

                    2021-12-08 11:19:35.433 - warn: plenticore.0 (1269342) Processing cloud data failed
                    2021-12-08 11:19:35.441 - warn: plenticore.0 (1269342) Processing rain data failed
                    2021-12-08 11:19:35.441 - warn: plenticore.0 (1269342) Processing rain chance data failed

                    Du lässt dann den html body mit ins Log werfen, klar um es analysieren zu können. Hab das "+ body" nun vorerst aus /opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore/lib/weather.js auskommentiert. 😉

                    2021-12-08 11:19:35.433  - warn: plenticore.0 (1269342) Processing cloud data failed: 
                    
                    
                    <div id="temp_graph"></div>
                        <p class="graph-headline-compact">Mittelwind</p>
                    <div id="wind_graph"></div>
                    <div id="sun_graph"></div>
                    <div id="clouds_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Niederschlag 3h + Summe (mm/Liter pro m²) + Niederschlagswahrscheinlichkeit <span style="color:#005288;margin-left: 20px;">●</span> Regen<span style="color:#7dbbea;margin-left: 10px;">●</span> Schnee</p>
                    <div id="rain_graph"></div>
                    <div id="rainsum_graph"></div>
                    <div id="rainpop_graph"></div>
                    <div id="humidity_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Luftdruck</p>
                    <div id="pressure_graph"></div>
                    <div id="visibility_graph"></div>
                    
                    <script type="text/javascript">
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                                var hccompact_tempmax = -100;
                        
                        
                        
                            ];
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                        
                        
                        
                        
                        var hccompact_sunsum=[  ];
                    
                        var hccompact_rainsum=[  ];
                    
                    
                            var hclanding_sunrise = 8;
                        var hclanding_sunset = 7;
                    </script>
                    
                    
                    
                    
                    2021-12-08 11:19:35.440  - warn: plenticore.0 (1269342) Could not process weather data.
                    2021-12-08 11:19:35.441  - warn: plenticore.0 (1269342) Processing rain data failed: 
                    
                    
                    <div id="temp_graph"></div>
                        <p class="graph-headline-compact">Mittelwind</p>
                    <div id="wind_graph"></div>
                    <div id="sun_graph"></div>
                    <div id="clouds_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Niederschlag 3h + Summe (mm/Liter pro m²) + Niederschlagswahrscheinlichkeit <span style="color:#005288;margin-left: 20px;">●</span> Regen<span style="color:#7dbbea;margin-left: 10px;">●</span> Schnee</p>
                    <div id="rain_graph"></div>
                    <div id="rainsum_graph"></div>
                    <div id="rainpop_graph"></div>
                    <div id="humidity_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Luftdruck</p>
                    <div id="pressure_graph"></div>
                    <div id="visibility_graph"></div>
                    
                    <script type="text/javascript">
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                                var hccompact_tempmax = -100;
                        
                        
                        
                            ];
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                        
                        
                        
                        
                        var hccompact_sunsum=[  ];
                    
                        var hccompact_rainsum=[  ];
                    
                    
                            var hclanding_sunrise = 8;
                        var hclanding_sunset = 7;
                    </script>
                    
                    
                    
                    
                    2021-12-08 11:19:35.441  - warn: plenticore.0 (1269342) Could not process weather data (rain).
                    2021-12-08 11:19:35.441  - warn: plenticore.0 (1269342) Processing rain chance data failed: 
                    
                    
                    <div id="temp_graph"></div>
                        <p class="graph-headline-compact">Mittelwind</p>
                    <div id="wind_graph"></div>
                    <div id="sun_graph"></div>
                    <div id="clouds_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Niederschlag 3h + Summe (mm/Liter pro m²) + Niederschlagswahrscheinlichkeit <span style="color:#005288;margin-left: 20px;">●</span> Regen<span style="color:#7dbbea;margin-left: 10px;">●</span> Schnee</p>
                    <div id="rain_graph"></div>
                    <div id="rainsum_graph"></div>
                    <div id="rainpop_graph"></div>
                    <div id="humidity_graph"></div>
                    <p class="graph-headline-compact">Luftdruck</p>
                    <div id="pressure_graph"></div>
                    <div id="visibility_graph"></div>
                    
                    <script type="text/javascript">
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                                var hccompact_tempmax = -100;
                        
                        
                        
                            ];
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                        
                        
                        
                        
                        var hccompact_sunsum=[  ];
                    
                        var hccompact_rainsum=[  ];
                    
                    
                            var hclanding_sunrise = 8;
                        var hclanding_sunset = 7;
                    </script>
                    
                    
                    
                    
                    2021-12-08 11:19:35.441  - warn: plenticore.0 (1269342) Could not process weather data (rain chance).
                    

                    StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StrathCole
                      StrathCole @Diginix last edited by

                      @diginix Danke für den Hinweis, das sollte eigentlich wenn überhaupt nur im Debug-Modus kommen. Muss ich korrigieren.

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Diginix
                        Diginix @StrathCole last edited by Diginix

                        @strathcole Stimmt, hab dem 3 Zeilen nun ".debug" als Loglevel gegeben. Dann ist ebenso Ruhe, aber bei Bedarf ist der volle Informationsgehalt verfügbar.
                        Kannst dir ja den html body aus meinem Zitat mal anschauen. Irgendwas passt deinem Parser da ja nicht. So tief hab ich aber nicht schauen wollen.

                        StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StrathCole
                          StrathCole @Diginix last edited by

                          @diginix Habe ich. Da sind tatsächlich keinerlei Werte drin.

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @StrathCole last edited by

                            @strathcole Ok, wenn gar nichts drin ist, dann kannst auch nichts anpassen. Hätte ja sein können, dass irgendwas ein bisher unbekannten Syntax hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              HomeUser @HomeUser last edited by HomeUser

                              @homeuser said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                              @strathcole said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:
                              [...]

                              Das wäre natürlich möglich. Allerdings hat das mit der (Adapter-)Steuerung nicht sooo viel zu tun, denn sie begrenzt nicht die Ladung. Sie begrenzt nur die Entladung. Daher ist es irrelevant, ob du z. B. am Morgen bis 10% entladen hast und den Tag über auf 90% kommst oder nur bis 20% entlädst und dann auf 100% kommst. Ersteres wäre mir sogar lieber, sonst besteht das Risiko, dass ich unnötig einspeise.

                              Jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte, dass das Hauptziel ist, dass der Speicher möglichst dann geladen wird, wenn "zu viel" Strom da ist. Wie geht das, wenn nur die Entladung begrenzt wird?
                              Oder bedeutet das, dass wenn die Ladung aktiv ist, dies von der Kostal-Logik gesteuert wird, aber diese Logik zwischendurch "ausgeschaltet" wird, damit sie z.B. nicht zu früh voll lädt.

                              Nachdem in den letzten Tagen endlich mal wieder die Sonne durch die Wolken geschaut hat, habe ich weiter probiert das (Ent-)Ladeverhalten zu verstehen. Aber ich verstehe es noch immer nicht.

                              Gestern hat die Anlage am Vormittag entschieden lieben in das Netz einzuspeisen anstatt den Speicher zu laden:
                              bd55f6a3-bd1c-407f-81d2-6e334a8e8282-image.png

                              Und das, obwohl eigentlich bereits absehbar war, dass nicht übermäßig viel zu erwarten war:
                              57175b01-83d6-4b62-9f33-ff85cfcd2143-image.png

                              Wo finde ich am besten Infos zu der Logik wie der Adapter arbeitet?
                              Woher kommt das beschrieben Verhalten? Was kann ich tun, um nicht erst Storm einzuspeisen und später dann wieder kaufen zu müssen, wobei der Speicher währenddessen max. 50% voll war?

                              Meine Einstellungen sind:
                              80c0a3c5-1e14-4fd0-b654-72e2a771f9b0-image.png

                              StrathCole HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • StrathCole
                                StrathCole @HomeUser last edited by

                                @homeuser sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                Was kann ich tun, um nicht erst Storm einzuspeisen und später dann wieder kaufen zu müssen, wobei der Speicher währenddessen max. 50% voll war?

                                Leider leider hat der Adapter damit nichts zu tun. Das macht die KOSTAL Logik 😞

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • HAL
                                  HAL @HomeUser last edited by

                                  @homeuser Wenn auf Grund von mehreren Tagen ohne Sonne die Batterie im Ruhemodus 2 ist, wird weder ent- noch aufgeladen. Das kann man in der Kostal App sehen. Nach einigen Sonnenstunden schaltet der Kostal dann wieder in einen anderen Modus um.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HomeUser @StrathCole last edited by

                                    @strathcole said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    Leider leider hat der Adapter damit nichts zu tun. Das macht die KOSTAL Logik 😞

                                    Dann verstehe ich wohl nach und nach, was der Adapter tut und was nicht.
                                    Aber könnte man die Kostal-Logik nicht auch mit den Adapter verbessern (bzw. austricksen), wenn man bei einem solchen Forecast den MinSoc dynamisch sehr weit hoch setzt und damit den Wechselricht motiviert lieber den Speicher zu laden?

                                    StrathCole 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • StrathCole
                                      StrathCole @HomeUser last edited by

                                      @homeuser sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                      @strathcole said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                      Leider leider hat der Adapter damit nichts zu tun. Das macht die KOSTAL Logik 😞

                                      Dann verstehe ich wohl nach und nach, was der Adapter tut und was nicht.
                                      Aber könnte man die Kostal-Logik nicht auch mit den Adapter verbessern (bzw. austricksen), wenn man bei einem solchen Forecast den MinSoc dynamisch sehr weit hoch setzt und damit den Wechselricht motiviert lieber den Speicher zu laden?

                                      Leider nein. Das würde vermutlich noch mehr Probleme schaffen als lösen.

                                      1. Würde er dann vermutlich die komplette PV-Leistung in die Batterie schieben und den Hausverbauch aus dem Netz holen
                                      2. Würde er bei Verbrauchspeaks (Kochen, Waschen etc.) die Batterie nicht verwenden und auch aus dem Netz ziehen

                                      Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu meistern, wäre eine Steuerung via Modbus bei aktivierter "Externe Steuerung"-Option (kann nur der Installateur).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StrathCole
                                        StrathCole @HomeUser last edited by

                                        @homeuser Kannst du denn vielleicht mal den Datenpunkt plenticore.0.devices.local.battery.SmartBatteryControl in den History- oder Influx-Adapter packen und schauen, wie er vom Adapter gesteuert wird?
                                        Wenn ich es recht im Kopf habe, sollte der Adapter den bei schlechter Prognose eigentlich auf false setzen, was wiederum (eigentlich!) dazu führt, dass auch der WR die Batterie immer bei Überschuss lädt und nicht einspeist.

                                        Allerdings ist es, wie @hal schon sagte. Wenn die Batterie im Ruhemodus 2 ist, dann wird sie gar nicht geladen, egal was man macht. Den Batterieruhemodus kann auch nur der Installateur zwangsweise zurücksetzen.

                                        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          HomeUser @StrathCole last edited by

                                          @strathcole Ich habe es im History-Adapter dazugefügt. Mal sehen, wann mal wieder Sonne kommt. Wo finde ich die Info zum Ruhemodus 2? Ich habe die Info schon mal gesehen, finde sie aber nicht mehr 😞

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HomeUser @HomeUser last edited by

                                            @homeuser said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                            Wo finde ich die Info zum Ruhemodus 2? Ich habe die Info schon mal gesehen, finde sie aber nicht mehr 😞

                                            Habe die Info doch gefunden im Wechselrichter. Die Info dort ist
                                            Batteriestatus Normal

                                            Kann der Speicher überhaupt in Ruhemodus gewesen sein, wenn der Verlauf am Tag davor so war?
                                            Screenshot_20220103-182528.png

                                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            990
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            311383
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo