Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HomeUser @wendy2702 last edited by HomeUser

      @wendy2702
      Bzgl. (Ent-)Laden nutze ich:

      • plenticore.0.devices.local.HomeBat_P
      • plenticore.0.devices.local.battery.Charge_P
      • plenticore.0.devices.local.battery.SoC
      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @HomeUser last edited by

        @homeuser kannst du mir noch zeigen wie du die eingetragen hast?

        Ich betreue das System von einem Freund, habe nicht immer Zugriff und würde das wenn möglich gerne beim erstenmal fertigstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Admina
          Admina last edited by Admina

          EDIT: Hat sich erledigt! Ich habe das Passwort geändert, ohne Sonderzeichen und nur 8 Zeichen lang, jetzt funktioniert es!

          Hat noch jemand das Problem, dass durch den Zugriff des ioBroker auf den Wechselrichter das Passwort gesperrt wird?
          Ich habe zwar hier

          https://www.photovoltaikforum.com/thread/220573-plenticore-g2-sperrt-dauernd-zugang/

          einen Post dazu gefunden, aber die Lösung ist mir nicht klar.
          Ich habe ein längeres Passwort vergeben und dieses auch im Adapter aktualisiert, aber jedes Mal wenn der Adapter neu startet, wird der Zugang zum Kostal gesperrt.

          Verändert habe ich sonst nichts und es lief vorher alles ohne Probleme, genau wie im Post von zut im PV-Forum beschrieben.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            iobrokerin @Admina last edited by

            Hallo, ich habe den ExternalControl auf Modbus gestellt und trotzdem nimmt ExternControlACPowerAbsolute den Wert nicht an, bzw. der Plenticore lädt fröhlich weiter, obwohl ich ExternControlACPowerAbsolute=0 setze bei SOC>80. Ich habe das Script alle 10 Sekunden getriggert und auch eine Debug-Ausgabe gemacht. Im Object-Fenster sehe ich auch, dass der Wert 0 übernommen wurde und trotzdem lädt der Plenticore weiter. Was mache ich hier noch falsch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TomRacoon last edited by

              Hallo,
              ich habe seit gestern einen Kostal Wechselrichter und bin auf der Suche nach dem Datenpunkt für den Datenpunkt für den Gesamt PV-Ertrag eines Tages. Im Kostal Portal finde ich den Wert, auf der lokalen Webseite, im Adapter und in der Modbus Doku habe ich den Wert nicht gefunden.
              Kostal.jpg
              Übersehe ich den Wert im Adapter oder wird der aus anderen Werten berechnet (wobei ich auch keinen Wert finde, wieviel erzeugter Strom in die Batterie geladen wurde)?

              Danke

              HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • HAL
                HAL @TomRacoon last edited by

                @tomracoon schau mal in diesen Datenpunkt:
                plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomePvDay
                Das ist die PV Leistung des aktuellen Tages.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TomRacoon @HAL last edited by

                  @hal Danke,
                  aber ist dieser Datenpunkt nicht nur der direkte Eigenverbrauch an dem Tag ("Power consumption from PV at current day").
                  Forum3.jpg
                  Forum2.jpg

                  ich bin auf der Suche nach der Gesamterzeugung (im Endeffekt die Summe aus Direktverbrauch, Speicherbeladung und Netzeinspeisung):
                  Forum1.jpg

                  (Die Differenz zwischen heutigen Speicherverbrauch plus Direktverbrauch und dem PV-Ertrag kommt davon, dass der Speicher von gestern noch Reste hatte)

                  Von den Datenpunkte, die ich gerade im Broker sehe, hat keiner im Statstikblock annähernd einen Wert von 5,6 kWh.

                  Grüße

                  lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lemonbiter
                    lemonbiter @TomRacoon last edited by

                    @tomracoon

                    596fa0d7-acb7-4657-9308-7664577f681f-image.png

                    EnergyHomeDay ist Dein Freund

                    LG
                    PH

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TomRacoon @lemonbiter last edited by

                      @lemonbiter
                      Hallo,
                      Danke für das Gedanken machen, aber EnergyHomeDay ist der Gesamtstromverbrauch des Hauses (Home power consumption at current day). Ich suche nach der Gesamt PV-Erzeugung für den Tag.

                      Grüße

                      lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lemonbiter
                        lemonbiter @TomRacoon last edited by

                        @tomracoon mea culpa

                        7bb43657-6092-49bc-96d2-a21c550392ac-image.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hendrei @lemonbiter last edited by

                          @lemonbiter YieldDay ist es nicht. Ich lese die Daten auch per Modbus vom Plenticore aus und im Dashboard bei Kostal hab ich 16KWh Erzeugung und via Modbus hab ich bei Day Ylied etwas über 4KWh stehen.
                          Bei mir hängt noch ein Speicher mit 12 KWh am Plenticore. Ich kann mich aber erst in den nächsten Wochen weiter damit befassen, hab die Handwerker im Hause.

                          paradoxe Situation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paradoxe Situation
                            paradoxe Situation @hendrei last edited by

                            Hallo, konnte das Thema Gesamterzeugung schon gelöst werden? Ich hätte gerne dies als Datenpunkt im Adapter, oder gibt es die Datenpunkte die ich addieren muss?

                            lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lemonbiter
                              lemonbiter @paradoxe Situation last edited by

                              @paradoxe-situation
                              was genau fehlt dir an Wert?

                              Zeig mal, welche Werte dir der Adapter anzeigt... Meine sind:
                              unter statistic - dahinter habe ich einen Klarnamen vergeben
                              Bildschirmfoto 2025-01-21 um 01.38.49.png

                              unter unter local - wieder mit Klarnamen
                              Bildschirmfoto 2025-01-21 um 01.39.35.png

                              paradoxe Situation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paradoxe Situation
                                paradoxe Situation @lemonbiter last edited by

                                @lemonbiter moin, also ich hätte eben gerne das was vom Dach kommt als Summe in einem DP angezeigt. Es wird ja auch im Portal als Erzeugung angezeigt. Wenn das nicht geht, wäre ich auch fein damit wenn man sehen kann, wieviele kWh in die Batterie geladen wird. So könnte man die gesamten DPs summieren. Bat-Ladung, Direktverbrauch und Einspeisung. Ich Ich habe noch eine openDTU, da wird es angezeigt 👓

                                lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lemonbiter
                                  lemonbiter @paradoxe Situation last edited by

                                  @paradoxe-situation
                                  ich kann dir grad nicht folgen. Hast Du dir die beiden Screenshots angeschaut? Da steht hinter jedem der Werte die Bedeutung...
                                  Batterie habe ich leider nicht. Da kenne ich die Datenpunkte nicht...

                                  Was genau möchtest Du einlesen?

                                  paradoxe Situation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paradoxe Situation
                                    paradoxe Situation @lemonbiter last edited by

                                    @lemonbiter sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    @paradoxe-situation
                                    ich kann dir grad nicht folgen. Hast Du dir die beiden Screenshots angeschaut? Da steht hinter jedem der Werte die Bedeutung...
                                    Batterie habe ich leider nicht. Da kenne ich die Datenpunkte nicht...

                                    Was genau möchtest Du einlesen?

                                    Wenn ich aktuell ins Kostal Solarportal schauen, habe ich 351,40Wh erzeugt (heute ist schönstes grau am Himmel). Diesen Wert finde ich in keinsterweise im Adapter. Lediglich die Werte das 271Wh. Also das was auch die Datenpunkte rausgeben. Mir ist klar das ich Wandlungsverluste habe, jedoch wurde meine Speicher wieder geladen, damit er sein mindest SoC erhält. Aber diese Werte müssen ja auch erfasst werden. So ist es ja nur die halbe Wahrheit.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TomRacoon @paradoxe Situation last edited by

                                      @paradoxe-situation
                                      Moin, ich denke Du bist auf der Suche nach dem gleichen Datenpunkt für die Gesamterzeugung nach denen ich am 11. / 13. Oktober (s.o.) schon mal gefragt habe.
                                      Mein Eindruck ist, dass Kostal die Einspeisung des erzeugten Stroms in den Speicher erst einmal nicht als erzeugten Strom über die API bereitstellt, sondern diesen erst zählt, wenn der Strom dann aus der Batterie wieder verbraucht wird (was dann dazu führt, dass man Nachts um 1 Stromerzeugung für den Tag trotz tiefster Nacht angezeigt bekommt....).

                                      paradoxe Situation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paradoxe Situation
                                        paradoxe Situation @TomRacoon last edited by

                                        @tomracoon ja genau das meine ich. Es scheint nur im Portal angezeigt werden. Haben wir Pech.

                                        FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • FernetMenta
                                          FernetMenta @paradoxe Situation last edited by

                                          @paradoxe-situation oder Glück, dass ich einen neuen Adapter geschrieben habe: https://forum.iobroker.net/topic/80275/beta-iobroker-plenticore-g3
                                          (Vorsicht, noch nicht in den iob repos verfügbar. Non-Prod-Testing)

                                          Der PV-Ertrag, wie er im Solar-Portal angezeigt wird, dürfte so berechntet werden:

                                          Statistic:Yield + Statistic:EnergyChargePv - Statistic:EnergyHomeBat

                                          Damit wird der Verlust bei Ladung/Entladung des Akkus herausgerechnet.

                                          Ist zwar nicht 100%ig der gleiche Wert, wie im Portal, kommt dem aber sehr nahe.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TomRacoon @FernetMenta last edited by

                                            @fernetmenta
                                            Aber das würde jetzt nicht das Problem lösen, dass der PV Ertrag erst verzögert steigt, wenn der in der Batterie gespeicherte Strom verbraucht wird (und somit ich heute schon vor Sonnenaufgang PV Ertrag hatte, weil der Speicher erst heutge morgen um 4 leer war). Oder hab ich bei der Formel gerade einen Denkfehler?

                                            FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            643
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            315192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo