Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole @Diginix last edited by

      @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

      @StrathCole
      Ah ok. Gleich mal geschaut. Aktuell liegen nur 10 Watt an und Batterie wird max mit 3 W geladen. Das sind die 3 "P"s. Sind das dann ca 13 Watt Eigenverbrauch?

      Nein, du musst warten, bis die PV mindestens 100W produziert, sonst siehst du da nichts Vernünftiges.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole last edited by

        Bildschirmfoto von 2020-01-29 10-37-36.png

        Wie du siehst, ist meine AC Power hier 475W, die DC Power 498W und die Batterie lädt mit 41W. Die Summe von pv1 und pv2 beträgt 547W. PV plus Batterie müsste also in etwa DC Power sein (547 + (-41) = 506). Abweichung von ein paar Watt ist normal. AC Power sind nur 475, also etwa 30W, die im WR verbraten werden. Wenn ich keinen Denkfehler habe.

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @StrathCole last edited by

          @StrathCole Sind bei mir auch 33 Watt.


          421a1a47-f81c-47fa-a673-720053e8f973-image.png

          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StrathCole
            StrathCole @Diginix last edited by

            @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

            @StrathCole Sind bei mir auch 33 Watt.

            Das kommt hin, denk ich. Entspricht in etwa dem, was mein Anlagenbauer auch gemeint hatte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              M0nk3y last edited by

              Hallo zusammen,
              zunächst einmal vielen Dank für die Entwicklung. Ich schnupper hier momentan rein, weil ich erst vergangenen Dienstag eine Kostal-Anlage angeschlossen bekommen habe (ich bin allgemein noch neu bei ioBroker). Ergo kenne ich mich noch nicht so richtig aus.
              Ich war jetzt einfach mal Mutig und habe das MSoC aktiviert. Hierzu habe ich nun eine Frage: Ist eine Sicherheit eingebaut worden, dass das MSoC nicht auf unter 5% gesetzt wird?
              Verstehe ich es nun richtig, dass im Verlauf des Tages dieser Wert immer angepasst wird, sodass man im Optimum nicht in die 70% Abschaltung reinläuft?

              Danke & viele Grüße
              André

              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StrathCole
                StrathCole @M0nk3y last edited by

                @André-Müller Hi,
                nein, das siehst du nicht richtig. der MinSoC ist die minimale Entladetiefe der Batterie. Das bedeutet also, dass sie nicht unter diesen Bereich verwendet wird. Die Optimierung soll einfach nur dazu dienen, dass möglichst viel der Batterie ausgenutzt wird, also nicht nur bis 20 oder 30% entladen wird, wenn am nächsten Tag voraussichtlich viel produziert wird. Im Verlauf des Tages ändert sie sich zwar auch, aber nicht so stark wie beim Tageswechsel (kurz vor Sonnenuntergang), wo der neue Tag berechnet wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  juergent @StrathCole last edited by

                  @StrathCole woran kann es liegen, dass die Grafiken (CSS) nicht dargestellt werden?

                  vielen Dank!

                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @juergent last edited by

                    @juergent Welche Grafiken genau meinst du?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      juergent @StrathCole last edited by

                      @StrathCole die Charts mit den Prozentanzeigen (Eigenverbrauch und Autarkie)

                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @juergent last edited by

                        @juergent Vielleicht hast du die Datenpunkte nicht angepasst, die ich da verwendet habe? Es sind ja nicht nur CSS sondern auch Widgets, die eingebunden werden müssen.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          juergent @StrathCole last edited by

                          @StrathCole

                          plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.OwnConsumptionRateMonth %

                          => der Wert wird richtig ausgegeben, nur bekomme ich keine Werte in den style-Attributen

                          sorry! bin da echt absoluter Neuling

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @juergent last edited by StrathCole

                            @juergent Welche Version vom VIS-Adapter hast du denn installiert? Vielleicht kann der das noch nicht?

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              juergent @StrathCole last edited by

                              @StrathCole Version 1.2.3

                              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StrathCole
                                StrathCole @juergent last edited by

                                @juergent Exportier mal bitte dein View, wo das eingebunden ist, damit ich es mir ansehen kann.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  juergent @StrathCole last edited by

                                  @StrathCole

                                  view.txt

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tp1de @juergent last edited by tp1de

                                    @juergent
                                    @StrathCole
                                    Ich habe mir mal den Plenticore Adapter istalliert. Bisher benutze ich Modbus TCP.
                                    Wertemäßig scheint alles ok. Habe mir mal die View installiert - Aber auch ich sehe keine Graphik - die Werte stimmen.
                                    Alle Adapter stehen auf "latest".

                                    Kann jemand helfen, damit ich die Prozent-Graphiken sehe?

                                    in den HTML-Widgets steht z.B.:

                                    <div class="donut">
                                        <div class="donut-label">
                                            {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;round(2)} %
                                        </div>
                                    <div class="donut-border"></div>
                                        <div class="donut-circle" style="clip: rect({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(0,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(50px,auto)})">
                                            <div class="donut-left" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round;max(180)}deg)"></div>
                                            <div class="donut-right" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round}deg)"></div>
                                        </div>
                                        
                                    </div>
                                    

                                    Muss ich noch style bzw. css Attribute setzen? Wenn ja wie und wo?

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      M0nk3y last edited by

                                      Ich suche gerade schon die ganze Zeit herum. Kann es sein, dass es kein Objekt zur aktuellen Einspeisung ins Netz gibt? Oder habe ich Tomaten auf den Augen?

                                      Danke & LG

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @M0nk3y last edited by

                                        @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                                        @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                                        M StrathCole 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          M0nk3y @Diginix last edited by

                                          @Diginix said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                          @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                                          Kann ich diesen Request/Ergänzung hier platzieren, oder sollte ich das besser irgendwie anders machen?

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @M0nk3y last edited by

                                            @André-Müller Das passt hier schon. Müsste @StrathCole mal schauen ob er diesen Wert auch vom SCB bekommt.

                                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            316052
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo