Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SigiMOE last edited by

      b52e0f7d-4a66-4e8c-b5a1-df88c9760799-image.png

      Dies habe ich gerade mal so kurz gebastelt, funktioniert ganz gut 🙂

      Kann ich den KSEM auch irgendwie einbinden ?
      würde gerne dies Graphik haben

      018f8b06-e819-46f0-beb6-fba08059c54a-image.png
      also die hier um es genau zu sagen :
      43bb071f-88b1-4474-81ac-f511d1e9fec3-image.png

      Jemand eine Idee ?

      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole @SigiMOE last edited by

        @SigiMOE Der KSEM ist ja mit dem Plenti verbunden. Du könntest also die Punkte plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P und plenticore.0.devices.local.ToGrid_P dafür nutzen.
        In der Vis jeweils die "Sichtbarkeit" so einstellen, dass das eine Bild nur kommt, wenn HomeGrid > 0 und das andere wenn ToGrid > 0 ist. Dasselbe für die aktuelle Wattzahl.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StrathCole
          StrathCole @tp1de last edited by

          @tom57 Find ich ziemlich mies. Vor allem deshalb, da ich bei der Bestellung im August 2019 noch gar nichts davon mitbekommen habe und der Hersteller einfach nur Lieferbarkeit ab Mitte November 2019 hat verlauten lassen. Da hätten sie spätestens zu dem Zeitpunkt mitteilen müssen, dass ein Nachfolger ansteht. Aber man kennt das ja …

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SigiMOE @StrathCole last edited by

            @StrathCole

            Mist da zeigt es mir keine Watt Zahl an ?
            82345ecf-fe72-4cf5-892d-91eceb155068-image.png

            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StrathCole
              StrathCole @SigiMOE last edited by StrathCole

              @SigiMOE Das klingt aber nicht gut. Siehst du denn in der Weboberfläche vom Plenticore die Zahlen? Eigentlich muss da ja konfiguriert werden, dass der KSEM mit dem Plenti kommuniziert. Sonst hast du zusätzlich das Problem, dass dir die "Dynamik" fehlt, also der Hausverbrauch nicht von der 70%-Regelung abgezogen wird.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SigiMOE @StrathCole last edited by

                @StrathCole

                Ich befürchte schlimmstes...
                kann das sein, dass der Solateur was falsch angeschlossen hat ?
                5231c8eb-08c4-47ed-a7a3-d4a0b2a83ed4-image.png

                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tp1de @StrathCole last edited by

                  @StrathCole
                  Auch wenn ich von chinesischen Firmen so einiges gewohnt bin - BYD ist ja keine kleine Firma.
                  EFT scheint das gewusst zu haben, die Händler / Solateure wurden aber scheinbar nicht informiert.

                  Selbst mein Solateur wusste erst im Januar von der offiziellen Abkündung der B-Box HV.
                  Er hatte 4.Quartal erhebliche Probleme die B-Boxen HV zu bekommen. Engpass war die Elektronik, aber nicht das Akku-Erweiterungspack.

                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @SigiMOE last edited by

                    @SigiMOE Schwer zu sagen. Eigentlich wird der KSEM über ModBus (meist seriell) mit dem Plenti verbunden und liefert dort die Daten. Schau mal unter "Servicemenü" -> "Energiemanagement".

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StrathCole
                      StrathCole @tp1de last edited by

                      @tom57 Hab grad meinem Solateur eine Nachricht geschickt (kenne ihn inzwischen persönlich). Er weiß bis heute nichts davon und will direkt morgen nachhören, was das soll.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SigiMOE @StrathCole last edited by

                        @StrathCole
                        1f054fc4-9c4d-4459-ab62-295f387276cb-image.png
                        so sieht es aus und ich kann auch nichts auswählen ?!

                        StrathCole T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • StrathCole
                          StrathCole @SigiMOE last edited by

                          @SigiMOE Das kann nur der Solateur mit seinem Servicecode. Da würde ich auf jeden Fall nachfragen, ob er das vergessen hat, anzuschließen oder zu konfigurieren.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SigiMOE @StrathCole last edited by SigiMOE

                            @StrathCole Wenn Du mit Servicecode das PARAKO Passwort meinst, dies kenne ich ;-), bzw. habe ich 🙂

                            ***** AUFGRUND von vermehrten Anfragen, ich gebe das PARAKO Passwort nicht weiter, ich musste es versprechen und halte mich auch daran ******

                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • StrathCole
                              StrathCole @SigiMOE last edited by

                              @SigiMOE Machen wir per PN weiter 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tp1de @SigiMOE last edited by

                                @SigiMOE

                                Kann nur der Installateur: So muss das aussehen. Wichtig ist der KSEM am Netzanschlusspunkt!

                                94746c40-c3fa-431b-97ec-59bbc63bb2a0-grafik.png

                                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StrathCole
                                  StrathCole @tp1de last edited by StrathCole

                                  @tom57 Neeeeeee 🙂 Bei mir ist er am Hausverbrauch.

                                  Bildschirmfoto von 2020-03-01 14-48-50.png

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tp1de @StrathCole last edited by

                                    @StrathCole sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    @tom57 Hab grad meinem Solateur eine Nachricht geschickt (kenne ihn inzwischen persönlich). Er weiß bis heute nichts davon und will direkt morgen nachhören, was das soll.

                                    BYD scheint im 4.Quartal die Produktion der Elektronikeinheit eingestellt zu haben und hat mit der Umstellung auf die neue HW begonnen. Diese soll neue Funktionen und soweit ich das verstanden habe, die serielle Verkabelung mit Modbus RTU nicht mehr brauchen. Auch Kostal will komplett auf Modbus TCP umstellen. (KSEM - WR - BYD Batterie)

                                    StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • StrathCole
                                      StrathCole @tp1de last edited by

                                      @tom57 Wegen Sensorposition noch mal: Laut KOSTAL Handbuch:

                                      Der Energiezähler kann an 2 Positionen im Hausnetz
                                      verbaut werden (Position 1 = Hausverbrauch, Position
                                      2 = Netzanschlusspunkt). Beide Einbaupositionen sind
                                      möglich, wobei Position 1 wegen der Messgenauigkeit
                                      vorzuziehen ist. Die Einbauposition wird im Installations-
                                      assistent abgefragt und eingestellt oder kann im Webser-
                                      ver eingestellt werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tp1de @StrathCole last edited by tp1de

                                        @StrathCole
                                        Ja geht auch hat aber ggfs. bei Erweiterungen den Nachteil, dass die Einspeisung anderer Erzeuger (WR o.ä.) nicht geht.

                                        Siehe Manual:
                                        Checkbox: „Speicherung von überschüssiger AC-Energie aus lokaler Erzeugung“
                                        Dieses Features funktioniert sowohl mit dem Energy Manager von B-control, dem EM300 LR als auch mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM).
                                        WICHTIG: Der Sensor (Energy Manager/Meter) muss in der Position „Netzanschlusspunkt“ montiert sein.

                                        StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StrathCole
                                          StrathCole @tp1de last edited by

                                          @tom57 Jo, mehr Platz haben wir eh nicht auf dem Dach 😉 Ich denke nicht, dass an der Leistung irgendwann noch etwas erweitert wird.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tp1de @StrathCole last edited by

                                            @StrathCole Ich spekuliere aber mittelfristig auf E-Autos mit Einspeisemöglichkeit ins Hausnetz. Ist in Japan ja schon sehr üblich (> 100.000 Installationen).

                                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            311041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo