Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @StrathCole last edited by

      @StrathCole Das passt aber auch nicht. Im daswetter Adapter ist jetzt um 23:30 Uhr current gleich hour23 = 44% und bei dir 70%.
      Die 70% finde ich in keinem hour Knoten vom daswetter.

      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole @Diginix last edited by

        @Diginix muss ich mir noch mal anschauen, ob da was nicht aktualisiert wird.

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @StrathCole last edited by

          @StrathCole Ok, an sich stimmen deine Vorhersagen ja, aber vllt ist tatsächlich noch irgendwo ein Bug drin.

          Hattest du dir die oben gemeldete Fehlermeldung vom JS-Controller 3 angeschaut?

          plenticore.0 2020-04-28 15:27:28.263 warn (6241) adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
          
          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StrathCole
            StrathCole @Diginix last edited by

            @Diginix hat jemand anders wohl bereits im Git gefixt, habe es vor ein paar Tagen gemerged.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Diginix
              Diginix last edited by

              @StrathCole Ich habe gerade noch mal nach dem daswetter Sky Wert geschaut und der bei dir verwendete ist heute der von hour1. Seit dem stehen zumindest in hour2 bis hour8 andere Prozentwerte bei daswetter als der im plenticore Knoten.
              D.h. da scheint es tatsächlich bei der Aktualisierung zu klemmen. Als letzte Änderung steht auch 00:45 Uhr und bis eben aber immer wieder aktualisiert, nur halt mit dem falschen Wert.

              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StrathCole
                StrathCole @Diginix last edited by

                @Diginix Danke für den Hinweis. Da war tatsächlich noch ein Bug drin. Sollte aber in der neuesten Version r222 behoben sein.

                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Diginix
                  Diginix @StrathCole last edited by

                  @StrathCole plenticore.0.forecast.current.sky.daswetter passt nun.
                  Unabhängig davon sieht es bei mir so aus als würde plenticore.0.forecast.current.rain.daswetter auch nie aktualisiert. Als es die letzten Tage geregnet hat haben alle anderen 3 Quellen und auch der daswetter Adapter Niederschlagsmengen angezeigt. Nur der daswetter state bei dir blieb immer 0 mm.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole last edited by

                    Gestern und vorgestern waren die perfekten Tage, zu sehen, dass die intelligente Steuerung bei Wetterwechsel versagt. Beide Tage waren komplett wolkenlos von morgens bis abends.

                    Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-25-05.png

                    Vorgestern hat die Anlage schon gegen 11:20 abgeregelt, weil die Batterie voll war, was man an den Ladeströmen im zweiten Diagramm sehr schön sehen kann. Gestern hingegen wurde die Batterieladung zugunsten der Einspeisung verzögert, sodass die Abregelungsgrenze nie erreicht wurde.

                    Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-25-24.png

                    Auch im Einspeise-Graphen sieht man den Unterschied sehr schön.

                    Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-30-20.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix last edited by

                      Gibt eine neue Firmware von Kostal. Changelog v1.43:

                      Notwendige Anpassungen für BYD Premium Batterie HVS 5.1 bzgl. der Batteriespannung
                      
                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @Diginix last edited by

                        @Diginix Da lasse ich mal schön noch die Finger davon 😄 War ja klar, dass die sich jetzt erst einmal nur auf die neue BYD B-Box stürzen und sonst nichts ändern 😉 Und da es die glaub ich eh noch nirgends gibt …

                        amg_666 Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @StrathCole last edited by

                          @StrathCole Was ist die "neue" BYD B-Box? Bei mir steht die BYD B-Box H 6.4, ist die "alt" ?

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @amg_666 last edited by

                            @amg_666 Leider ja. Wurde eingestellt und das ohne große Vorankündigung. Wir haben unsere HV auch erst Ende 2019 bekommen und da war noch nichts davon bekannt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @StrathCole last edited by

                              @StrathCole Heute hat Kostal das Update schon wieder zurück gezogen und bietet die 1.42 vom Februar als "neu" an.
                              Bezeichnend...

                              Bis zur 1.42 hatte ich jedes mit genommen, aber nun werde ich die Changelogs genau lesen und selbst wenn was relevantes dabei ist lieber paar Tage warten. Müsste mir mal ein Forum suchen wo andere mit gleicher Hardware die FW ggf. testen und berichten.

                              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StrathCole
                                StrathCole @Diginix last edited by

                                @Diginix 🙄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix last edited by Diginix

                                  @StrathCole
                                  Seit heute 13 Uhr erhalte ich regelmäßig ca. alle 15min folgenden Fehlern:

                                  plenticore.0 (2889) Error getting forecast data from met.no api: null
                                  

                                  Ist da was offline oder hat sich (bei denen) geändert?

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @Diginix last edited by

                                    @Diginix Danke für den Hinweis, ist bei mir auch so (hatte ich noch garnicht gemerkt), ich tippe mal dass da was offline ist...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • StrathCole
                                      StrathCole last edited by

                                      Danke für die Hinweise. Met.no hat eine neue Version der API herausgebracht, seitdem liefert die alte einen anderen HTTP-Statuscode, den der Adapter als Fehler interpretiert hat. Ich habe das nun in r224 geändert (im Git). Die neue Api muss ich dann bei Gelegenheit einbauen, kann aber bisschen dauern, da ich gerade keine Zeit habe.

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @StrathCole last edited by Diginix

                                        @StrathCole Ich habe mit r224 weiterhin die met.no Fehlermeldungen im Log.

                                        Edit: Nach erneutem Adapter Restart habe ich nun seit 2h keine Fehlermeldungen mehr.

                                        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • amg_666
                                          amg_666 @Diginix last edited by

                                          @Diginix Kannst du mir sagen was genau ich machen muss um den Fix einzuspielen?

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 Einfach den Adapter über GIT (Katze) aktualisieren. Bei mir wurde die Instanz danach nur anscheinend nicht korrekt neu gestartet, wodurch der Fix nicht direkt Wirkung zeigte.

                                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            313560
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo