Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • HAL
      HAL @tp1de last edited by

      @tom57 Du hast recht. Es sind die Daten der "alten" HV Box. Die sind aber tatsächlich mit der neuen HVS an diesen Punkten Identisch.
      HVS.JPG

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tp1de @HAL last edited by tp1de

        @HAL
        Dann sollte eigentlich Tiefentladungsschutz gegeben sein. Was mich aber wundert, dass auf 15% SoC aufgeladen wird. Bei mir mit der "alten" HV-Box wird bei Erreichen von 3% auf 8% vom Netz geladen - also insgesamt ca. 5% der Kapazität.

        Die Batterie war ja teuer genug. Ich würde mir dieses "Verhalten" als "normal und unschädlich für die Lebensdauer" von EFT bestätigen lassen: info@eft-systems.de

        HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • HAL
          HAL @tp1de last edited by

          @tom57 ja, mach das und wenn möglich gib mir (auch) kurz Bescheid

          HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • HAL
            HAL @tp1de last edited by

            @tom57 Ich habe meine PV Anlage / Speicher noch nicht lange und bin gerade auf das Programm Be Connect Plus (BCP) V1.2 gestoßen, kennt vielleicht auch nicht jeder.

            Damit kann man viele Details vom Speicher sehen. Hier drei Screenshoots.

            1.JPG

            3.JPG

            2.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • HAL
              HAL @HAL last edited by

              @HAL übrigens im Eventlog der Batterie war weder im BMS noch BMU Log irgendetwas zu sehen, als bei mir der SOC Einbruch heute um 7:28 Uhr zu sehen war . Ich vermute es hat etwas mit dem Zusammenspiel Plenticore / BYD HVS zu tun und ist kein Fehler.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • HAL
                HAL @StrathCole last edited by

                @StrathCole als ich noch die Automatik des Adapters benutzt habe, stand der SOC häufig auf min = 10% obwohl bei dem heute trüben Wetter kaum Ladung in die Batterie kam. Ich stelle mal fest auf min SOC 20% bis es wieder mehr Solarleistung gibt und probiere es dann noch mal mit der Automatik.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tp1de @HAL last edited by tp1de

                  @HAL sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                  Ich stelle mal fest auf min SOC 20% bis es wieder mehr Solarleistung gibt und probiere es dann noch mal mit der Automatik.

                  Bei mir steht der MinSoC auf 10%. Dann ist der Soc >= 7% am nächsten Morgen und es findet keine Nachladung aus dem Netz statt. Am nächsten Tag habe ich auch an den trübsten Tagen genug Solarleistung um nachzuladen. Zuerst wird ja eh die Batterie auf MinSoc d.h. 10% aufgeladen und danach erst einmal für den Hausverbrauch verwendet. Sobald die Sonne scheint komme ich auch wieder auf 100% SoC.

                  Ein MinSoC von 20% macht bei mir keinen Sinn. EFT hatte mir vor einem Jahr bestätigt, dass dieser Betrieb keinen negativen Einfluss auf die Lebensdauer hat.

                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @tp1de last edited by

                    @tom57 Habe gerade bemerkt, dass bei meiner HV gar nicht die aktuellste Firmware drauf war (jan 2019 statt Dez 2019). Hab jetzt mal manuell aktualisiert auf die 3.013C

                    T Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tp1de @StrathCole last edited by

                      @StrathCole sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                      Habe gerade bemerkt, dass bei meiner HV gar nicht die aktuellste Firmware drauf war (jan 2019 statt Dez 2019). Hab jetzt mal manuell aktualisiert auf die 3.013C

                      Oh ich schaue auch mal. Geht das bei Dir auch nur über WLAN?

                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @tp1de last edited by StrathCole

                        @tom57 Weiß ich nicht. Habe das WLAN der Box abgeschaltet. Ein Auto-Update gibts auch erst mit der neuen Firmware offenbar.

                        Hier bei EFT gibts die neueste als Download: https://www.eft-systems.de/uploads/b2b/Battery-Box HV Software V3.013C.zip

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tp1de @StrathCole last edited by

                          @StrathCole LAN geht bei mir nicht. Bekommt vom DHCP keine Adresse. Hängt die Box bei Dir im Netz?

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @tp1de last edited by

                            @tom57 sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                            @StrathCole LAN geht bei mir nicht. Bekommt vom DHCP keine Adresse. Hängt die Box bei Dir im Netz?

                            Hm. Gute Frage 🙂 Sie hängt im lokalen Lan. Aber du hast recht. Ich kann via LAN nicht aufs Internet zugreifen mit der Box. Seltsam. Darum funktioniert wohl auch der Update-Check nicht. Hab die dann über die "Installer" Oberfläche via Browser aktualisiert.

                            HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @StrathCole last edited by Diginix

                              @StrathCole sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                              @tom57 Habe gerade bemerkt, dass bei meiner HV gar nicht die aktuellste Firmware drauf war (jan 2019 statt Dez 2019). Hab jetzt mal manuell aktualisiert auf die 3.013C

                              Wo sehe ich denn die Firmware der Batterie und wo/wie aktualisiere ich diese?
                              Bei mit hängt nur der WR im Netzwerk. Im Schaltschrank ist noch eine LAN Buchse, an die glaub der Installateur geht.
                              Aber ein WLAN macht meine BYD nicht auf.

                              HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • HAL
                                HAL @StrathCole last edited by HAL

                                @StrathCole die App und auch die Windows SW Be Connect Plus-V1.2 wollen immer über die ip "192.168.16.254 " oder "192.168.16.0" auf den Speicher zugreifen. Ich habe in meiner Fritzbox eine statische IP Umleitung eingerichtet und kann jetzt den Speicher in meinem lokalen LAN erreichen.

                                Den Tipp habe ich von hier (https://www.photovoltaikforum.com/thread/147144-byd-hv-temperatur-monitoring/?postID=2104488#post2104488)

                                T Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • HAL
                                  HAL @Diginix last edited by HAL

                                  @Diginix said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                  Aber ein WLAN macht meine BYD nicht auf.

                                  Das WLAN beim HVS aber vermutlich auch beim HVM ist per default immer eingeschaltet, hat aber keine große Reichweite . Am besten mal direkt neben dem Speicher nach WLAN Netzen suchen.

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tp1de @HAL last edited by

                                    @HAL sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    die App und auch die Windows SW Be Connect Plus-V1.2 wollen immer über die ip "192.168.16.254 " oder "192.168.16.0" auf den Speicher zugreifen. Ich habe in meiner Fritzbox eine statische IP Umleitung eingerichtet und kann jetzt den Speicher in meinem lokalen LAN erreichen.

                                    Guter Tipp. Aber welche Adresse trage ich als Gateway ein?

                                    HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • HAL
                                      HAL @tp1de last edited by HAL

                                      @tom57 Gateway = die Adresse, die du in Deinem LAN von der BYD findest. In meiner Fritzbox steht die unter "BYD"

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @HAL last edited by

                                        @HAL Hab den Deckel der BCU mal auf, aber kein WLAN. Mit LAN Kabel kam ich auf die Oberfläche und da war das Wifi ausgeschaltet. Hatte der Installateur sicher gemacht. Meine Firmware ist V3.007R von 13.09.2018... Ohne Worte.

                                        StrathCole S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • StrathCole
                                          StrathCole @Diginix last edited by

                                          @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                          Meine Firmware ist V3.007R von 13.09.2018... Ohne Worte.

                                          Oha.

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @StrathCole last edited by Diginix

                                            @StrathCole Der Update Check findet keine neue Version für die BCU.
                                            Woher bekomme ich die korrekte Firmware und ggf. auch ein Changelog?
                                            Oder ist die 3.013C von der EFT Download Seite für alle Batterien gültig?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            860
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            316351
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo