Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @ak1 last edited by

      @ak1 Meine BCU hängt im regulären Heimnetz inkl Internet. Aber auch der Onlinecheck in der Web Oberfläche zeigt einfach nur eine leer Seite.
      Hab nun einfach mutig die 3.013C installiert und alles läuft wieder.

      @solarimpulse Die IP der BCU hab ich aus dem Router und als Login funktionierten die default Werte aus dem Handbuch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @HAL last edited by

        @HAL sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

        @StrathCole die App und auch die Windows SW Be Connect Plus-V1.2 wollen immer über die ip "192.168.16.254 " oder "192.168.16.0" auf den Speicher zugreifen. Ich habe in meiner Fritzbox eine statische IP Umleitung eingerichtet und kann jetzt den Speicher in meinem lokalen LAN erreichen.

        Den Tipp habe ich von hier (https://www.photovoltaikforum.com/thread/147144-byd-hv-temperatur-monitoring/?postID=2104488#post2104488)

        Wenn du dann die 192.168.16.254 im Heimnetz aufrufst kommt dann die Weboberfläche der BYD Box?
        Hab als Gateway die lokale IP, aber bekomme mit der 192.168.16.254 trotzdem nicht auf die Box.

        Aber die neue Firmware hat eine Autoupdate Funktion. Vielleicht findet die dann auch neue Firmware Versionen wieder allein. Die Be Connect Software wäre nur für paar Infos gut. Aber die bekommt man ja auch alle auf der Website der Box.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tp1de @HAL last edited by

          @HAL sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

          Gateway = die Adresse, die du in Deinem LAN von der BYD findest. In meiner Fritzbox steht die unter "BYD"

          Musste den Deckel abschrauben und ein neues LAN-Kabel installieren.
          (Vorsicht Hochspannung !!!!)
          Das vom Installateur installierte war defekt!
          Nun sehe ich auch die BYD Box im Netz und die statische Route funktioniert.

          Diginix HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @tp1de last edited by

            @tom57 Dann frag ich dich auch mal:
            Wenn du die 192.168.16.254 im Heimnetz aufrufst kommt dann die Weboberfläche der BYD Box durch die IPv4 Route?
            Das klappt bei mir nämlich nicht und deswegen bekommt die Be Connect App auch keine Verbindung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • HAL
              HAL @ak1 last edited by

              @ak1 ich habe bei meiner HVS die BMU V3.13-B und BMS V3.19-B . Läuft perfekt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • HAL
                HAL @tp1de last edited by

                @tom57 installiere mal unter Windows die "Be Connect Plus (BCP) V1.2"
                link text

                Dann kannst Du eine Menge Daten vom Speicher sehen und auch Konfigurieren , updates einspielen usw.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tp1de @HAL last edited by tp1de

                  @HAL sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                  @tom57 installiere mal unter Windows die "Be Connect Plus (BCP) V1.2"
                  link text
                  Dann kannst Du eine Menge Daten vom Speicher sehen und auch Konfigurieren , updates einspielen usw.

                  Ich habe die "alte" HV Box. D.h. ich kann das BYD LAN mit IP 192.168.6.0 statisch mappen und dann auch unter 192.168.6.1 die Box erreichen (Neben der DHCP Adresse aus dem lokalen Netz).

                  Die 16er Adressbereiche und die BCP SW funktionieren nicht.

                  HAL Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • HAL
                    HAL @tp1de last edited by

                    @tom57 ok dann klappt die SW nicht, ist nur für die neuen HV ( M+S) 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @tp1de last edited by Diginix

                      @tom57 Ich hab auch eine alte HV. D.h. Be Connect geht nur mit den neueren Batterietypen?
                      Ok, dann brauch ich auch keine IP Route 😉

                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @Diginix last edited by StrathCole

                        @Diginix man kann auch direkt auf der Weboberfläche der BYD sehr viele Daten sehen, wie z. B Temperaturen der einzelnen Module, gesamte Lade- und Entladeleistung in Wh usw.

                        IMG_20201112_231012.jpg IMG_20201112_231051.jpg IMG_20201112_231115.jpg

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @StrathCole last edited by

                          @StrathCole
                          Ja: 😉

                          @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                          Aber die neue Firmware hat eine Autoupdate Funktion. Vielleicht findet die dann auch neue Firmware Versionen wieder allein. Die Be Connect Software wäre nur für paar Infos gut. Aber die bekommt man ja auch alle auf der Website der Box.

                          Die zwei Werte sind nicht uninteressant. Konnte ich aber in den Modbus Registern nicht finden. Müsste ich mir selbst aus der Website parsen und in Objekte schreiben.

                          fca0e783-8295-4506-ad93-b3e05743095c-image.png

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @Diginix last edited by

                            @Diginix Register 1046, 1048, 1050, 1052

                            Allerdings haben die erst seit dem letzten Firmware Update angefangen zu zählen.

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Diginix
                              Diginix @StrathCole last edited by Diginix

                              @StrathCole
                              Die hatte ich gesehen aber weil es DC+AC ist nicht erwartet dass es das selbe wie in der BYD Oberfläche ist.
                              Welcher der beiden entspricht denn dem aus der BYD Seite? Wahrs. der AC wenn es jetzt erst angefangen hat zu zählen.

                              15253e71-b4ae-4da0-8089-32ddac37e83c-image.png

                              Wenn es nicht ausgelesen wird, sondern selber gezählt/gerechnet wird, kann es sicher leicht abweichend sein.
                              Ich könnte ja jetzt den Wert aus 1050 nehmen und dazu ein Anteil von den 2866 kWh addieren und in einen eigenen Wert schreiben. Ob das dann aber immer sync ist, müsste ich testen.

                              btw: Die 1052 ist lt. Spec doch aber nur was vom Netz in die Batterie geladen wurde? Also das Pendant zu 1054.
                              Wieso wird überhaupt Energie aus der Batterie ins Netz eingespeist?!

                              StrathCole 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • StrathCole
                                StrathCole @Diginix last edited by

                                @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                Welcher der beiden entspricht denn dem aus der BYD Seite? Wahrs. der AC wenn es jetzt erst angefangen hat zu zählen.

                                Ich hätte gedacht, immer die Addition aus beiden AC und DC. Die BYD weiß ja nicht, ob sie aus dem Netz oder aus der PV geladen wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StrathCole
                                  StrathCole @Diginix last edited by

                                  @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                  Wieso wird überhaupt Energie aus der Batterie ins Netz eingespeist?!

                                  Ich denke, der Wert ist Mumpitz. Beim Discharge kann man nur die Summe betrachten, woher sollte der Kostal denn wissen, was eingespeist und was im Heimnetz verwendet wird?

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StrathCole
                                    StrathCole @Diginix last edited by

                                    @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    Wenn es nicht ausgelesen wird, sondern selber gezählt/gerechnet wird, kann es sicher leicht abweichend sein.
                                    Ich könnte ja jetzt den Wert aus 1050 nehmen und dazu ein Anteil von den 2866 kWh addieren und in einen eigenen Wert schreiben.

                                    So in der Art wollte ich das zum Testen mal machen, ja.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @StrathCole last edited by

                                      @StrathCole
                                      Das kommt noch hinzu. Da sind die Mobus Werte irgendwie eher verwirrend.
                                      Ich schau mal wie sich die 2 Wh Werte in der BYD Oberfläche entwickeln und ob sich da ein Muster zu den Modbus Werten ergibt.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        solarimpulse @Diginix last edited by

                                        @Diginix
                                        Sorry, wenn ich nochmals nachfragen muss. Im Handbuch habe ich nur WLAN PW. Für das webinterface finde ich im handbuch nichts.

                                        Hast du noch einen weitere Tip?

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @solarimpulse last edited by

                                          @solarimpulse Steht in der Installationsanleitung Seite 26
                                          https://www.eft-systems.de/uploads/b2b/2018-12-07 Battery-Box HV Installation Guide DE V1.4_.pdf

                                          S J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            solarimpulse @Diginix last edited by

                                            @Diginix
                                            Leider funltioniert das offensichtlich nur mit den HV Modellen. Bei meiner HVM geht das so nicht...

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1298
                                            315829
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo