Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Kann im MQTT Objekte nicht löschen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann im MQTT Objekte nicht löschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nukleuz
      nukleuz @apollon77 last edited by

      @apollon77 Bin jetzt auf 2.3.2,doch die DPs lassen sich nicht löschen...

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @nukleuz last edited by

        @nukleuz Löschen sollte per Admin gehen oder per CLI. im Worst case wie ben beschrieben das objects.json manuell editieren 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @mane444 last edited by

          @mane444 Debug kann halt gross werden ... also aufpassen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nukleuz
            nukleuz @diekra last edited by

            @diekra sagte in Kann im MQTT Objekte nicht löschen:

            @watcherkb Hallo, ich habe Deinen Tipp mal ausprobiert (das json allerdings nicht hochgeladen, sondern mit notepad++ bearbeitet). Leider war nach dem Hochladen der bereinigten Datei und Start des Adapters der alte Zustand immer noch vorhanden. Dann habe ich es nochmals versucht, allerdings vor dem Hochladen (also Punkt 5) unter Objekte den ganzen mqtt Pfad gelöscht. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung, vielen Dank für den Tipp. 👏

            Danke für den Tipp - das hat wunderbar funktioniert! 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active last edited by

              Ich habe hier einen ganzen Baum, der sich immer weiter ausbreitet, ich aber nicht löschen kann.
              Außerdem scheint er immer mehr mein System auszubremsen.

              Also Fehler beim Löschversuch wird angezeigt:

              "Cannot delete object Error not exist"

              2021-07-01 08_56_00-objects - raspberrypi.jpg

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @hg6806 last edited by

                @hg6806 Wenn Du die Objektansicht neu lödst ist es dann weg? ... sonst bitte GitHub Issue anlegen im Admin denke ich

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77
                  Nein, ist nicht weg.
                  Ich klicke auf die "0" und lösche hinten den Baum.
                  Kann ich auf "mqtt" klicken und alles löschen?
                  Was ist mit admin?
                  Ich hatte vorher den Baum von "0" genommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active last edited by hg6806

                    Ich sehe, dass es noch immer im modifizierten JSON drinsteckt.

                    Also, ich lade den Objektbaum herunter und lade ihn in JSON Parser.
                    Dann lösche ich im rechten Fenster die Objekte(-bäume) heraus und drücke in der Mitte den Download Button.
                    Wenn ich die txt Datei dann öffne, steckt da das alte noch drin.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @hg6806 last edited by

                      @hg6806 poste doch das object JSON mal hier oder im Issue

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Ich denke ich habe es gefixt.

                        In den ESPs (EasyESP) war ein LWT Setting, da stand dieses "seltsame" Zeichen drin.

                        3208895e-d73a-4a18-ba9d-1bedcca8469c-image.png

                        Das habe ich mal gelöscht, es werden keine falschen Einträge mehr angelegt.
                        Warum die der Bau so stark angewachsen ist, keine Ahnung!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hasont
                          Hasont @watcherkb last edited by

                          @watcherkb
                          MQTT Broker/Client 2.4.1

                          Hallo, ich habe in meinen MQTT Objekten eine menge alter Sonoff Geräte die es so nicht mehr gibt.
                          Habe daher die mqtt.json Datei runter geladen und wie vorgeschlagen mit dem json-parser editiert.
                          Mqtt Instanz war ausgeschaltet und den mqtt Objektbaum hab ich komplett gelöscht.
                          Nach dem hochladen der modifizierten Datei ist auch nur noch das zu sehen was bleiben soll.
                          Sobald ich die mqtt Instanz aber starte sind die alten Objekte wieder da.
                          Ich hab jetzt leider keine Ahnung wo die alten Daten wieder geholt werden.
                          Die Tasmota haben jetzt einen eigenen Port und es sind auch nur noch zwei.
                          Es gibt auch noch das Objekt mqtt admin welches ich bisher nicht gelöscht habe. Wusste nicht ob es benötigt wird.
                          So sieht die neue Json Datei aus.
                          mqtt.json
                          Das war die alte
                          mqtt.json
                          Beim Start kommen dann einmalig diese Fehler welche ich aber meinem Wunsch nicht zuordnen kann.

                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:54:25.109	info	State value to set for "mqtt.0.stromzaehler.main.value" has to be type "string" but received type "number"
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.474	info	State value to set for "mqtt.0.info.lastSession" has to be type "string" but received type "boolean"
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.344	info	Subscribe on: "#"
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.341	info	Connected to localhost
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.332	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.315	warn	Object mqtt.0.info.lastSession is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:54.126	info	Try to connect to mqtt://localhost:1883?clientId=iobroker.mqtt.0
                          mqtt.0
                          	2022-03-11 17:51:53.650	info	starting. Version 2.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v16.14.0, js-controller: 4.0.19
                          

                          Wäre schön wenn du da ev. noch einen Tipp hättest.
                          LG
                          Horst

                          W Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb @Hasont last edited by

                            @hasont leider fällt mir da auch nichts mehr ein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Hasont last edited by

                              @hasont sagte in Kann im MQTT Objekte nicht löschen:

                              "mqtt.0.stromzaehler.main.value"
                              "mqtt.0.info.lastSession"

                              Datenpunkte löschen und vom Adapter neu anlegen lassen .

                              ( mqtt Adapter stoppen , Datenpunkte löschen , Adapter starten )

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Oder einfach aktuellste mqtt Beta installieren. Die hat jetzt eine Logik drin die datentypen korrigiert, damit sollte der Fehler einmalig kommen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                950
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                mqtt error
                                16
                                80
                                7969
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo