Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      @SegaPro:

      Hi zusammen,

      ich bin neu hier im Forum und steige gerade in den iobroker ein. Mein Haus basiert auf KNX und läuft seit 5 Jahren mit Smarthome.ng und der Smartvisu.

      Ich wechsel gerade auf den iobroker, da dieser sehr viel mehr Möglichkeiten bietet. In Kombination mit der Visu ist es für mich die perfekte Lösung.

      Ich möchte nun in zigbee einsteigen- als Ergänzung zu Komponenten die unter KNX entweder zu teuer oder zu umständlich wären. Jetzt habe ich mir voreilig einen RGB-Controller gekauft, der nicht unterstützt wird.

      Darf ich Hoffnung haben? Noch könnte ich ihn zurück schicken.

      Danke für eure Hilfe und einen Riesen Respekt für das gelungene Projekt. Wirklich absolute Weltklasse.

      Viele Grüße

      Miguel `

      insalliere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @sphinx_sat:

        Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

        das ist ja geil.. aber laufen tut er ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @plubi:

          Bitte hinzufügen. gekauft bei Aliexpress. Sie machen ein sehr guten Eindruck.

          Hersteller: GLEDOPTO, Soposh Dual White and Color GU10, 5W

          Modelnummer: GL-S-007Z

          Funktionen: an/aus, dimmen, Farbe, Temperatur ->RGBW, mesh Network

          GU10_Zigbee_RGB2.jpg

          GU10_Zigbee_RGB1.jpg

          vielen Dank für die Bemühungen `

          installiere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sphinx_sat last edited by

            @arteck:

            @sphinx_sat:

            Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

            das ist ja geil.. aber laufen tut er ?? `

            ja klar läuft der.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              @sphinx_sat:

              @arteck:

              @sphinx_sat:

              Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

              das ist ja geil.. aber laufen tut er ?? `

              ja klar läuft der. `

              wie kommst du darauf das es der Stick ist ??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sphinx_sat last edited by

                Schau Dir die 0x00124b0014d9dde9 beim Unbekannten Geräten an und die Comportname. Habe extra das Screenshot so gemacht, dass alles zu sehen ist. Ich habe zuerst auch lange gesucht was das für ein Gerät ist. Kenne eigentlich alle meine Sensoren, die im Betrieb sind.

                Comportname in Zigbee-Einstellungen: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DDE9-if00

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tom_33 last edited by

                  hallo arteck!

                  vielen dank für die tolle arbeit. auch ich habe ein neues gerät, welches noch nicht korrekt erkannt wird. OSRAM Smart+ switch mini

                  zwei tasten für dimmer

                  eine taste für ein/aus

                  alle tasten erkennen kurzen oder langen tastendruck.

                  die beiliegende pairingmethode von osram nützt hier nichts. mit der beschreibung im folgenden link war ich erfolgreich.

                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/b … devices.md

                  10892_osram_switch_mini.jpg

                  10892_kachel.jpg

                  10892_log.jpg

                  new dev 0x000d6f00101cdfc1 6876 Lightify Switch Mini

                  schöne grüße

                  tom

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pusemuckel last edited by

                    Hallo,

                    mir geht es ähnlich. Ich habe mir den OSRAM Switch 4x-LIGHTIFY gekauft. Ich bekomme ihn zwar gepaird aber er steht mit einem Fragezeichen in der Adapter Insanz.
                    467_osram_smart__switch.png
                    Was muss ich denn in welcher File anpassen, damit er richtig erkannt wird ?

                    Danke

                    Jörg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      nix… der ist noch nicht implementiert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SegaPro last edited by

                        insalliere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                        Hi,

                        also entweder ich stelle mich zu blöd an, oder da klappt tatsächlich etwas nicht (bitte habt Mitleid, ich bin neu in dem Gebiet):

                        ` > $ ./iobroker url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee.git" –debug

                        install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb ... all/master

                        npm install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb ... all/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                        npm ERR! Unexpected token npm ERR! in JSON at position 541

                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:

                        npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-12-21T19_50_23_164Z-debug.log

                        process exited with code 0 `

                        Kein Plan - muss ich den alten Adapter erst entfernen? Würde für mich sogar Sinn machen, ich wollt es jetzt nur vermeiden, wenn es nicht sein muss.

                        Viele Grüße

                        Miguel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active last edited by

                          wartmal .. ich habe gerade ein Fehler entdeckt..

                          so jetzt…. müsste es gehen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SegaPro last edited by

                            Hi,

                            jetzt hat es geklappt. Allerdings läuft es noch nicht so richtig rund:

                            Nach dem Neustart von dem Adapter habe ich das Device neu eingehängt - jetzt erscheint auch ein Produktbild und er werden Objekte angelegt.

                            Leider sind diese Objekte aber leer und aktualisieren sich auch nicht. Ich habe dann einfach mal von Hand versucht, einen Wert zu ändern und erhalte im Log folgende Fehlermeldung:

                            ` > gbee.0 2018-12-22 10:02:48.042 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                            zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.588 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                            zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.587 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                            zigbee.0 2018-12-22 10:01:29.858 info new dev 0x00158d0001dd9b42 42399 FNB56-ZCW25FB1.9 `

                            Was mich noch wundert: Bei dem Device ist weiterhin das "Pairing" Symbol vorhanden. Da es mein erster Gehversuch mit Zigbee ist, weiss ich nicht, ob das so sein muss?

                            Ich habe das Gerät dann einmal entfernt, einen Reset gemacht und neu eingebunden. Leider ist das Ergebnis das gleiche.

                            Viele Grüße

                            Miguel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              @SegaPro:

                              Hi,

                              jetzt hat es geklappt. Allerdings läuft es noch nicht so richtig rund:

                              Nach dem Neustart von dem Adapter habe ich das Device neu eingehängt - jetzt erscheint auch ein Produktbild und er werden Objekte angelegt.

                              Leider sind diese Objekte aber leer und aktualisieren sich auch nicht. Ich habe dann einfach mal von Hand versucht, einen Wert zu ändern und erhalte im Log folgende Fehlermeldung:

                              ` > gbee.0 2018-12-22 10:02:48.042 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                              zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.588 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                              zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.587 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                              zigbee.0 2018-12-22 10:01:29.858 info new dev 0x00158d0001dd9b42 42399 FNB56-ZCW25FB1.9 `

                              Was mich noch wundert: Bei dem Device ist weiterhin das "Pairing" Symbol vorhanden. Da es mein erster Gehversuch mit Zigbee ist, weiss ich nicht, ob das so sein muss?

                              Ich habe das Gerät dann einmal entfernt, einen Reset gemacht und neu eingebunden. Leider ist das Ergebnis das gleiche.

                              Viele Grüße

                              Miguel `

                              alles gut .. bis dahin wollte ich kommen. 😉

                              und jetzt installierst du nochmal.. aus meine Repo

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SegaPro last edited by

                                Hi,

                                hab ich jetzt gemacht - Adapter neu gestartet und das Device neu eingebunden. Gleicher Effekt wie vorher. 😢

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  dann müssenwir das im TS regeln… sag mal wann hast du Zeit ??

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SegaPro last edited by

                                    Ich könnte heute Abend - wenn die Kinder im Bett sind.

                                    Sagen wir, ca. 19.30 Uhr? Nagel mich aber bitte nicht auf 15 Min fest - manchmal schlafen sie schon um 19.15 Uhr, manchmal auch erst um 19.45 Uhr

                                    Viele Grüße

                                    Miguel

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by

                                      klingt gut.. bin da

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lars89 last edited by

                                        @Lars89:

                                        Hallo @ arteck

                                        wäre schön wenn man die Model Nr. GL-C-007 vom Gledopto RGBW Controller auch hinzufügen könnte.

                                        Dies steht nach dem Anlernen in der Log: new dev 0x00124b001ada7038 52736 undefined

                                        So sieht die Kache aus: 2018-12-05.png

                                        Leider steht weder auf dem Karton noch in der Beschreibung wirklich was der kann. Gehe aber davon aus das die Funktionen die gleichen wie die vom 008 sind, der ja bereits einwandfrei funktioniert.

                                        Gruß Lars `

                                        @ arteck habe jetzt noch mal einen 007 angelernt und siehe da jetzt steht auch was … vielleicht kannst du damit was anfangen

                                        4189_2018-12-22.png

                                        Gruß Lars

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active last edited by

                                          hast du mal mein Repo installiert ??

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lars89 last edited by

                                            Habe ich… seit dem wird das angezeigt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            197105
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo