Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT @Matdos last edited by

      @matdos1gmx-de

      hier in diesem, meinem fred erklärt es mir @Asgothian lang und breit, hat eine weile gedauert bis ich es gerafft habe!

      https://forum.iobroker.net/topic/20754/gelöst-eurotronic-heizkörperthermostat-spirit-zigbee-einstellungen/21

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matdos last edited by Matdos

        @MyzerAT
        Alles klar lese ich mir durch!!

        @Asgothian
        Habe es jetzt umgestellt wie bei dir aber jetzt steht kühlen auf 22 grad dran obwohl er auf heizen steht und hoch heizt?

        Ist das jetzt nur ein „Schönheitsfehler“

        77648938-C9EF-4139-89F0-CD1884BFE9D1.png

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Asgothian last edited by

          @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

          @Wildbill Der ist offensichtlich noch nicht drin. Schau ich mir am WE an.

          A.

          Cool, Danke.
          Ich habe insgesamt 4 Bewegungsmelder, die ich damals gleichzeitig gekauft habe. Die laufen momentan noch im Tradfri.Netz, welches ich noch nicht ganz ersetzen kann. Dann hoffe ich mal, die entsprechen dann auch dem, nicht, dass es da noch mehr Unterschiede gibt. 😀
          Aber echt gut, was sich da tut.

          Gruss, Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer last edited by

            muss ich mir anschauen.. aber nicht heut abend

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by

              Hey, kein Stress. Da sollte keine Aufforderung sein. Wenns nicht geht, gehts nicht, wenns ne Woche dauert, dauert es eine Woche. Ich lese mich gerade etwas ein und bereue, bislang nichts so richtig in Richtung Programmierung gemacht zu haben. Bis auf BASIC und etwas C++ war da nie was... Also bin ich dankbar und neidisch, wenn da überhaupt jemand was tut.

              Schönen Abend.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT last edited by

                @Asgothian
                die neue Map des Adapters hat ja einige Infos mehr, reagiert extrem schnell, und man sieht jetzt auch einen Netzwerkadresse der einzelnen Aktoren, kann man das beeinflussen ? Hab obwohl mein Netz jetzt über die ganze Wohnung reicht, einen der Heizkörperthermostate nicht ansprechbar:

                85a1e790-1e77-4eac-bc44-aed9d0785da8-grafik.png

                obwohl gleich 3 Meter weiter ein Ikea Repeater ist, aber auf den verbindet er sich nicht.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matdos @MyzerAT last edited by Matdos

                  @Asgothian

                  Mach dir kein Stress läuft ja alles soweit.

                  @MyzerAT

                  Soweit ich weiss kann man da nichts beeinflussen habe jetzt schon einige Zeit damit verbracht ob man Enddivices manuell den Routern zuweisen kann die Suche blieb aber Erfolglos.

                  Aber nach einiger Zeit ändert sich das auch (mehrere Tage) und je nachdem wie auch das Wlan stört oder auch nicht ändert sich das immer wieder.

                  Ich habe jetzt zb. meine Router weiter weg vom Coordinator gestellt, da mein Zigbee Netzwerk auf Kanal 11 (ist beim normalen Router Kanal1) läuft habe ich Router auf Kanal 6 und AP auf Kanal 11 im 2,4Ghz Netz geändert das dass Zigbee Netz nicht überlagert wird.

                  @ artek oder Asgothian

                  Habt Ihr noch zufällig eine Info wegen den Lampen das die immer auf 100% starten oder über den Regler teilweise (nicht immer) auf 0 gestellt werden müssen um se aus zu machen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @MyzerAT

                    ne leider nicht.. aber wenn das dein einziges Problem ist...

                    ich kämpfe gerade seit einer Woche mit meinem kompletten Netz.. nach max 3 Stunden ist ende.. die Geräte sind nicht erreichbar..
                    ohne Meldung ohne Error.. allerdings ist mein Netz so um 33 Devices.. mit Hue Lampen.. und Dimmer

                    M MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarti2015 last edited by smarti2015

                      Was bedeutet eigentlich, wenn die Verbindung rot ist? Da steht was mit off???

                      2019-03-15 20_46_37-instances - ioBroker.png

                      Ist übrigens schön, das die ganzen Repeater sich kräftig untereinander verbinden, aber von den Sensoren verbindet sich nur einer. Ist das normal?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill last edited by

                        Ich habe mir jetzt auf die Quick&Dirty-Methode beim IKEA Bewegungsmelder selbst helfen können. Ich habe in der .../iobroker.zigbee/lib/devstates.js den Code eines Hue-Sensor kopiert, am Ende des IKEA-Blocks eingefügt und angepasst:

                            {
                                vendor: 'IKEA',
                                models: ['TRADFRI motion sensor'],
                                icon: 'img/sensor_philipshue.png',
                                states: [states.occupancy, states.occupancy_pirOToUDelay]
                            },
                        
                        

                        Ich habe nun drei states, und link quality und occupancy machen nun, was sie sollen. 😀 😎
                        Wenn ich den Sensor auf eine Minute stelle, dann wird occupany bei Bewegung true und schaltet nach einer Minute wieder auf false, wenn keine neue Bewegung erfolgt. Ich dachte, im occupancy_pirOToUDelay kommt mit, wie lange der Sensor wartet, aber das bleibt leer. Egal, mit nem Script kann ich nun selbst Timer erstellen. Original im IKEA-Umfeld störte mich immer, dass der Melder strikt nach Ablauf die Lampen ausschaltete. Nun wird occupancy der Zeitstempoel mit true aktualisiert, wenn weitere Bewegung erfolgt.
                        Ist also von meiner Seite aus nicht dringend, da was einzubauen. Mit der Funktion kann ich leben, und dass da ein HUE.Bild im Adapter steht, stört mich auch gerade nicht. 😂

                        Gruss, Jürgen

                        Asgothian D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                          @Wildbill
                          Fein.. dann weiss ich ja was ich morgen als change request in den adapter stecke 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            smarti2015 last edited by

                            Die Fernbedienung von Ikea kann man noch nicht paaren oder?

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Matdos @arteck last edited by Matdos

                              @arteck

                              Kann es sein das dein Zigbee Stick die grätsche macht das der nach 3 Stunden zu warm wird?

                              Habe letztens irgendwo gelesen das jemand mit ner neuen FW ebenfalls nach 3 Stunden Probleme mit seinem Stick bekommen hat.

                              Nach dem Flashen auf ne ältere FW war es dann wieder I.O.

                              Ich bin aktuell bei 29 Teilnehmer 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @smarti2015 last edited by

                                @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                Die Fernbedienung von Ikea kann man noch nicht paaren oder?

                                Doch, mit dem Adapter 0.10.2, der seit heute im stable ist und wenn auf dem Stick eine Firmware vom 23.2.2019 ist, dann kann man sie anlernen. Man hat dann alle 5 Tasten und bei den äußeren 4 zusätzlich noch long/short press.

                                Gruss, Jürgen

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarti2015 last edited by smarti2015

                                  Cool das wäre klasse, hab die 0.10.2 grad installiert. FW war glaub die aktuellste Version. Wenn das mit der Fernbedienung hinhaut, würde ich glatt das Ikea Gateway verbannen. Blöd ist nur, das die Lampen keine Updates mehr bekommen, aber ich glaub so oft passiert das eh nicht und die laufen ja stabil.

                                  Hast du noch nen Tipp, wie an die genau anlernt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT @arteck last edited by MyzerAT

                                    @arteck sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                    ne leider nicht.. aber wenn das dein einziges Problem ist...

                                    naja ich finde heizung ist schon wichtiger wie licht, natürlich ist beides gut wenn es funktioniert!

                                    die Gruppen was man beim Adapter anlegen kann, den ich sind für Lampen vorgesehen, das man diese zusammen schalten kann ?

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                                      @MyzerAT sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                      die Gruppen was man beim Adapter anlegen kann, den ich sind für Lampen vorgesehen, das man diese zusammen schalten kann ?

                                      das muss erst noch getestet werden.. es geht aktuell nur bedingt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill last edited by Wildbill

                                        Ich habe die FB ganz normal per 4x Knopf drücken resettet und gleich angelernt. Dann war sie auch schon drin mit ihren Datenpunkten. Ich bekomme allerdings bei jedem Adapterneustart folgende Meldung:

                                        Dev 0x000b57fffe2d7520 TRADFRI remote control not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        
                                        

                                        Wenn ich ein paarmal Tasten drücke kommt irgendwann dann

                                        Successfully configured 0x000b57fffe2d7520 TRADFRI remote control
                                        
                                        

                                        Keine Ahnung, was da fehlt. Mit Gruppen ahbe ich noch nichts versucht, da ich die Logik und Verknüpfungen dann im iobroker machen werde und nichts direkt verbinde.

                                        Gruss, Jürgen

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matdos @smarti2015 last edited by

                                          @smarti2015

                                          Zu Viele Router sind nicht zu empfehlen bzw sogar zu entfernen.
                                          1.png

                                          2.png

                                          http://www.netzmafia.de/skripten/netze/drahtkom_sicherheit.pdf

                                          Ab Seite 133 - 151

                                          Hier kannst mal bischen Einlesen über das Zigbee Netzwerk.

                                          S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by MyzerAT

                                            die verdammten E14 Ikea Kerzenlampen bekomme ich nicht und nicht angelernt, hat die keiner in Verwendung ?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            529
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            192298
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo