Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matdos @MyzerAT last edited by Matdos

      @MyzerAT
      1.png

      Also ich hab die, kann nur von der ausgehen und die habe ich jetzt letzte Woche bestimmt 4 mal auf Werkszustand zurücksetzen müssen und neu Anlernen weil ich was ausprobiert habe mit den Kanälen und da war ein neues Anlernen jedes mal notwendig.
      Vieleicht weiss noch jemand anders ein Trick?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT last edited by MyzerAT

        ich habe diese

        4a3afe92-5200-42e4-bc46-b0c67b3cd77d-grafik.png

        eventuell geht die mit dem Adapter ja nicht mehr?! @Asgothian , welche Daten benötigt ihr um diese in den Adapter zu bekommen, bwz wie funktioniert das?

        Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT

          Ein Hinweis noch - mit der neuen Adapterversion musst du etwas vorsichtig sein wenn du neu anlernst / Aktionen am Adapter machst bevor er vollständig initialisiert ist - was ein paar Minuten dauern kann - auch deutlich länger als bis er grün ist. Ich denke durch das "soft reset" und dann "anlernen" kannst du den Stick aus dem Takt bringen.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MyzerAT
            MyzerAT last edited by

            hab ich bemerkt, es geht aber besser als vorher mit der 0.9.2 --> danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by MyzerAT

              also mein Netz spielt wieder, bis auf zwei Ikea Repeater, die sind untätig!
              Die Aktoren 1+2+3 funktionien, haben aber angeblich keine Netzwerkadresse, mein Problemkind ist Nr. 4, der wäre extrem Wichtig, weil Heizung , am Monatg kommen noch drei Heizungsthermostate!

              ed7ab1c1-dcda-41d9-935f-8d2ba22f727f-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matdos @Matdos last edited by

                @matdos1gmx-de sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                @smarti2015

                Zu Viele Router sind nicht zu empfehlen bzw sogar zu entfernen.
                1.png

                2.png

                http://www.netzmafia.de/skripten/netze/drahtkom_sicherheit.pdf

                Ab Seite 133 - 151

                Hier kannst mal bischen Einlesen über das Zigbee Netzwerk.

                Wie bereits geschrieben zu viele Router können Probleme bereiten jeder Strom verbundene Teilnehmer ist auch ein Router.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill last edited by Wildbill

                  Hi,

                  was soll man dann Deiner Meinung nach machen? Ein paar weniger Zigbee-Glühbirnen und -Steckdosen, weil ja per se so gut wie jedes Zigbee-Gerät- welches an 230V hängt automatisch als Router fungiert?
                  Ob man Geräte am Stick oder nach einem eigenen Flächenplan geplant direkt an einem der Router anlernt sollte auch egal sein, da ich meine, hier und anderso gelesen zu haben, dass sich das Zigbee-Mesh selbst organisiert, alsi sich alle Geräte selbst den bestmöglichen Weg suchen. So ist Mesh ja eigentlich auch definiert.

                  Also mir scheint es dann doch so, dass sich die Planbarkeit, zumindest bei vorhandenen nicht änderbaren Einbauplätzen wie Lampen, Steckdosen, sehr in Grenzen hält.

                  Gruss, Jürgen

                  EDIT: Die Warnungen über Geräte die nicht konfiguriert sind, haben auch aufgehört. Heute morgen um 6:57 Uhr hat sich dann wohl der Bewegungsmelder gemeldet, dass er nun konfiguriert wäre. Die Remote wohl irgendwann heute Nacht. Seitdem ist das Log leer, was Zigbee betrifft.😃

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matdos @Wildbill last edited by Matdos

                    @Wildbill

                    Guten Morgen,

                    Das ist ja das Problem was ich sehe darin, dadurch das die Strom versorgten automatisch Router sind ist es normal nicht nötig zusätzliche zu installieren es sei den ein endgerät ist so weit entfernt das es nicht mehr erreichbar ist dann muss in die Mitte von der Strecke ein Router sonst nicht!!

                    Wenn Ihr Probleme mit der Verbindung habt das sich enddivices gar nicht verbinden egal zu welchem Router sind hier Funkstrecken Probleme vorhanden die durch Wlan Router ect. Verursacht werden können das müsst ihr selber vor Ort raus finden.

                    @MyzerAT Du weißt aber schon das du mit deinen Lampen bzw mit allen Geräten die Man als erstes anlernt in der Nähe des Coordinators sein muss! Anlernen über Router ist nicht möglich, nur über Den Coordinator, danach kannst die Sachen platzieren wo du möchtest, da sich das Gerät dann über die Router den Weg sucht zum Coordinator

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      der_maik @Wildbill last edited by

                      @Wildbill das ist auch für mich äußerst interessant, das sind die letzten Geräte die mir noch auf dem Stick fehlen. Welche Adapter Version benutzt du? Bei mir (0.9.2) ist das Gerät noch unbekannt 🤔 also wird nicht mal an TRÅDFRI gerät erkannt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 last edited by

                        Nach dem Flashen des USB Sticks auf die aktuelle Version vom 23.02.2019 musste ich alle Sensoren neu anlernen. Die meisten gingen ganz gut aber einige Sensoren von Xisomi lassen sich einfach nicht paaren. Sie verhalten sich irgendwie anders beim paaren. Kann es sein, das man sie noch zurücksetzn muss, damit man einen neuen Verbindung herstellen kann? Was kann ich machen ? Danke !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill last edited by Wildbill

                          @der_maik Ich habe die 0.10.2 hier vom Repo als Adapter und gestern die Firmware gezogen, die hat den 23.2. im Dateinamen als ZIP.
                          Und halt manuell provisorisch dann den motion sensor mal eingetragen (siehe oben).
                          Gruss, Jürgen

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gosund last edited by

                            Seit dem letzten Update auf die 9.2 und jetzt auf 10.2 habe ich ein Problem mit der material UI:

                            Für dimmbare IKEA Tradfri Birnen habe ich zwei Widgets: eines zum An/Ausschalten und eines, um die Helligkeit zu regulieren. Bislang konnte ich die Lampen einfach an und abschalten, wobei sie dann mit der eingestellten Helligkeit leuchteten.

                            Wenn ich jetzt auf AN clicke, dann passiert nichts. Stattdessen muß ich über den Helligkeitsregler die Helligkeit ändern, dann geht die Lampe an.

                            Wenn ich auf AUS clicke, geht die Lampe wie bisher auch aus, jedoch setzt er die Helligkeit auf 0% und ich muß zum Anschalten wieder die Helligkeit hochdrehen, anstatt einfach den AN-Button zu clicken.

                            Kann das jemand hier reproduzieren/bestätigen? Außer dem Update auf zuerst 9.2 und nun auf die 10.2 wurde am Setup nichts weiter installiert.

                            Asgothian S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @gosund last edited by

                              @gosund
                              Gilt das nur fuer Ikea Lampen, oder auch fuer Philips Hue ?

                              A.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gosund last edited by gosund

                                Im Moment habe ich hier nur die TRADFRI angelernt. Werde das ggf. heute noch mit einer Tint testen. Hue habe ich nicht.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @gosund last edited by

                                  @gosund Fein.. ich kann das aktuell nur mit einer Hue testen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gosund last edited by

                                    Danke, funktioniert es mit einer HUE denn so, wie früher, d.h. vor der 9.2?

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @gosund last edited by

                                      @gosund Bei mir ja.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gosund last edited by

                                        Soll ich testweise Instanz und Adapter löschen und den 10.2 erneut installieren?
                                        Wenn ja, welche Ordner/Dateien müssen vor der Neuinstallation ggf. von Hand entfernt werden?

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @gosund last edited by

                                          @gosund Nein, das lohnt nicht. Ich muss mal schauen ob ich eine meiner kleinen Ikea's neu pairen kann, und damit testen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gosund last edited by

                                            Prima, vielen Dank vorab!!

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            193448
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo