Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by smarti2015

      Jetzt ist er wieder weg:

      
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:31.195	debug	User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1552862191185,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1552862163774}
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:31.194	debug	User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port","ack":false,"ts":1552862191168,"q":0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:31.163	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:31.147	info	Starting zigbee-shepherd
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:03.795	debug	User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1552862163774,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1552862163774}
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:03.794	debug	User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout","ack":false,"ts":1552862163769,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user"
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:36:03.140	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:57.948	debug	sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:57.947	debug	List of ports: [{"comName":"/dev/ttyS0"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS0"}]
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:57.588	debug	sendTo "getGroups" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:57.551	debug	getGroups result: {}
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:57.532	debug	sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:56.881	debug	system.adapter.admin.0: logging true
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:56.854	debug	system.adapter.admin.0: logging true
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:54.703	debug	system.adapter.admin.0: logging false
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:51.153	debug	sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:51.152	debug	List of ports: [{"comName":"/dev/ttyS0"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS0"}]
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:51.070	debug	sendTo "getGroups" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:51.069	debug	getGroups result: {}
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:50.955	debug	sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:46.807	info	Starting zigbee-shepherd
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:31.121	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.551	info	Reset coordinator
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.478	info	Queue is: true
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.478	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 11
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.425	info	starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.329	debug	statesDB connected
      false
      falsezigbee.0	2019-03-17 23:35:29.247	debug	objectDB connected
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT @Asgothian last edited by

        @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

        @MyzerAT
        das ist einfach: im Adapter, settings Seite, reset (full reset, not soft reset), und shepherd.db löschen.

        so habe fertig, alles neu angelernt, ist eine -heiden Arbeit, aber man lernt ja auch einiges dadurch und gleich Backup davon gemacht!

        a76c742c-1e9a-4669-9806-24c0bc68d24c-grafik.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarti2015 @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT Wie hast du das hinbekommen, das die IKEA Verstärker so schön auf genutzt werden? Meine Waren mit dem Coordinator verbunden und mehr nicht.

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @smarti2015 last edited by arteck

            @smarti2015

            es gibt ein Problem in der Firmware bei Devices > 30.. ist bestätugt
            https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/60

            arteck created this issue in Koenkk/Z-Stack-firmware

            closed Devices > 30 ccznp has not been initialized yet #60

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @arteck last edited by

              @arteck
              Wobei es aus meiner Sicht so aus sieht das der Ansatz von Koenkk mit dem Heap-Problem richtig ist - 30 ist keine harte Grenze. Anscheinend ist es so das Router mehr Speicher auf dem Coordinator benötigen als End-Devices, daher ist eher Schluss wenn man viele Router (i.e. Lampen, Steckdosen, etc.) einsetzt.
              Diese Grenze gibt es im Übrigen auch bei allen anderen mir bekannten Gateways. (Hue, deConz, Xiaomi, etc. Sie liegt aber immer anders.)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarti2015 last edited by

                Naja als ich sag mal es waren vielleicht so 26 oder 27 genau. Über 30 war ich nicht. Hab jetzt alles zurückgesetzt, neu geflasht und er erkennt wieder Lampen usw. Nur ich hab es dann gestern aufgegeben, gab dann nur eine Notbeleuchtung heute morgen und schnell raus, bevor die Chefin wach geworden ist.

                Setze mich heute Nachmittag wieder ran. Also ich wollte eigentlich schon gern IKEA und HUE Gateways verbannen und meine Xiaomi Sensoren alle einbinden. Da komme ich auf alle Fälle über 30. Heißt das jetzt es geht nicht, oder solange bis eine ne FW für den Stick kommt, oder wird das nicht klappen.

                Die Frage ist auch, wir hatten die Tage ja Thema zu viele Repeater/Router. Jeder meiner Lampen ist ja ein Repeater oder? Teilweise hab ich sogar 3 LEDs in einer Lampe. Da kommen ne Menge Repeater zusammen, allerdings hat das mit den Gateways immer problemlos funktioniert.

                Was mir gestern abend noch aufgefallen ist, es hat alles geklappt, bis ich 1 oder 2 Hue Lampen reinnehmen wollte. Dann war alles futsch. Nachdem Reset und dem Neuflashen habe ich dann erst 2-3 andere Lampen gepaart und dann kam ich wieder zur den Hues. Prompt fing es wieder an zu spinnen. Hab mir leider das Log nicht aufgehoben, aber mir kam es so vor, als würde tatsächlich eine Lampe das Problem verursachen. Könnte das sein?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @smarti2015 last edited by

                  @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                  Die Frage ist auch, wir hatten die Tage ja Thema zu viele Repeater/Router. Jeder meiner Lampen ist ja ein Repeater oder? Teilweise hab ich sogar 3 LEDs in einer Lampe. Da kommen ne Menge Repeater zusammen, allerdings hat das mit den Gateways immer problemlos funktioniert.

                  Ich rechne nicht damit das alleine durch den Einsatz von "vielen Routern in Lampenform" Probleme auftauchen. Wenn das so wäre wären alle bestehenden Hue Topologieen instabil, da diese zu mehr als 50% aus Routern bestehen.
                  Der Damals verlinkte Text kam vom BSI und ist für sicherheitskritische Anwendungen gedacht. Die darin vorkommenden Anmerkungen sind nicht falsch, treffen aber auf diese Situation einfach nicht zu. Mehrere Leuchten in einer Lampe werden sich nicht als Kette mit dem Koordinator verbinden, sondern jede einzelne, solange der Koordinator selber noch genügend end-devices ansprechen kann.

                  @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                  Was mir gestern abend noch aufgefallen ist, es hat alles geklappt, bis ich 1 oder 2 Hue Lampen reinnehmen wollte. Dann war alles futsch. Nachdem Reset und dem Neuflashen habe ich dann erst 2-3 andere Lampen gepaart und dann kam ich wieder zur den Hues. Prompt fing es wieder an zu spinnen. Hab mir leider das Log nicht aufgehoben, aber mir kam es so vor, als würde tatsächlich eine Lampe das Problem verursachen. Könnte das sein?

                  Hier gibt es ggf. einen Zusammenhang - da muss aber auf der Firmware-seite geschaut werden. Es ist denkbar das der Speicherbedarf pro Gerät auf dem Koordinator davon abhängig ist wie das Gerät (softwaretechnisch, logisch) aufgebaut ist. Ob es da signifikante Unterschiede zwischen verschiedenen Zigbee Geräten gibt weiss ich noch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                    jao das was bei mir auch so.. solange Hues nicht im spiel waren..aber das ist reine Vermutung meiner seits

                    . hmm da du auch mit Hues arbeitest währe vielleicht (auch wens lässtig ist) hilfreich meine Vermutung zu bestätigen.. also zu schauen obs ohne Hues und Devices > 30 alleg geht und solange eine Hue ins spiel kommt die Verbindung abgebrochen wird

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gosund last edited by gosund

                      Probier doch mal die max-devices Firmware:
                      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/alternatives/max_devices
                      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/alternatives/max_devices/bin

                      Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @gosund last edited by

                        @gosund sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                        Probier doch mal die max-devices Firmware:
                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/alternatives/max_devices

                        Vorsicht - da die Hue Lampen Router sind ist es denkbar das diese FW so ziemlich sofort nicht geht. Bitte nicht mit einem grossen "produktiv" netz ausprobieren 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @gosund last edited by arteck

                          @gosund

                          nein Vergiss es .. diese Firmware ist nur zum Betrieb ohne Router gedacht.. da hier der Speicher anders verwaltet(ausgereizt) wird

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarti2015 last edited by smarti2015

                            Also ich habe zuerst Xiaomi Temperatur Sensoren und Bewegungsmelder verbunden, dann ne Menge IKEA und ein paar Hue dazwischen. Bis dahin lief alles super. Dann kam ich zu den Flur Hue Lampen und vom Gefühl her, lag es jetzt an der einen Lampe. Wie gesagt, als ich alles neu gemacht habe und grad 4 Lampen gepaart hatte, kam wieder diese LED und irgendwie ging es wieder los. Ich würde die heute einfach mal weglassen und alles neu aufbauen. Das Gute ist, man lernt ja viel übers System und es flutscht dann immer besser 😁

                            Hab es noch nicht aufgegeben, weil ich gern alles über ZigBee Stick steuern will, aber ich befürchte langsam das ich zuviele Geräte habe. Hab ja noch nicht alle IKEA Lampen drin und die Rauchmelder sollten auch rein von Honeywell, wobei ich die wohl lieber im Xiaomi Gateway erstmal drin lasse.

                            Hab da noch zwei Fragen:

                            1. Das beim Paaren bereits angelernte Lampen immer wieder erkannt und gepaart werden ist normal oder? Selbst wenn die 60 Sekunden abgelaufen sind und ich das Fenster offen lassen kommen Minuten später noch Meldungen über erkannte Lampen. Woher weiss ich, das er mit dem Suchen fertig ist?

                            2. Könnt ihr kurz bitte erklären was die Farbe und Zahlen bedeuten? Mal ist es rot, mal blau

                            2019-03-18 09_25_01-instances - ioBroker.png

                            1. Ich habe angefangen mit den Gruppen zu arbeiten und das hat sich super in den Scripten dann gemacht um einfach mal einen Raum mit mehreren Lampen über einen Befehl anzusprechen. Auf einmal funktionierten die Gruppen aber nicht mehr. Einzeln konnte man die Lampen über ZigBee steuern über die Gruppe nicht mehr. Funktioniert das schon stabil oder sollte man das lieber noch nicht verwenden

                            2. Ab wann muss man eigentlich wieder neu paaren? Immer wenn ich den Adapter deinstalliere und neu installiere, wenn ich den Stick mit der gleichen Version flashe oder wenn ich einen neue Version flashe? Kann man das irgendwie sichern oder wird da immer nen neuer Verschlüsselungs-Code generiert und man muss daher immer neu paaren?

                            DANKE!!!!

                            G D Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gosund @smarti2015 last edited by gosund

                              @smarti2015 Hol' Dir doch einfach einen zweiten Stick und mach' zwei Netze draus.

                              Habe gerade welche für US$ 4.84 inkl. Versand gefunden, hole mir gleich auch noch einen 🙂
                              http://s.click.aliexpress.com/e/KrlQ2Ms

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                der_maik @smarti2015 last edited by

                                @smarti2015 Ich habe so ziemlich genau die Problem wie du. Und so langsam zweifle ich daran das es ausschließlich an der Firmware und der Menge der Geräte liegt, weil die Probleme erst mit der 0.10.2 aufgetaucht sind. Meine Gruppen funktionieren seit der 0.10.2 ebenfalls nicht mehr und auch erst seit der 0.10.2 werden bei mir immer wieder bereits gekoppelte Geräte neu gekoppelt.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarti2015 @gosund last edited by

                                  @gosund ah wenn das geht mach ich das glatt. Wenn dann da zwei Sticks in relativer Nähe zusammen funken das stört nicht ?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @smarti2015 last edited by

                                    @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                    Hab da noch zwei Fragen:

                                    1. Das beim Paaren bereits angelernte Lampen immer wieder erkannt und gepaart werden ist normal oder? Selbst wenn die 60 Sekunden abgelaufen sind und ich das Fenster offen lassen kommen Minuten später noch Meldungen über erkannte Lampen. Woher weiss ich, das er mit dem Suchen fertig ist?

                                    Ja, das ist normal. Die 60 Sekunden einen dazu den netzwerkschlüssel auszutauschen. Wenn das Gerät im Netz sendefähige ist, dann kann die kommunikation über die Details auch außerhalb der 60 Sekunden stattfinden.

                                    1. Könnt ihr kurz bitte erklären was die Farbe und Zahlen bedeuten? Mal ist es rot, mal blau

                                    Die Zahlen bezeichnen die Signalstärke mit der der Empfänger Signale vom Sender empfängt. Die Farben sind einfach: blau sind aktive Verbindungen, rot sind Verbindungen die in der Vergangenheit aktiv waren aber aktuell nicht aktiv sind

                                    1. Ich habe angefangen mit den Gruppen zu arbeiten und das hat sich super in den Scripten dann gemacht um einfach mal einen Raum mit mehreren Lampen über einen Befehl anzusprechen. Auf einmal funktionierten die Gruppen aber nicht mehr. Einzeln konnte man die Lampen über ZigBee steuern über die Gruppe nicht mehr. Funktioniert das schon stabil oder sollte man das lieber noch nicht verwenden

                                    Ich wäre da vorsichtig, noch gibt es da meiner Meinung nach ein paar Unwägbarkeiten.

                                    1. Ab wann muss man eigentlich wieder neu paaren? Immer wenn ich den Adapter deinstalliere und neu installiere, wenn ich den Stick mit der gleichen Version flashe oder wenn ich einen neue Version flashe? Kann man das irgendwie sichern oder wird da immer nen neuer Verschlüsselungs-Code generiert und man muss daher immer neu paaren?

                                    Neu Flashen ist notwendig, wenn

                                    • der Stick bekommt neue Firmware und hatte Firmware vor 20190101
                                    • der Funkkanal wurde angepasst
                                    • die Datei Shepherd.db unter /opt/iobroker/iobroker_data/zigbee.0 wurde gelöscht.
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @der_maik last edited by Asgothian

                                      @der_maik sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                      @smarti2015 Ich habe so ziemlich genau die Problem wie du. Und so langsam zweifle ich daran das es ausschließlich an der Firmware und der Menge der Geräte liegt, weil die Probleme erst mit der 0.10.2 aufgetaucht sind. Meine Gruppen funktionieren seit der 0.10.2 ebenfalls nicht mehr und auch erst seit der 0.10.2 werden bei mir immer wieder bereits gekoppelte Geräte neu gekoppelt.

                                      Das ist so nicht ganz richtig. Die Art mit der Gruppen im iobroker umgesetzt waren hat auf dem Stick zu Problemen geführt. Das hat eine Anpassung der Firmware sticks ausgelöst die dieses Verhalten unterbindet, dementsprechend musste im Adapter umgestellt werden.

                                      A.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smarti2015 @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian bei mir lief es erst unter 10.2 und auf einmal waren die Gruppen futsch. Kann bei mir aber auch mit meinem größeren Problem zusammenhängen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          gosund @smarti2015 last edited by

                                          @smarti2015 Solange die Netze auf unterschiedlichen Kanälen senden, sollte das kein Problem sein.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            smarti2015 @gosund last edited by

                                            ok hab jetzt mal 3 bestellt, dauert aber 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            191827
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo