Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. SmartTV steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SmartTV steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Ulfhednir last edited by

      Hallo Freunde der Sonne,

      nachdem meine ioBroker-Installation auf meinem Raspberry nach Updates geschrottet wurde und die Performance zu Wünschen übrig ließ, habe ich die Installation auf meinem Synology neu erstellt. Natürlich muss alles neu eingerichtet werden; nur habe ich nun überhaupt keinen Schimmer mehr wie ich gewisse Sachen hinbekommen habe.

      Zur Einbindung des Philips-TV-Adapters https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv in Alexa, musste ich mich in der Vergangenheit etwas behelfen, um den TV ein- und ausschalten zu können. Der Datenpunkte konnte mit dem Cloud-Adapter nicht direkt angesprochen werden.

      Zur Lösung hatte hierzu ein separates Skript und mit diesem den Zustand geschaltet. Ich weiß nur nicht mehr wie…. :roll:

      Da ich mir nicht anders zu behelfen wusste, habe ich dies aktuell mittels exec curl gelöst.

      exec ("curl 'IP:Port/set/philips-tv.0.pressKey?value=Standby'");
      

      Das Schalten funktioniert damit. Leider beendet sich das Skript (siehe <> Skripte) nicht automatisch.

      Kann jemand weiterhelfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        wenn du das ganze Script postest schon..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @Ulfhednir:

          Zur Lösung hatte hierzu ein separates Skript und mit diesem den Zustand geschaltet. Ich weiß nur nicht mehr wie…. :roll: `

          So in etwa?

          createState("javascript.0.tvStandby", false, {type: "boolean", role: "switch"});
          
          on("javascript.0.tvStandby", (obj) => {
              setState("philips-tv.0.pressKey", "Standby");
          });
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Ich habe mal die Anregung aufgenommen, Alexa-Kompatible States automatisch zu erzeugen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              Ulfhednir last edited by

              @arteck:

              wenn du das ganze Script postest schon.. `

              Das ist das ganze Skript? Ich muss dazu sagen, dass der Simple-Adapter hier angesprochen wird. Dieser ändert per URL den Zustand.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Ulfhednir last edited by

                Ich muss sagen: Der Absturz hat sich gelohnt. Mit deiner Hilfe funktioniert dies gleich doppelt so gut. Bisher konnte ich nicht zwischen an und aus unterscheiden, was nun mit Hilfe deines Switches gelingt! Nochmals großes Dankeschön! Das freut bestimmt auch die anderen Philips-Nutzer.

                @AlCalzone:

                So in etwa?

                <code>createState("javascript.0.tvStandby", false, {type: "boolean", role: "switch"});
                
                on("javascript.0.tvStandby", (obj) => {
                    setState("philips-tv.0.pressKey", "Standby");
                });</code> 
                ``` ` 
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @Ulfhednir:

                  Ich muss sagen: Der Absturz hat sich gelohnt. `

                  :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  877
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  875
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo