NEWS
Alexa - Triggern über Button
-
Hi
Ist es möglich Alexa über ein Button zu triggern oder über ein Event.
Gedanke:
Über den History Object Tree sehe ich ja was zu welchem Echo gesagt wurde. Wenn ich nun z.b. Sage Alexa, ich verlasse das Haus. könnt ja die Rückfrage sein Alexa:"Alles klar, ich sehe aber das das Fenster im Wintergarten offen ist. Ist das OK ??"
Nun möchte ich ja nicht sagen:" Alexa, ….." Sondern
Ich:"Ja" oder halt nein oder was auch immer.
Dieses Ja kann ich ja auswerten. Es geht halt nur darum, das ich über ein Script den Lautsprecher, quasi das Trigger Wort, über etwas andere starte.
Hoffe ich konnte es richtig erklären.
Gruß
PashScott
-
Ich weiss zwar nicht was Deine Frage mit "per Button triggern" zu tun hat … aber dein eigentliches problem ist ja das Du möchtest das Alexa nach einer Aussage noch für eine weitere Ansprache "offen" bleibt.
Das geht aktuell nicht bzw nur per Skills, aber auch nicht Standardskills.
Mal abgesehen davon das Alexa nichts tun kann (in deinem Beispiel) falls Du "nein" sagst ausser Dir verweigern die Tür aufzuschliessen
-
Hi
Danke für deine Antwort.
Was meinst du mit Skills ?
@offen bleibt : genau.
@button Beispiel Szenario: Ich komme in ein Raum, schalte das Licht ein. Dieses Event löst eine Routine auf Alexa aus. Sie sagt mir :"Hallo Her und Meister, schön das du da bist, es gibt neue Nachrichten. Solle ich dir diese Vorlesen ?"
Ich: "Nein"
Alexa: "OK, ich hebe sie für später auf."
(Variable auf ioBroker wird geschaltet: später vorlesen)
Es gibt halt immer mal die fälle das dieses Dämliche Aktivierungswort nicht so richtig in den Flow passt. Oder hast du schon mal bei Iron Man gesehen, das Jarvis in einem Diaolog immer getriggert wird ? Jarvis mach hier, Jarvis mach da, Jarvis ja, Jarvis nein. Jarvis jarvis jarvis…...
@Button steht für allgemein Trigger von außen in meinem Fall.
Greets
PashScott
-
Dann musst Du deinen eigen Skill schreiben. Dann geht das alles
Ich denke man könnte überlegen den Custom-Skill und Text2Command aufzubohren um Rückfragen zu erlauben … das wäre vllt möglich ...
Mach Dazu doch mal bei "text2command "ein Issue im Github als Feature-request auf, das man bei getroffenen Regeln oder Skriptabarbeitung ein "Rückfrage"-Flag haben kann was dann von den Aufrufern (allen voran cloud/iot zu Custom-Skill) genutzt werden kann