Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

      Nun habe ich die EQ 9 aus dem App geworfen .... neu eingebunden und siehe da nun geht es.

      Ich habe meine eQ9 auch mal aus der App entfern und wieder hinzugefügt, konnte aber nirgendwo eine Einstellung finden wo man das Einschaltspülen abstellen könnte.

      Zeig mal wie es be dir ausschaut?

      VG

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bernd1967 @Uli977 last edited by Bernd1967

        Thema Waschmaschine
        Hab jetzt auch mal meine Bosch Waschmaschine WGB244040 in IOB eingebunden.
        War gar nicht so einfach wie ich feststellen mußte.
        Wenn der Adapter das erste mal gestartet wurde sollte man an der Maschine mal alle Waschprogramme kurz antippen, so vervollständigen sich die Werte in den IOB Datenpunkten.
        Beim Ablauf ist es auch wichtig wie der ACK Flag (In IOB "Bestätigt") gesetzt wurde.
        Folgender Ablauf funktioniert bei mir:

        1.) Programm auswählen:
        homeconnect.0.xxxxxx.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram (Bestätigt auf true)

        2.) Im entsprechenden Ordner bei "programs/selcted/options" vom gewählten Waschprogramm Temperatur und Schleuderdrehzahl wählen (hier Baumwolle):
        homeconnect.0.xxxxxx.programs.selected.options.Cotton.LaundryCare_Washer_Option_Temperature (Bestätigt auf false)
        homeconnect.0.xxxxxx.programs.selected.options.Cotton.LaundryCare_Washer_Option_SpinSpeed (Bestätigt auf false)

        Zum starten dann den Wert von:
        homeconnect.0.xxxxxx.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram

        kopieren nach:
        homeconnect.0.xxxxxx.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram (Bestätigt auf true)

        Bei meiner Maschine ist es dann noch so das nach 2,5 Stunden sich die Maschine ausschaltet und das selektierte Programm dann nicht mehr vorhanden ist.
        Das habe ich damit gelöst das ich Waschprogramm,Temperatur und Schleuderdrehzahl zwischengespeichert habe und nach dem einschalten der Maschine diese wieder zurück schreibe.
        Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen.

        Nachtrag:
        Weiß nicht warum, aber in den Adapter Einstellungen bei "Deaktiviere Programme holen bei Verbindungsaufbau" muß angehackt sein sonst gibt es das Problem das Einstellungen wieder überschrieben werden.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • T
          tombox @Bernd1967 last edited by

          @bernd1967 Bestätigt auf true wird nur vom Adapter gesetzt der Benutzer muss immer Bestätigt auf false setzen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ofri2607
            ofri2607 last edited by

            Hallo in die Runde, @tombox

            ich nutze den Adapter in Verbindung mit einer Siemens Waschmaschine. An sich funktioniert alles problemlos.
            Die WM hat aber die Eigenschaft, dass sie bei Abschalten auch die WLAN-Verbindung abschaltet. Adapter reagiert da korrekt mit connection = false.
            Beim Wiedereinschalten nach einigen Tagen wird auch connection wieder true, aber die status Datenpunkte, wie z.B. homeconnect.0.SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.status.BSH_Common_Status_DoorState werden nicht mehr aktualisiert. Dies aber erst, wenn die WM wirklich ein paar Tage abgeschalten ist. Wenn sie nur ein paar Stunden aus ist und dann wieder eingeschalten wird, tritt das Verhalten nicht auf.
            Nach Neustart des Adapters funktioniert alles wieder problemlos.

            Datenpunkte nach Einschalten nach ein paar Tagen WM aus:
            IMG_0703.jpeg

            Datenpunkte nach Adapter Neustart:
            IMG_0706.jpeg

            ioBroker läuft auf einen Raspi 4 8GB mit dzt. noch bullseye und Node v18.19.1,
            js-controller 5.0.19 und Adapterversion v1.3.0

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @ofri2607 last edited by tombox

              @ofri2607 Einfach mal im debug log laufen lassen vielleicht sendet die WM kein korrekten Connect event einfach mal drauf schauen ob es ein unterschied beim einschalten gibt

              ofri2607 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ofri2607
                ofri2607 @tombox last edited by

                @tombox
                Danke für deine Rückmeldung. Mache ich und melde mich mit dem Ergebnis dann in einigen Tagen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ofri2607
                  ofri2607 @tombox last edited by

                  @tombox

                  Hier ein debug-Log vom Einschalten der WM, wo die Datenpunkte unter status nicht aktualisiert werden. Soweit ich das sehe, kommt das connected gut an.
                  Habe jetzt noch kein Log von einem Einschalten, wo die Datenpunkte unter status auch aktualisiert werden, aber ev. hilft das schon mal weiter.

                  2024-04-14 12:23:57.115 - debug: homeconnect.0 (1957879) event: {"type":"CONNECTED","data":"{\"haId\":\"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F\",\"handling\":\"none\",\"key\":\"BSH.Common.Appliance.Connected\",\"level\":\"hint\",\"timestamp\":1713090237,\"value\":true}","lastEventId":"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F","origin":"https://api.home-connect.com"}
                  2024-04-14 12:23:57.127 - info: homeconnect.0 (1957879) CONNECTED: SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F
                  
                  

                  Vollständig siehe homeconnect_log_2024-04-14.txt

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @ofri2607 last edited by

                    @ofri2607 Ein log wenn nach dem connected nicht passiert wäre hilfreich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ofri2607
                      ofri2607 last edited by

                      @tombox
                      Ich hoffe ich verstehe dich jetzt nicht falsch, aber das log, dass ich in meinem obigen Post eingestellt habe, ist genau eines wo nichts passiert; d.h. die Datenpunkte in status (z.B. homeconnect.0.SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.status.BSH_Common_Status_DoorState) werden nicht aktualisiert.

                      Hier ist jetzt z.B. für den Türstatus ein Log wo es funktioniert, sprich ich schalte die WM ein,

                      • der Datenpunkt homeconnect.0.SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.general.connected geht korrekt auf true,
                      • dann schließe ich die Tür
                      • der Datenpunkt homeconnect.0.SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.status.BSH_Common_Status_DoorState geht korrekt auf "Closed" :
                      2024-04-14 16:52:10.821 - debug: homeconnect.0 (1570) event: {"type":"CONNECTED","data":"{\"haId\":\"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F\",\"handling\":\"none\",\"key\":\"BSH.Common.Appliance.Connected\",\"level\":\"hint\",\"timestamp\":1713106330,\"value\":true}","lastEventId":"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F","origin":"https://api.home-connect.com"}
                      2024-04-14 16:52:10.822 - info: homeconnect.0 (1570) CONNECTED: SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F
                      2024-04-14 16:52:12.471 - debug: homeconnect.0 (1570) event: {"type":"STATUS","data":"{\"haId\":\"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F\",\"items\":[{\"handling\":\"none\",\"key\":\"BSH.Common.Status.DoorState\",\"level\":\"hint\",\"timestamp\":1713106332,\"uri\":\"/api/homeappliances/SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F/status/BSH.Common.Status.DoorState\",\"value\":\"BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed\"}]}","lastEventId":"SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F","origin":"https://api.home-connect.com"}
                      2024-04-14 16:52:12.472 - debug: homeconnect.0 (1570) SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.status.BSH_Common_Status_DoorState:BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed
                      2024-04-14 16:52:12.476 - debug: homeconnect.0 (1570) Set event state
                      2024-04-14 16:52:12.487 - debug: homeconnect.0 (1570) Extend common option: homeconnect.0.SIEMENS-WM14VG43-68A40E96CD6F.status.BSH_Common_Status_DoorState
                      

                      So wie es für mich aussieht kommt connected immer korrekt, aber danach werden die Statusdatenpunkte nicht immer abgerufen.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @ofri2607 last edited by

                        @ofri2607 laut log sind aber nach connected noch weiter events reingekommen müsste man also eher bei home connect direkt nachfragen

                        ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ofri2607
                          ofri2607 @tombox last edited by

                          @tombox
                          Ja, das ist richtig, aber eben keine Statusdatenpunkte, sondern nur die Datenpunkte für das aktive Programm.
                          Ich kann mir nur schwer Vorstellen, dass es an home connect liegt, denn z.B. der Türstatus wird in der App am iPad immer korrekt angezeigt. Auch dann wenn im Adapter die Datenpunkte in status nicht aktualisiert worden sind.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @ofri2607 last edited by

                            @ofri2607 Im log erscheint das Connect Event und auch der Programm fortschritt wird aktualisiert also ist die Verbindung zu home connect korrekt warum nicht alle events gesendet werden kann nur home connect beantworten

                            Einfach mal schreiben mit der Info wie lange die Maschine aus sein muss bis kein Door State event kommt aber remain progress event dennoch gesendet wird
                            https://developer.home-connect.com/support/contact

                            ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ofri2607
                              ofri2607 @tombox last edited by

                              @tombox
                              Ok, herzlichen Dank für deine Bemühungen, ich werde die mal anschreiben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 last edited by

                                Mein Trockner (Bosch WTYH7701/08) unterbricht manchmal den Trockenvorgang. Entweder weil das Flusensieb voll ist oder der Kondenswasserbehälter (siehe Bild).
                                Ich finde das aber nicht in den Objekten.

                                Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das anzuzeigen? Oder zumindest, dass er in so nem Fehler steht?
                                Aktuell frage ich das Umschalten von Run auf Ready ab und lasse mich dann benachrichtigen. Ist aber halt nur ne Notlösung.

                                WhatsApp Image 2024-04-20 at 12.20.35.jpeg

                                oberfragger D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • oberfragger
                                  oberfragger @Merlin123 last edited by

                                  @merlin123 Hab hier nix gefunden
                                  https://api-docs.home-connect.com/events/#availability-matrix

                                  Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp @Merlin123 last edited by

                                    @merlin123 Schickt das Gerät denn keine Push-Nachricht über die App?

                                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @oberfragger last edited by

                                      @oberfragger Ok... Das erklärt es... Schade eigentlich, dass sowas nicht abfragbar ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 @dtp last edited by

                                        @dtp Doch. Aber halt nur mir.... Ich nutze das um über Alexa ne Durchsage zu machen, damit z.B. auch meine Frau reagieren kann.
                                        OK, ob es der Kondenswasserbehälter oder das Flusensieb ist, ist im Endeffekt ja egal. Machen muss man so oder so was. Aber wäre halt nice to habe, wenn das richtige gemeldet werden würde. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Uli977
                                          Uli977 last edited by Uli977

                                          Hallo zusammen,

                                          ich bekomme folgenden Fehler bei meiner iQ700 Waschmaschine.

                                          ect.0
                                          2024-05-02 10:35:00.977	info	484010393060000406/programs/active/options: HomeAppliance is offline.
                                          
                                          homeconnect.0
                                          2024-05-02 10:34:59.475	error	{"error":{"description":"HomeAppliance is offline","key":"SDK.Error.HomeAppliance.Connection.Initialization.Failed"}}
                                          
                                          homeconnect.0
                                          2024-05-02 10:34:59.475	error	AxiosError: Request failed with status code 409
                                          
                                          

                                          Gestern hatte ich einmal den Fehler mit den "too many requests - Fehler 429", kann es daran liegen?

                                          Derzeit bekomm ich auch keine aktuellen Daten in den ioBroker.

                                          Danke für eure Hilfe!

                                          T S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Uli977 last edited by tombox

                                            @uli977 Nein einfach 8h warten und sicherstellen dass das gerät an und mit der homeconnect app verbunden ist

                                            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bsh bsh home connect home connect homeconnect adapter
                                            192
                                            1302
                                            357215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo